also hast du gar kein problem mit maps, sondern deren erzeugung?Hm, wird wieder ein lange Nacht....
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
also hast du gar kein problem mit maps, sondern deren erzeugung?Hm, wird wieder ein lange Nacht....
So hab ich gemacht - und, oh Wunder, die statische Seite läuft in beiden, auch in IE. Macht also keinen Sinn, die Seite hochzuladen. Der map/area Code wurde direkt aus dem JS heraus kopiert, ist also der selbe wie in "echt"....einfache, statische HTML Seite zu basteln
Verstehe die Frage nicht: Das alles läuft super in FF - seit Wochen, nur eben nicht in IE. Bei identischem Code.also hast du gar kein problem mit maps, sondern deren erzeugung?
Darauf deutet schon dieses Posting hin http://forum.jswelt.de/css-x-html/49898-image-maps-areas-unterschiede-ie-ff.html#post313565
Wie immer eine Fehleranalyse die nichts mit dem Problem zu tun hat.
hier spricht der große "ich verwende doch keine variablen und symbolische konstanten, wenn ich direkt auf bits zugreifen kann"Bei dieser Aussage muß ich annehmen, daß Du keine Ahnung (= Praxis-Erfahrung) hast von den Unterschieden zwischen "strukturiert" und "o-o" bei großen Projekten.
2 verschiedene browser mit unterschiedlichem zeitverhalten, bugs und umsetzung des standards.Verstehe die Frage nicht: Das alles läuft super in FF - seit Wochen, nur eben nicht in IE. Bei identischem Code.
wie, wenn du nichts lieferst, wo das problem zu sehen istDann sei doch bitte mal so freundlich und klär uns auf, was denn das Problem ist. Wüßte ich es, wäre es hochstwahrscheinlich schnell gelöst.
genau.Bitte einmal konkret
Was an Deiner nicht vorhandenen IDE liegen mag (ich gehe davon aus, dass Du Dich weiterhin nur mit Notepad abquälst).Und ferner braucht das Suchen von Code
Die Zusammenhänge, die Du selbst konzipiert und geschrieben hast?das Verstehen der Zusammenhänge bei diesen Scheiß-File-Editoren so extrem lange.
Quatsch, aber lassen wir das besser.... das Thema "Bits" ist übrigens schon längst anders gelöst. Zumindest vorerst. Habe keine Lust, noch mehr Zeit mit solchen Basics zu vergeuden. Die tmp Lösung war eine Sache von 30 min. in JS und 15 in Smalltalk. Nicht schön, aber manchmal ist auch für mich true what works.hier spricht der große "ich verwende doch keine variablen und symbolische konstanten, wenn ich direkt auf bits zugreifen kann"
Eclipse habe ich nicht dazu bringen können, mir Senders und Implementers zu zeigen. Hab dann aufgegeben. Ohne das sehe ich darin keine wesentlichen Vorteile gegenüber einem Editor (nicht gerade Notepad, aber...). Das kommt dann später sowieso alles weg in Smalltalk rein.Was an Deiner nicht vorhandenen IDE liegen mag (ich gehe davon aus, dass Du Dich weiterhin nur mit Notepad abquälst).
Kann schon sein, aber das war nicht der Grund meines Postings.Bei dieser Aussage muß ich annehmen, daß Du keine Ahnung (= Praxis-Erfahrung) hast von den Unterschieden zwischen "strukturiert" und "o-o" bei großen Projekten.
er wird sicher gleich versuchen das in seinen nicht vorhandenen areas zu ändern und dann feststellen, daß es immer noch nicht geht.Der Thread schreitet ja rasant fort, hat eigentlich schon jemand darauf hingewiesen, dass ein "javascript:" bei einem Eventhandler nicht so glücklich/notwendig ist?
Warum?Der Thread schreitet ja rasant fort, hat eigentlich schon jemand darauf hingewiesen, dass ein "javascript:" bei einem Eventhandler nicht so glücklich/notwendig ist?
Also dieses Forum scheint ja - inkl. mind. dieses Moderators - auf persönliche Dinge spezialisiert zu sein. Da halte ich mich komplett raus. Ist mir zu blöd und jedenfalls völlig unqualifiziert - nicht nur zum Thema hierKann schon sein, aber das war nicht der Grund meines Postings.
Der Grund meines Postings war, dass ich der Meinung bin, das Du offensichtlich hier gezielt rumzickst, da Du, wie schon einmal erwähnt, keine Freunde hast, und Du deswegen hier nach Anerkennung suchst, auch wenn es nur negative ist.
Eine Imagemap funktioniert in eigentlich allen Browsern.
Also eigentlich auch bei Dir.
Da Du aber weiterhin kein nachvollziehbares Beispiel anbietest, wird das mit der Problemlösung auch nix.
Zudem würde ich mal überdenken, ob man sich nicht angewöhnen könnte, eine einheitliche Regelung für das Setzen von einfachen und doppelten Anführungszeichen zu finden.
Ist im Endeffekt übersichtlicher...
So hab die statische Seite habe ich gemacht - und, oh Wunder und Überraschung, die statische Seite läuft in beiden, auch in IE.
Weil es einfach ein überflüssiges Label ist.Warum?
Sondern?