Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Über den - im Web an vielen Stellen zitierten - Fehler in IE, per innerHTML keine Elemente in Tables und diverse andere Objekte einfügen zu können.Ich weiß ja nicht über welchen Bug ihr im IE redet,
Nur nebenbei: Das ist kein JS-Problem, sondern ein IE/DOM-Problem. Macht aber nix. Und da geht es auch nur um einen einzigen DOM-Befehl.Auch bezeichnend ist, dass über ein JS-Problem geredet wird, ohne ein Fitzelchen JS-Code zu posten...
nur nebenbei, innerHTML ist in HTML4 nicht standard.Und da geht es auch nur um einen einzigen DOM-Befehl.
Weil er das HTML in eine Tabellenzelle eingefügt hat und wie man in der MSDN nachlesen kann ist das Ändern von innerHTML im IE bei einigen Elementen verboten, aber nicht in Tabellenzellen.Vielen Dank für die Mühe des Beispiels, aber deswegen funzt es bei mir und vielen anderen doch nicht. Warum in Deinem Beispiel, weiß ich nicht.
das war doch kein fehler von extJS. die nicht standardisierte funktion innerHTML abeitet im IE anders als im FF.- Ich habe im selben Bereich bei work arounds noch mehr Fehler in Ext JS entdeckt (funzen in FF und Opera, aber nicht in IE)
- Bin noch immer an einer Lösung für IE.
dann benutzt du vielleicht interne funktionen, die du gar nicht nutzen darfst?Und zu den fehlerhaften drei Ext Funktionen gibt es absolut Null Doku. Das sind Ar....cher!
Neiiin, es geht schon lange nicht mehr um innerHtml, sondern um Ext Funcs und die stehen klar in der Doku aber nur als Aufzählung. Die haben schon zugegeben, daß es "angeblich ein Fehler im Doku-Generator" wäre. Wer's glaubt, wird selig!das war doch kein fehler von extJS. die nicht standardisierte funktion innerHTML abeitet im IE anders als im FF.
Nein, siehe oben!dann benutzt du vielleicht interne funktionen, die du gar nicht nutzen darfst?
du redest nicht immer noch von append vom domhelper? das da doxygen aus welchen gründen die doku nicht generiert hat stimmt, da hast du recht (werden die sicher beheben). nichtsdestotrotz denke ich die funktioniert, du hast nur die docu nicht verstanden. siehe mein zitat von gestern.Neiiin, es geht schon lange nicht mehr um innerHtml, sondern um Ext Funcs und die stehen klar in der Doku aber nur als Aufzählung. Die haben schon zugegeben, daß es "angeblich ein Fehler im Doku-Generator" wäre. Wer's glaubt, wird selig!
Element creation specification parameters may also be strings. If useDom is false, then the string is used as innerHTML. If useDom is true, a string specification results in the creation of a text node.
das macht ext von sich aus? nicht du fügst (von mir aus auch mit ext-wrappern) mit innerhtml das in eine tabelle ein (denn das ist das problem)?Das derzeitige Problem wird durch Fehler in Ext (nur in IE) erzeugt, wenn:
- erst ein 'img' Objekt erzeugt wird mit Referenz auf ein großes Image
- dann diesem img Element als Child das Html mit map/area hinzugefügt wird.
es klappt auch im oberem fall (den hier habe ich nicht verstanden, was ist eine "Referenz auf das große Image in Html Code"), nur darfst du es nicht in eine tabelle mit innerhtml (oder einem wrapper) einfügenWenn ich das jetzt so mache:
- Ein div mit Referenz auf das große Image in Html Code
- Direkt darunter im selben Html Code die divs mit map/area anhängen
- und das zusammen in das Panel (window) hängen (das in beiden Fällen der Container ist).
Also nur kurz:du redest nicht immer noch von append vom domhelper?
das macht ext von sich aus? nicht du fügst (von mir aus auch mit ext-wrappern) mit innerhtml das in eine tabelle ein (denn das ist das problem)?
weil sie wie gesagt einfach nur innerhtml aufrufen.Nicht nur append funzt nicht, sondern auch appendAfter und insert machen in IE nichts oder etwas anderes als in FF.
und htmlAll ist valide?Ext.DomHelper.append(imageObj.id, htmlAll)[/B]
blöde frage. ist es natürlich nicht. du versuchst etwas in ein img- element zu stecken? das geht nicht. nicht valides html.und htmlAll ist valide?
???Das kann m.E. nicht ganz so stimmen, denn mind. appendAfter fügt das Html zwar auch in IE ein, schaltet aber falsch zusätzliche div Knoten dazwischen, so daß es am Ende nicht funtioniert.