• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Recht: Was kann ich unternehmen, wenn jemand meine Seite klaut?

K

kutiku

Guest
Hi!
Ich hab mir überlegt, für werbezwecke, Seiten umsonst zu erstellen.
Was muss ich machen, damit ich auch einen evtl. Rechtsstreit gewinne, wenn sich der User meine Umsonstseite nimmt, und sie verändert?
Ich meine eigentlich kann ja jeder behaupten die Seite gehöre ihm!

Übrigens hab ich noch ne Rechtsfrage...aber im nächsten Thread
 
da würde ich sowieso generell einen vertrag machen, dann hast unterschrift mäßig was in der hand! ausserdem würde ich dir empfehlen im QT nicht an copyrights zu sparen, und auf der seite evtl. auch ein paar! bei mir bekommt jedes script ein copyright als kommentar! sobald dann was verändert wird hast du dann immerhin den vertrag der dies untersagt in der hand, und durch copyrights ist die seite auch noch geschützt!

naja mehr kann ich dir leider dazu auch nicht sagen!
 
Kommentare kann man löschen

und das mit dem Vertrag ist ein bisschen umständlich...ich wollt sowas vermeiden.
Es sollte so kundenfreundlich wie möglich sein.
 
die copyrightvermerke sind komplett unnötig. sie haben nur deklaratorischen charakter, keinen konstitutiven!
copyright entsteht mit der schaffung des werkes, nicht durch anbringen irgendwelcher vermerke.

bye,
mo
 
ich würde schon was dazuschreiben:

"mit der durchführung der kostenlosen leistung erkläre ich mich damit einverstanden das die von ... erstellten dokumente urheberrechtlich geschützt sind und nicht ohne ausdrückliche einwilligung des authors verändert werden dürfen"

oder so!
 
Klar ...

Moin moin Ihr's,

wie man es auch dreht und wendet, es ist, um ein Gleichnis zu bringen, genauso wie, ich fahre in der 30'er Zohne nie schneller als dreißig, in der Stadt 50 und wenn ich an der Kasse einen Groschen zu viel zurück bekomme, mache ich den Kassierer darauf aufmerksam. Es ist eben so, als würdest Du ein neues Auto mit Schlüssel an die Strasse stellen und ein Schild in Fenster hängen "Der Schlüssel liegt im Handschufach, aber ich untersage es Ihnen, mit dem Auto zu fahren." genug gleichnisse <smile>

Marko
 
FAZIT?

Muss ich jetzt also dafür nen Vertrag ausformulieren?...oder wie war das, man kann auch im Internet Verträge abschließen.
Denn es ist ja schon blöd...da hört der Mensch was von umsonst, und muss was unterschreiben...

Also wie ist das mit Verträge im Internet?
 
net

OK, jetzt weiß ich, dass die Seite Urheberrechtlcih geschützt ist....aber trotzdem, jeder kann behaupten, dass das seine Seite ist...

Hab auch noch was nettes gefunden:
"Der Abruf von Internetseiten in den Arbeitsspeicher des eigenen Rechners stellt nach der Systematik des Urheberrechts eine genehmigungspflichtige Vervielfältungshandlung dar. Denn nach § 69 c UrhG ist bereits die vorübergehende Vervielfältigung wie "Laden, Anzeigen, Ablaufen, Übertragen oder Speichern des Computerprogramms" zustimmungspflichtig. Dem folgt auch die Datenbankrichtlinie der EU."
->Ohne zustimmung darf man sich die Seite nich mal anschauen :D....

geht aber wegen:
"§ 69d UrhG sieht vor, daß für den Fall, daß keine besonderen vertraglichen Vereinbarungen über die Nutzung des Computerprogramms zwischen dem Rechteinhaber und dem Nutzer vereinbart wurde, im Rahmen der bestimmungsgemäßen Nutzung die vorübergehende und auch dauerhafte Vervielfältigung zustimmungsfrei ist. Dies setzt aber voraus, daß seitens des Rechteinhabers mit dem Upload auf den Web Server zum Abruf stillschweigend die Einwilligung zur vorübergehenden oder dauerhaften Vervielfältigung erteilt wird. Demnach wäre die Freigabe der Web Site zum Abruf eine konkludente Einwilligung des Urhebers oder Rechtsinhabers zu der bestimmungsgemäßen Nutzung, d.h. dem vorübergehenden Laden in den Arbeitsspeicher."

....sehr komplex (dies ist nur ein klitzekleiner Auszug)


Gut, ich werd jetzt mal diesem anderen Link nachgehen, und dort mal fragen, was ich mache, wenn jemand meine Seite klaut...oder besser, wie ich nachweise, dass das wirklich meine Seite ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja geil

die Seite wer weiß was...da kann man ja leute zu allem was fragen :D
...mal schauen, was die so meinen
 
Kleiner Einwurf ...

Moin moin Ihr's,

es gibt eine Prozentklausel, soweit ich weiß ist es bei Bilder und bei Texten so, und zwar ist es so, das wenn Du den Text oder das Bild zu (ich glaube!) 30% änderst, kannst Du dieses übernehmen. Ich denke mal, das es beim Quelltext auch so ist, wenn Dein Kunde also so dusselig ist, und den kompletten Quelltext so übernimmt, dann könntest Du gegen ihn vorgehen, wie auch immer. Aber wenn er den Quelltext verfremdet, dann wirst Du keinerlei möglichkeiten haben ...

Marko
 
du kannst ja bei ner internetbestellung eine checkbox einbauen hinter der eine kurze einverständniserklärung steht, und bevor er das formular abschickt muss er die checkbox aktivieren. dann hast du immerhin etwas in der hand gegen ihn, sicher kann er sich wehren aber ne viel bessere möglichkeit deine dokumente zu schützen wirst du wohl nicht haben.
 
prozentklausel? das wär ja mehr als heftig.
das is genauso, wie wenn dir einer über die rübe haut und du innerhalb von 3 sekunden zurückschlagen darfst, ohne dass du verknackt wirst. IMHO ist das alles humbug.
stell dir das mal in der praxis vor. nicht auszudenken, was da passiert.

bye,
mo
 
ich weiß nicht....

irgendwie, komm ich mir nicht so geschützt vor mit so ner Checkbox.
Wenn mir jemand sagt, ich hab nen Vertrag unterschrieben, in dem ich ne Checkbox angeklickt habe, dann sag ich dass das nicht stimmt...fertig.
Und diese Prozemtklausel birngt mir immer noch nix, da ich doch erstmal beweisen muss, dass das wirklich meine Seite ist.

und die werweiß was Experten ham auch noch net zurück geschreiben (genauso wie die GEMA)
 
wenn du des so machst das du nur durch checkbox klicken abschicken kannst, dann müsste das aber gehn. bei vielen ecommerce lösungen ist das doch auch so, wenn man bestellen will muss man die checkbox: "ich habe die AGB´s gelesen und Akzeptiert" erst anklicken! ich denke schon das du damit ziemlich weit kommst! wenn du beweisen kannst das du das formular nur durch den checkbox klick abschicken kannst! sicher kann er sagen ich hab sie nicht geklickt aber besser noch ne checkbox eingebaut, dann kannst dir auch sicher sein das der kunde des auch gelesen hat!
 
...

aber mir geht es doch darum zu Beweisen, dass dieser Kunde auch wirklich ein Kunde ist, und das diese Seite auch wirklich meine Seite ist....verstehst Du mich?

Der Kunde kann ja im Nachhinein die Seite verändern, und behaupten es sei seine Seite....Aussage gegen Aussage...mir fehlt der Beweis.

Dieses Problem hätt ich gern gelöst. Bis jetzt scheint mir ein Vertrag, den er mir unterschrieben zusendet am sinnvollsten, aber wie gesagt, sowas möchte ich vermeiden.
 
du hast doch die sourcen, z.b. photoshop-dateien oder sonstwas. ausserdem: warum so misstrauisch. du erstellst die seite ja FÜR deinen kunden. dann gehört ihm das ding auch.

bye,
mo
 
Nee...

Da hast Du was falsch verstanden. Ich mach das für Werbezwecke umsonst.
Die Seite gehört dann nicht wirklich der User...er darf bestimmte Inhalte nicht ändern....sonst wär ich ja blöd, wenn ich ihm ne Seite schnenken würde. (Hab ich aber ganz ganz oben schon geschrieben)
 
oh, stimmt.
dann hinterleg doch einfach ein original deiner seite auf diskette in einem verschlossenen umschlag irgendwo (am besten wohl notar) und dann im falle eines falles ziehst´s raus.

bye,
mo
 
@Michael

Michael schrieb:
prozentklausel? das wär ja mehr als heftig.
das is genauso, wie wenn dir einer über die rübe haut und du innerhalb von 3 sekunden zurückschlagen darfst, ohne dass du verknackt wirst. IMHO ist das alles humbug.
stell dir das mal in der praxis vor. nicht auszudenken, was da passiert.
bye,
mo

Moin moin, ich will Dir Deine schöne Welt nicht zerstören, aber bei Bildern ist es definitiv so und weißt Du was, <breit grins> Dein schönes beispiel mit dem über die Rübe haun. Du wirst lachen, wenn Du schnell genug zurückhaust, wirst Du nicht verknackt, weil Du im effekt gehandelt hast, klingt irre, aber wenn Du nachweißbar nicht überlegen konntest bevor Du ihn umgehaun hast, wirst Du strafmindernd behandelt. Ich meine, ich wollts nur gesagt haben <smile>

Marko
 
Zurück
Oben