Black Manta
New member
halt halt halt
Moin moin die zweite,
wir schießen hier mittlerweile mit Kanonenkugeln auf Spatzen, stelle Dir erst einmal die Frage, wie weit willst Du wirklich gehen, wenn die Seite weg ist? In wie weit ist der Quellcode so einzigartig und so wertvoll, das rechtliche Schritte gerechtfertigt sind? Wenn DU einem Kunden eine Seite erstellst, mit einer Navigation und ein Paar Textinhalten, dann wirst Du wohl nicht Anzeige erstatten und vor Gericht ziehen, die lachen Dich aus. Wenn Du etwas wirklich einzigartges gemacht hast, dann versuche ein Wasserzeichen einzuarbeiten, zB bei Bildern oder überlege Dir etwas, das Du die Wasserzeichen bei den Texten mit drinne hast. Den reinen Quellcode kannst Du nicht schützen jedenfalls nicht wirklich. Eine schöne Variante wäre eventuell noch, wenn DU den gesammten Seitenaufbai über ein JavaScript aufbauen läßt und diesen über Java verschlüsselst. Dann wird das klauen nicht so einfach, und wenn es ein Fachmann ist, der die Seite klauen könnte, dann ist er auch schlau genug, die Seite selbst zu schreiben. Viel mehr möglichkeiten hast Du meiner Meinung nach wirklich nicht, der Form halber würde ich aber auf jeden Fall darauf bestehen, das der Nutzer weiß, das er die Seiten nicht übernehmen darf.
In diesem Sinne
Marko
Moin moin die zweite,
wir schießen hier mittlerweile mit Kanonenkugeln auf Spatzen, stelle Dir erst einmal die Frage, wie weit willst Du wirklich gehen, wenn die Seite weg ist? In wie weit ist der Quellcode so einzigartig und so wertvoll, das rechtliche Schritte gerechtfertigt sind? Wenn DU einem Kunden eine Seite erstellst, mit einer Navigation und ein Paar Textinhalten, dann wirst Du wohl nicht Anzeige erstatten und vor Gericht ziehen, die lachen Dich aus. Wenn Du etwas wirklich einzigartges gemacht hast, dann versuche ein Wasserzeichen einzuarbeiten, zB bei Bildern oder überlege Dir etwas, das Du die Wasserzeichen bei den Texten mit drinne hast. Den reinen Quellcode kannst Du nicht schützen jedenfalls nicht wirklich. Eine schöne Variante wäre eventuell noch, wenn DU den gesammten Seitenaufbai über ein JavaScript aufbauen läßt und diesen über Java verschlüsselst. Dann wird das klauen nicht so einfach, und wenn es ein Fachmann ist, der die Seite klauen könnte, dann ist er auch schlau genug, die Seite selbst zu schreiben. Viel mehr möglichkeiten hast Du meiner Meinung nach wirklich nicht, der Form halber würde ich aber auf jeden Fall darauf bestehen, das der Nutzer weiß, das er die Seiten nicht übernehmen darf.
In diesem Sinne
Marko