• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Raus mit den ollen Browsern

zum oben genannten kann ich nur zustimmen, als Kompromiss find ich es aber nett von den Webmastern, eine kleine Seite zu machen die je nach Browser den richtigen Updatelink zurückgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre ja sowieso dafür, dass es nur noch einen Browser geben sollte und das müsste natürlich einer sein, der nicht nur unter Windows, sondern auch beispielsweise unter Linux und Mac laufen sollte - klaro. Gibt es nur noch einen Browser, sind alle Inkompatibilitäten gegessen und alle Seiten werden auf den Rechnern der Benutzer richtig dargestellt. Zustätzlich sollten die Browser mit einem Ablaufdatum versehen werden, damit, wenn eine neuere Version eben dieses herausgegeben wird, der alte nicht mehr genutzt werden kann. Natürlich sollte der Browser vollkommen abwärtskompatibel sein, damit auch die alten Seiten ohne Probleme dargestellt werden können und diese nicht jedesmal überarbeitet werden müssten. Das Ablaufdatum hat den Sinn, wenn eine neue HP erstellt wird, so kann man auf die neuesten Funktionen zurückgreifen und diese werden auf dem Rechner des Benutzers immer richtig dargestellt, da er sowieso den neuesten Browser benutzen muss. Man muss die Leute zu bestimmten Sachen zwingen, sonst lernen sie es nie.
 
na ja nur einen Browser das wirds wohl nicht geben aber das mit dem Ablaufdatum wär schon gut. Und doch sicher auch im Interesse der Browserhersteller, die ja auch ihre neueste Version an den Mann bringen wollen.

Ich denke ein wenig Propaganda und den Webmastern Argumente für die Kunden an die Hand geben wär schon sinnvoll.

Stell mir grad ne Aufklärungs Webseite vor, die man im Netz und bei den Endverbrauchern mal rundgehen lassen könnte.
1. Umfrage wer hat welchen Browser in welcher Version
2. Information
3. Argumente
Mal schauen ob ich noch ein Design in der Vorratskiste hab. Ach ich hab eh keine Zeit. Aber könnt man ja mal machen eine jswelt-Aufklärungs-Studie.
 
bine schrieb:
na ja nur einen Browser das wirds wohl nicht geben aber das mit dem Ablaufdatum wär schon gut. Und doch sicher auch im Interesse der Browserhersteller, die ja auch ihre neueste Version an den Mann bringen wollen.
Wahrscheinlich nicht, aber die Browser könnten beispielsweise vom W3C zertifiziert werden und ohne eine Zertifizierung nicht vertrieben werden beispielsweise. Somit würden zumindest alle Funktionen in den einzelnen Browsern zwangsweise unterstützt werden und die Seiten würden auch in allen Browsern beinahe gleich aussehen.
 
RoyalKnight schrieb:
... aber die Browser könnten beispielsweise vom W3C zertifiziert werden und ohne eine Zertifizierung nicht vertrieben werden beispielsweise.

Und du glaubst, dass eine Firma wie Microsoft sich das gefallen lassen würde? Wenn W3C damit anfangen würde, dann würde Bill Gates doch gleich seine Anwälte konsultieren und W3C verbieten lassen.


Und ich denke mal, dass es einfach wirklich daran liegt, dass sich viele einfach nicht zutrauen sich ihre Browser zu aktualisieren. Ich muss da nur bei mir im Freundeskreis gucken, wie oft ich fragen wegen Updates bekomme, kann sich kaum jemand vorstellen, aber es sind eine menge Anfragen.


Ob der Kunde immer König sein muss, sei dahingestellt. Zumindest finde ich es wichtig, dass der User vernünftig aufgeklärt wird über Vorteile von Updates, denn kaum jemand hat z.Bsp. Lust sich Stundenlang durch den Update-Jungel zu lesen, nur um genau "das" Update zu finden, was er wirklich braucht, vorausgesetzt er versteht überhaupt was teilweise geschrieben wird.


So, das mal die Erfahrung und die Gedanken eines INet-Laien. :cool:
 
RoyalKnight schrieb:
Ich wäre ja sowieso dafür, dass es nur noch einen Browser geben sollte und das müsste natürlich einer sein, der nicht nur unter Windows, sondern auch beispielsweise unter Linux und Mac laufen sollte - klaro. Gibt es nur noch einen Browser, sind alle Inkompatibilitäten gegessen und alle Seiten werden auf den Rechnern der Benutzer richtig dargestellt. Zustätzlich sollten die Browser mit einem Ablaufdatum versehen werden, damit, wenn eine neuere Version eben dieses herausgegeben wird, der alte nicht mehr genutzt werden kann. Natürlich sollte der Browser vollkommen abwärtskompatibel sein, damit auch die alten Seiten ohne Probleme dargestellt werden können und diese nicht jedesmal überarbeitet werden müssten. Das Ablaufdatum hat den Sinn, wenn eine neue HP erstellt wird, so kann man auf die neuesten Funktionen zurückgreifen und diese werden auf dem Rechner des Benutzers immer richtig dargestellt, da er sowieso den neuesten Browser benutzen muss. Man muss die Leute zu bestimmten Sachen zwingen, sonst lernen sie es nie.

Hey, das hört sich fast nach einer Art "Browserdiktatur" an. Ich bin dabei! :slick:
 
Jo, und da fängt doch schon ds Problem an, oder glaubst du, dass die sich da reinfuschen lassen in ihren schmarrn? MS hat doch oft genug bewiesen, was sie für macht haben...und in dem Fall wird es so oder so daraufhin laufen, dass nur die gewinnen und kein anderer...und ob das so gut ist?!?
Zumindest ist das meine ganz persönliche Meinung..und vielleicht sollte ich mich in manche Dinge erstmal richtig einlesen, bevor ich was sage. Sorry. :(
 
HI!
paladin schrieb:
Und ich denke mal, dass es einfach wirklich daran liegt, dass sich viele einfach nicht zutrauen sich ihre Browser zu aktualisieren. Ich muss da nur bei mir im Freundeskreis gucken, wie oft ich fragen wegen Updates bekomme, kann sich kaum jemand vorstellen, aber es sind eine menge Anfragen.
Genau das ist das Problem!
Wir sind hier ein kleiner Kreis Internet Interessierter. Wir reden hier alle fachchinesisch - und uns ist noch nicht einmal bewußt, daß die Mehrheit außerhalb der internet-Welten kein Wort davon versteht, denn wir verstehen uns.

Außerhalb der fast-Profi und Profi-internet-Welten versteht kaum jemand mit dem Wort browser was anzufangen. Das verschiedenene browser unterschiedlich reagieren weiß auch kaum jemand und noch weniger interessiert das. Fast kein Laie kann das auch ändern ohne stundenlange Einarbeitungszeit dranzuhängen! - Und für was? Momentan funktioniert es ja- ob´s nach einer Überarbeitung noch funktioniert, weiß man nicht - negative Beispiele gibt es zuhauf - lassen wir es lieber.

Solange Computer mit alten, aber funktionierenden browsern verkauft werden, solange werden diese auch benutzt werden. Wenn ich Computer-Laien erzähle: "Dein alter browser ist nur ein dürrer Spatz, im internet gibt es viel bessere, die sind dicke Tauben dagegen!", kann ich niemanden überzeugen. "Meinen dürren Spatz kenn ich, damit komme ich zurecht, der langt mir, den hab ich - was soll ich mit Versprechungen irgendwo weit weg in den unendlichen Welten des internet - oft genug sind es leere Versprechungen - nein, was ich kenne und habe, hab ich!"

<Tierschützer bitte weghören>Solange dürre Spatzen Futter bekommen, d. h. internet-Seiten, die sie entziffern können, solange wird es auch dürre Spatzen geben und keiner wird sie beerdigen. Wir sollten das Spatzenfutter nicht mehr verbreiten und nur noch Taubenfutter ins www stellen! :D :D :D</Tierschützer bitte weghören>

lg joachim
 
hjf schrieb:
Genau das ist das Problem!
Wir sind hier ein kleiner Kreis Internet Interessierter. Wir reden hier alle fachchinesisch - und uns ist noch nicht einmal bewußt, daß die Mehrheit außerhalb der internet-Welten kein Wort davon versteht, denn wir verstehen uns.

Ja, das Problem kenne ich auch. Da ich erst seit ende April INet habe, konnte ich mit solchen Ausdrücken auch garnix Anfangen...und manche Ausdrücke sind mir auch heute noch ein Rätsel.



hjf schrieb:
...Das verschiedenene browser unterschiedlich reagieren weiß auch kaum jemand...

Naja, ich wusste es bis vor 2 Tagen auch nicht wirklich, wenn ich mal ehrlich bin. :brainless



Und was ich mich frage ist, ob immer alles Neue wirklich besser ist, denn für Noobis wird so dass proggen vielleicht doch erheblich erschwert. So denke ich mal zumindest gerade.

MfG
Nick


Meine erste HomePage...angefangen im Mai 2004
mein neues Layout...noch im Anfangsstadium
 
Bei einem großen Teil der Heimanwender wird der Lebenszyklus eines Brausers durch den Lebenszyklus des Pcs bestimmt. Wird dieser an die Kinder oder Enkel verschenkt, kommt ein neuer Brauser mit dem neuen PC.

Für uns positiv dabei ist, dass die Zyklen immer kürzer werden. Also werden die Brauser der User relativ gesehen immer moderner. Und die junge Generation steht der Technik ja mit ganz anderen Erwartungen gegenüber. Die werden über kurz oder lang immer die neusten Browser auf dem Rechenr haben. Somit wird sich das Userproblem mit der Zeit relativieren. Bleibt nur noch das Herstellerproblem... Da sehe ich mittelfristig keine Lösung.

Das Ein-Brauser-Konzept finde ich fatal, da dadurch Innovationen gehemmt werden. Das hat man ja in der Vergangenheit gemerkt. Aber das ist meine persönliche Meinung..
 
Hi Nick!
paladin schrieb:
Ja, das Problem kenne ich auch. Da ich erst seit ende April INet habe, konnte ich mit solchen Ausdrücken auch garnix Anfangen...und manche Ausdrücke sind mir auch heute noch ein Rätsel.
Das Problem hat jeder Neuling. Ist aber nicht weiter schlimm. Falls Du was nicht verstehst - einfach fragen! Da jeder mal das Problem hatte, versteht es auch jeder wenn Fragen dazu auftauchen! Im übrigen lernt man das Fachchinesisch auch relativ schnell - wenn man sich für das Thema interessiert! :) :) :)
Aber - wenn Profis hier Fachgespräche führen - wenn Albu und womstar sich in höheren Ebenen bewegen - dann versteht das auch heute kaum jemand, auch die Stammgäste schlackern mit den Ohren - dann kommt man sich vor wie ein Fremder im tiefsten Hunsrück zwischen alten Eingeborenen! :D :D :D

lg joachim
 
Hi Nick!
paladin schrieb:
Und was ich mich frage ist, ob immer alles Neue wirklich besser ist, denn für Noobis wird so dass proggen vielleicht doch erheblich erschwert. So denke ich mal zumindest gerade.
Normaerweise werden in neueren Versionen alte Fehler korrigiert und Verbesserungen eingebaut! In brandneuen Versionen können noch Umstellungsfehler vorkommen - alle software, die ca. ein halbes Jahr alt ist, ist normalerweise besser als die ältere Vorgängerversionen des gleichen Anbieteres. Das gilt auch für browser! Aber welcher Anbieter der beste ist - das ist eine ganz andere Frage:
http://forum.jswelt.de/showthread.php?t=18004

Hi Manitou!
Ja, ich war schon im Ausland!
In Celle (bei Hannover) und in Wonsheim spricht man die gleiche Sprache! :) :) :)
Die größten Verständigungsprobleme hab ich in der Eifel und im Saarland! Frankreich, London, Türkei sind da viel leichter zu verstehen. Ähnlich "leicht" ist oberbayrisch, Hunsrücker platt und rhoihessisch. Mit allen anderen Sprachen kam ich gut zurecht - sächsisch teste ich demnächst! :grin: :grin: :grin:

lg joachim
 
Ach, bei euch auch? Ich finde ja, die sollten einen Grund haben, langsam mal updates zu ziehen.

das schärfste ist noch das man teilweise seiten der uni-institute nicht mit den dingern betrachten kann. ich find das ne sauerei das die niemand updatet. NS4.5 ist doch schon seit Jahren tot. und wenns nur nen neuer netscape wäre...
 
raus mit allen Browsern ausser Opera :)

am besten sehen die Seiten doch im "Emulate Text Browser" Modus aus :)
 
hjf schrieb:
Das Problem hat jeder Neuling. Ist aber nicht weiter schlimm. Falls Du was nicht verstehst - einfach fragen! Da jeder mal das Problem hatte, versteht es auch jeder wenn Fragen dazu auftauchen! Im übrigen lernt man das Fachchinesisch auch relativ schnell - wenn man sich für das Thema interessiert!

Joa, aber das ist ja wie bei allen Sachen...am Anfang hat man immer null Peilung, was gesagt wird und nach einer gewissen Zeit mit einem gewissen Engagement versteht man dann doch alles. Und ich für mich kann sagen, dass ich in den letzten Wochen eine menge dazugelernt habe und auch weiter am Ball bleiben will. Sollten Fragen auftauchen, werde ich sie natürlich gerne stellen. :D


MfG
Nick
 
hjf schrieb:
Hi Nick!

Normaerweise werden in neueren Versionen alte Fehler korrigiert und Verbesserungen eingebaut! In brandneuen Versionen können noch Umstellungsfehler vorkommen - alle software, die ca. ein halbes Jahr alt ist, ist normalerweise besser als die ältere Vorgängerversionen des gleichen Anbieteres. Das gilt auch für browser! Aber welcher Anbieter der beste ist - das ist eine ganz andere Frage:

Ja, das ist mir bewusst, es ging mir eher darum, wenn manche befehle, die vielleicht einfacher sind am Anfang nicht mehr unterstütztz werden.
Naja, und welcher der bessere Browser ist, ist glaube ich einfach individuelle Geschmackssache.


MfG
Nick
 
Zurück
Oben