Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Wahrscheinlich nicht, aber die Browser könnten beispielsweise vom W3C zertifiziert werden und ohne eine Zertifizierung nicht vertrieben werden beispielsweise. Somit würden zumindest alle Funktionen in den einzelnen Browsern zwangsweise unterstützt werden und die Seiten würden auch in allen Browsern beinahe gleich aussehen.bine schrieb:na ja nur einen Browser das wirds wohl nicht geben aber das mit dem Ablaufdatum wär schon gut. Und doch sicher auch im Interesse der Browserhersteller, die ja auch ihre neueste Version an den Mann bringen wollen.
RoyalKnight schrieb:... aber die Browser könnten beispielsweise vom W3C zertifiziert werden und ohne eine Zertifizierung nicht vertrieben werden beispielsweise.
RoyalKnight schrieb:Ich wäre ja sowieso dafür, dass es nur noch einen Browser geben sollte und das müsste natürlich einer sein, der nicht nur unter Windows, sondern auch beispielsweise unter Linux und Mac laufen sollte - klaro. Gibt es nur noch einen Browser, sind alle Inkompatibilitäten gegessen und alle Seiten werden auf den Rechnern der Benutzer richtig dargestellt. Zustätzlich sollten die Browser mit einem Ablaufdatum versehen werden, damit, wenn eine neuere Version eben dieses herausgegeben wird, der alte nicht mehr genutzt werden kann. Natürlich sollte der Browser vollkommen abwärtskompatibel sein, damit auch die alten Seiten ohne Probleme dargestellt werden können und diese nicht jedesmal überarbeitet werden müssten. Das Ablaufdatum hat den Sinn, wenn eine neue HP erstellt wird, so kann man auf die neuesten Funktionen zurückgreifen und diese werden auf dem Rechner des Benutzers immer richtig dargestellt, da er sowieso den neuesten Browser benutzen muss. Man muss die Leute zu bestimmten Sachen zwingen, sonst lernen sie es nie.
Microsoft ist ein Mitglied des W3C!paladin schrieb:Und du glaubst, dass eine Firma wie Microsoft sich das gefallen lassen würde? Wenn W3C damit anfangen würde, dann würde Bill Gates doch gleich seine Anwälte konsultieren und W3C verbieten lassen.
Genau das ist das Problem!paladin schrieb:Und ich denke mal, dass es einfach wirklich daran liegt, dass sich viele einfach nicht zutrauen sich ihre Browser zu aktualisieren. Ich muss da nur bei mir im Freundeskreis gucken, wie oft ich fragen wegen Updates bekomme, kann sich kaum jemand vorstellen, aber es sind eine menge Anfragen.
hjf schrieb:Genau das ist das Problem!
Wir sind hier ein kleiner Kreis Internet Interessierter. Wir reden hier alle fachchinesisch - und uns ist noch nicht einmal bewußt, daß die Mehrheit außerhalb der internet-Welten kein Wort davon versteht, denn wir verstehen uns.
hjf schrieb:...Das verschiedenene browser unterschiedlich reagieren weiß auch kaum jemand...
Das Problem hat jeder Neuling. Ist aber nicht weiter schlimm. Falls Du was nicht verstehst - einfach fragen! Da jeder mal das Problem hatte, versteht es auch jeder wenn Fragen dazu auftauchen! Im übrigen lernt man das Fachchinesisch auch relativ schnell - wenn man sich für das Thema interessiert!paladin schrieb:Ja, das Problem kenne ich auch. Da ich erst seit ende April INet habe, konnte ich mit solchen Ausdrücken auch garnix Anfangen...und manche Ausdrücke sind mir auch heute noch ein Rätsel.
hjf schrieb:...dann kommt man sich vor wie ein Fremder im tiefsten Hunsrück zwischen alten Eingeborenen!
Normaerweise werden in neueren Versionen alte Fehler korrigiert und Verbesserungen eingebaut! In brandneuen Versionen können noch Umstellungsfehler vorkommen - alle software, die ca. ein halbes Jahr alt ist, ist normalerweise besser als die ältere Vorgängerversionen des gleichen Anbieteres. Das gilt auch für browser! Aber welcher Anbieter der beste ist - das ist eine ganz andere Frage:paladin schrieb:Und was ich mich frage ist, ob immer alles Neue wirklich besser ist, denn für Noobis wird so dass proggen vielleicht doch erheblich erschwert. So denke ich mal zumindest gerade.
Ach, bei euch auch? Ich finde ja, die sollten einen Grund haben, langsam mal updates zu ziehen.
hjf schrieb:Das Problem hat jeder Neuling. Ist aber nicht weiter schlimm. Falls Du was nicht verstehst - einfach fragen! Da jeder mal das Problem hatte, versteht es auch jeder wenn Fragen dazu auftauchen! Im übrigen lernt man das Fachchinesisch auch relativ schnell - wenn man sich für das Thema interessiert!
hjf schrieb:Hi Nick!
Normaerweise werden in neueren Versionen alte Fehler korrigiert und Verbesserungen eingebaut! In brandneuen Versionen können noch Umstellungsfehler vorkommen - alle software, die ca. ein halbes Jahr alt ist, ist normalerweise besser als die ältere Vorgängerversionen des gleichen Anbieteres. Das gilt auch für browser! Aber welcher Anbieter der beste ist - das ist eine ganz andere Frage: