• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Logowettbewerb Forumtreffen 2004 - Protest

@nonens

Dann wäre das Voting ja schon so ne Art Abnahmeverpflichtung. Ich glaube nicht, dass dann überhaupt wer mitmacht. Das offene Voting ist schon ok, aber es muß halt sicherer werden. So, dass jeder wirklich nur einmal pro Bild voten kann.

Und das Voting muss einfacher werden. Wenn ich mich durch zwanzig Seiten klicken muss, ist das halt schon zeitaufwändig. Das Voting muß dann für alle Bilder auf einer Seite sein.
 
Ich glaube ich versteh gerade nicht, was Du meinst, nonens. Das mit der höheren Stimmenanzahl hat doch eine niedrigere Bewertung. Und die ist ja nur der Mittelwert aus allen abgegebenen Stimmen.
 
@ mani - das mit der Bewertung für alle logos auf EINER Seite - das wäre sehr sinnvoll, finde ich - es reicht ja eine liste mit entsprechenden Punkte-zahl-select-feldern daneben - und wenn man auf den Thumb des Logos klickt, sieht man halt die 1:1 version ....
 
Eben. Mann kann dann auch noch sicher stellen, dass bei allen Bildern etwas selektiert wurde und fertich is die Laube.
 
Richtig. Aber das mit den 20 Differenzstimmen und der höheren Bewertung könnte man wieder runterziehen, indem beispielsweise jetzt 20 Leute nur eine 1 wählen oder eine 2 ...

Was ich meine: wenn unterschiedliche Stimmen abgegeben wurden, dann ist das immer unfair, weil man damit nicht richtig vergleichen kann. Ganz krass gesagt: wenn ich ein Bild habe mit nur einer Stimme, die 5 Punkte wählt, dann würde das ja gewinnen, obwohl 20 Leute ein anderes mit 4 Punkten bewertet haben ... Und das wäre jetzt hier der Fall. Laß 20 Leute noch dazu kommen und der Wert weicht wieder vom jetzigen ab.
 
Jetzt hab ichs verstanden, was Du meinst. Da stimme ich Dir zu, deshalb ja auch der Vorschlag, dass man nur alle oder keines der Bilder bewerten kann. Das wäre dann gerecht.

Nächstes mal machen wir das so.
 
Hi!

Ich meine, wir sollten das Ergebnis akzeptieren, egal wie es aussehen wird -Es spiegelt nicht meinen Geschmack wieder - das spricht eindeutig dafür, daß nicht geschummelt wurde! -
Das eine Bild wurde 40 mal bewertet - alle Bewerter hatten doch die Möglichkeit die anderen Bilder auch zu bewerten - diese Bilder scheinen aber für viele nicht interessant genug zu sein.
Falls ein Bild nur wenige Bewertungen bekommt, alle sind positiv, dann gewinnt er auch verdient - keinem hat ja das Bild nicht gefallen!
Falls jemand geschummelt hat, was ich nicht glaube, dann wird das untergehen - immerhin haben 40 Personen Ihre Stimmen abgegeben! Auch nicht abgegebene Stimmen beeinflussen ein Ergebnis, wir leben in einer Demokratie und das wird jedem bekannt sein - ich denke, daß das bewußt gemacht wurde. Falls jemand noch nicht jedes Bild bewertet hat und doch noch was verändern will, dann kann er seine fehlenden Bewertungen ja noch abgeben!

lg joachim
 
nagut hjf, aber dann solten wir unser bewertungssystem nicht nach dem Durchschnittswert der GFX-Commuity richten - denn da zählt nur der durchschnitt - und der kann bei zB 5 Bewertungen schon ganz anders aussehen, als wenn 40-50 leute ihre "meinung gesagt" haben ....
 
Ich bin jetzt mal ganz fies. ;)

Eigentlich dürften wir nämlich nicht das arithmetische Mittel nehmen (Durchnschitt), sondern den Median. Das wäre dann der statistisch berechnete, häufigste Wert.

Beim arithmetischen Mittel kommt auch eine 3 als Wert heraus, wenn viele eine 1 wählen und viele eine 5. Beim Median allerdings zählt in diesem Fall dann beispielsweise aber die Häufigkeitsverteilung.
Im Prinzip ist der Median eine "gerechtere" Analyse, weil er keine Ausreißer berücksichtigt.

Mathematisch zwar korrekt, aber bitte diesen Vorschlag nicht ernstnehmen! Das ist nur ein Scherz, um es noch komplizierter zu machen. ;)

Btw: dies ist mein 1234 Post! :D
 
@ nonens - genau das wäre eigtl. der richtige weg :D - dann wäre es (fast) egal, wieviele Stimmen abgegeben wurden...
 
Ich bin dafür, dass wir den Median noch nach Wochentagen gewichten.

Montag sind z.B. die meisten Leute schlecht drauf, weil das WE schon wieder vorbei ist. Also muß es da einen positiven Montagsfaktor geben, der mit eingerechnet wird.

Am Freitag gibt es einen Flüchtigkeitsfaktor, weil keiner Zeit hat und alle nur nach Hause ins WE wollen.

;);););)

Bitte nicht ernst nehmen. War nur ein Beitrag zum komplizieren der Sachlage :D
 
*lol* .. dann müßte man natürlcih ebenso pro wochentag die zeit miteinkalkulieren - früh sind sie verpennt - gegen mittag mürrisch, weil hungrig - und gegen 17.oo wollen alle nach hause... ;-)
 
Hi!

Nach was sollte man sonst bewerten als nach dem Durchschnitt der abgegebenen Stimmen. Auch Nonens Vorschlag hilft da nicht weiter - dann gewinnt das Bild, das nur drei Stimmen hat - dreimal sehr gut - und nicht das Bild mit 40 mal gut, fünf mal mittel und 10 mal sehr gut.
Oder sollte man fehlende Bewertungen mit Punten ergänzen: für jede nicht abgegebene Bewertung kommt noch 1 Punkt/5 Punkte dazu? Und dann wird wieder der Durchschnitt gebildet?

lg joachim
 
@ hjf - den fall haben wir im moment ja auch ... wenn jemand 1mal 5 punkte hat, gewinnt er ....
 
Am besten, wir übergeben die Auswertung dem buddhistischen Standesamt. Die wissen genau wie man sowas macht. Die fälschen Dir jede Statistik richtig. ;)
 
Zurück
Oben