• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Image maps/areas - Unterschiede IE / FF

Auch bezeichnend ist, dass über ein JS-Problem geredet wird, ohne ein Fitzelchen JS-Code zu posten...

PS: Hab' ich schon einmal erwähnt, dass das grün wirklich fies ist? :D
 
Ich weiß ja nicht über welchen Bug ihr im IE redet,
Über den - im Web an vielen Stellen zitierten - Fehler in IE, per innerHTML keine Elemente in Tables und diverse andere Objekte einfügen zu können.

Vielen Dank für die Mühe des Beispiels, aber deswegen funzt es bei mir und vielen anderen doch nicht. Warum in Deinem Beispiel, weiß ich nicht.

Ich habe bereits eine Lösung, die - fast - funktioniert. Fast, weil das eingefügte Html noch dem falschen Knoten zugefügt wird.

Mehr morgen!
 
Vielen Dank für die Mühe des Beispiels, aber deswegen funzt es bei mir und vielen anderen doch nicht. Warum in Deinem Beispiel, weiß ich nicht.
Weil er das HTML in eine Tabellenzelle eingefügt hat und wie man in der MSDN nachlesen kann ist das Ändern von innerHTML im IE bei einigen Elementen verboten, aber nicht in Tabellenzellen.

Wobei ich mich Frage, warum jemand, der extJS einbindet, mit innerHTML arbeitet? Schon kleinere Frameworks bietet dafür Ersatzfunktionen, ich kann mir kaum vorstellen, das das bei ExtJS anders ist.

Und die zweite Frage, die ich mir Stelle, warum hier überhaupt eine HTML Tabelle verwendet werden soll, für mich klingt das alles nicht nach tabellarischen Daten,

Also ich sehe in dem ganzen Ansatz viele Probleme, aber weniger ein IE, DOM oder JS Problem, sondern das du nicht bereit bist vernünftig zu arbeiten, da für dich alles so zu funktionieren hat, wie das womit du schon seit 30 Jahren arbeitest. Und wenn es das nicht tut, ist es Mist und wie man hier schön sieht, gibst du dir dann auch keine Mühe zu verstehen wie es funktioniert und bastelst dir eine "Lösung" zusammen, die dir am Ende schön um die Ohren fliegen wird.

Wie du an der regen Beteiligung deiner Threads hier merkst, würden dir ein Haufen Leute helfen, wenn sie könnten, was aber bei deinen Fragestellungen/Problemen bisher nie möglich war, da du nicht in der Lage bist, es auch noch nicht mal versuchst, deine Aussagen allgemein für andere verständlich zu machen. Es sind einfach nur noch witzige Unterhaltungen, wo man sich über deine Skurrilität amüsiert.

Hast du eigentlich schon mal im Opera oder Safari getestet?
 
Kurzes Update:

- Ich habe im selben Bereich bei work arounds noch mehr Fehler in Ext JS entdeckt (funzen in FF und Opera, aber nicht in IE)
- Bin noch immer an einer Lösung für IE.

Melde mich...

Und zu den fehlerhaften drei Ext Funktionen gibt es absolut Null Doku. Das sind Ar....cher!
 
- Ich habe im selben Bereich bei work arounds noch mehr Fehler in Ext JS entdeckt (funzen in FF und Opera, aber nicht in IE)
- Bin noch immer an einer Lösung für IE.
das war doch kein fehler von extJS. die nicht standardisierte funktion innerHTML abeitet im IE anders als im FF.

Und zu den fehlerhaften drei Ext Funktionen gibt es absolut Null Doku. Das sind Ar....cher!
dann benutzt du vielleicht interne funktionen, die du gar nicht nutzen darfst?
 
das war doch kein fehler von extJS. die nicht standardisierte funktion innerHTML abeitet im IE anders als im FF.
Neiiin, es geht schon lange nicht mehr um innerHtml, sondern um Ext Funcs und die stehen klar in der Doku aber nur als Aufzählung. Die haben schon zugegeben, daß es "angeblich ein Fehler im Doku-Generator" wäre. Wer's glaubt, wird selig!

dann benutzt du vielleicht interne funktionen, die du gar nicht nutzen darfst?
Nein, siehe oben!

Bestätigt mal wieder meine alte Erfahrung: Amis lügen wie gedruckt, jedenfalls noch mehr als andere, wenn's um Kohle geht. Leider sind auch die Deutschen durch >60 Jahre Besatzung schon zu halben Amis geworden.
 
Frage, ob ich einen Denkfehler mache:

Voraussetzung:
Das derzeitige Problem wird durch Fehler in Ext (nur in IE) erzeugt, wenn:
- erst ein 'img' Objekt erzeugt wird mit Referenz auf ein großes Image
- dann diesem img Element als Child das Html mit map/area hinzugefügt wird.

Das macht Ext definitiv falsch in IE.

Wenn ich das jetzt so mache:
- Ein div mit Referenz auf das große Image in Html Code
- Direkt darunter im selben Html Code die divs mit map/area anhängen
- und das zusammen in das Panel (window) hängen (das in beiden Fällen der Container ist).

Das sollte doch klappen? Oder sehe ich etwas nicht.

Danke sehr für kurzen Kommentar!
 
Neiiin, es geht schon lange nicht mehr um innerHtml, sondern um Ext Funcs und die stehen klar in der Doku aber nur als Aufzählung. Die haben schon zugegeben, daß es "angeblich ein Fehler im Doku-Generator" wäre. Wer's glaubt, wird selig!
du redest nicht immer noch von append vom domhelper? das da doxygen aus welchen gründen die doku nicht generiert hat stimmt, da hast du recht (werden die sicher beheben). nichtsdestotrotz denke ich die funktioniert, du hast nur die docu nicht verstanden. siehe mein zitat von gestern.
Code:
Element creation specification parameters may also be strings. If useDom is false, then the string is used as innerHTML. If useDom is true, a string specification results in the creation of a text node.
die erwarten objekte für tags oder strings, übergibst du einen string, nutzen sie innerHTMl bei useDom == false oder erzeugen eine textnode im anderen fall.
 
Das derzeitige Problem wird durch Fehler in Ext (nur in IE) erzeugt, wenn:
- erst ein 'img' Objekt erzeugt wird mit Referenz auf ein großes Image
- dann diesem img Element als Child das Html mit map/area hinzugefügt wird.
das macht ext von sich aus? nicht du fügst (von mir aus auch mit ext-wrappern) mit innerhtml das in eine tabelle ein (denn das ist das problem)?

Wenn ich das jetzt so mache:
- Ein div mit Referenz auf das große Image in Html Code
- Direkt darunter im selben Html Code die divs mit map/area anhängen
- und das zusammen in das Panel (window) hängen (das in beiden Fällen der Container ist).
es klappt auch im oberem fall (den hier habe ich nicht verstanden, was ist eine "Referenz auf das große Image in Html Code"), nur darfst du es nicht in eine tabelle mit innerhtml (oder einem wrapper) einfügen
 
du redest nicht immer noch von append vom domhelper?
Also nur kurz:

Nicht nur append funzt nicht, sondern auch appendAfter und insert machen in IE nichts oder etwas anderes als in FF.

Ferner: Die Benutzer-Doku aus den Sources zu parsen (und von Entwicklern schreiben zu lassen, die eh alle Anwender für doof halten), das ist sowas von krank.... besonders für einen Laden, der Millionen umsetzt
 
das macht ext von sich aus? nicht du fügst (von mir aus auch mit ext-wrappern) mit innerhtml das in eine tabelle ein (denn das ist das problem)?

Ext fügt selbst zusätzliche div als Knoten ein und zwar unterschiedlich viele und in unterschiedlichen Ebenen in FF und IE.

Ich füge nix direkt in eine Tabelle ein, sondern das sind im Prinzip die Befehle:

var imageObj = document.createElement('img');
imageObj.src = this.getImageFileName();
imageObj.useMap = this.nameUseMap();
imageObj.id = this.imageId;
Ext.DomHelper.append(imageObj.id, htmlAll)


Anstelle append auch appendAfter oder insert, alle drei klappen nicht richtig in IE.

Ok, ich probiere das jetzt mal mit dem einen html für img und map/area! Schon weil ich keine weitere Idee habe, wie ich diesen Scheiß endlich gelöst bekomme.
 
Nicht nur append funzt nicht, sondern auch appendAfter und insert machen in IE nichts oder etwas anderes als in FF.
weil sie wie gesagt einfach nur innerhtml aufrufen.
würden sie etwas anderes machen, also den string parsen und per dom einfügen, wäre das der größte schwachsinn, den man machen könnte.
du kannst aber dort auch objekt reinreichen, die werden dann per dom eingefügt(steht alles in derr docu).
 
Das kann m.E. nicht ganz so stimmen, denn mind. appendAfter fügt das Html zwar auch in IE ein, schaltet aber falsch zusätzliche div Knoten dazwischen, so daß es am Ende nicht funtioniert.

Und von alle dem steht in der 3.1 Doku NullKommaJosef!
 
Deswegen macht man sowas auch nicht über ein Framework, sondern mit nativen JS - da weis man, was man tut.
Aber... mach' doch mal ein Minimalbeispiel, damit wir sehen können, was GENAU das Problem ist. Denn ich hoffe doch, dass ExtJS nicht versucht die map in ein table, tbody oder tr zu packen.
Denn das das Ganze funktionieren kann siehst du ja an meinem kleinem Bsp.
 
na jetzt gerade versucht er was auch immer in ein img-objekt einzufüghen.
der ie lässt nur validen code über innerHTML zu.
 
Wenn er das tut, dann darf er aber nicht über den IE schimpfen - das ist ja totaler Schwachsinn.
Ich persönlich finde es ja nicht so schlecht, dass der IE einen da zwingt valide zu arbeiten.
Aber, wie gesagt, ohne konkretes Bsp. redet man hier total aneinander vorbei.
 
Zurück
Oben