• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

dkdenz' CSS-Spielwiese

Mit meiner Frage nach Ankern meine ich auch Welche um zu den Themen zu springen.

Moin bine,

wollte eben über Dich lästern, weil ich selbige Anker auf dkdenz' Seite schon gesehen habe und diese hier im Thread auch schon Thema waren:

Habe nun noch ein Mini-Menü eingebaut und die Sprungmarken modifiziert.

Eben schau ich nach und schwupps - sind sie verschwunden. Was mich dazu bringt, die Seite mal unter regelmäßige Beobachtung zu stellen. Offensichtlich nimmt Herr Denz seine Aufforderung, dass wir Verbesserungsvorschläge für diese Seite bringen sollen, Ernst und er baut daher um. Finde es sehr spannend.

BTW Auch ich suche die Zurück-Pfeile immer unter dem Text.
 
Als User einer Seite finde ich es total beknackt wenn ich auf nen externen Link klicke und dann weg von der Ursprungs-Seite bin. Also bitteschön für mich immer neues Fenster sonst wander ich lieber auf der verlinkten Seite weiter ;)
Du hast in deinem Browser keine grossen Zurück und Vorwärts Button? Das ist ungewöhnlich.

Im ganzen kann man diese Frage zusammenfassen, indem man sich überlegt welche Gruppen von Usern angesprochen werden sollen:

1. Der User, dem die Fenstertechnik klar ist und gerne Browserfenster oder Tabs öffnet. Er nutzt i.d.R. das Kontextmenü und ist eher genervt, falls er noch den IE nutzt, dass er nicht bestimmen kann ob er das Fenster selber öffnet.

2. Der User, der externe Links im neuen Fenster erwarten, eher selten selber neue Fenster öffnet und nach einem Besuch der externen Seite das Fenster schließt. Der freut sich über target-Link.

3. Der Anfänger, der einfach nur klickt, gar nicht genau weiß wie das mit den Fenster funktioniert und z.b. unter XP auch gar nicht merkt, wenn mehrere Instanzen des IEs offen sind, da Fenster dort gruppiert werden (zumindest in der Grundeinstellung). Er benutzt die Browserfunktionen, da diese leicht zugänglich sind. Dieser Besucher wird nie mehr auf die Seite zurückkommen, den der zurück button funktioniert nicht mehr und i.d.R. merkt er erst am Ende seiner Surfsession, dass noch das Fenster irgendwo offen war.

Als ich den IE noch teilweise nutzen mußte, war ich sehr oft genervt über diese unfreiwilligen neuen Fenster. Mittlerweile, dank FF, ist mir persönlich das relativ egal, aber wenn ich hin und wieder hinter jemanden der Gruppe 3 sitze, kommt in mir eine gewisse Schadenfreude auf, wenn ich sehe wie dieser nie mehr auf die Seite kommt, die mit target="blank" eine neue Fensterinstanz geöffnet hat.
 
Du hast in deinem Browser keine grossen Zurück und Vorwärts Button? Das ist ungewöhnlich.

doch - mein Browser hat sowas *gg - aaber wenn man innerhalb einer Website navigiert sollte man das auch beibehalten können - find ich stimmiger dann.

Und die Pfeile hm unten rechts !?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Finde die Scherenidee besonders gelungen!)
Dito (wenn ich das nicht schon gesagt habe :))

Zu Metas: Eine Seite braucht eigentlich keine <meta>-Tags, diese Angaben dienen meist nur zur Ergänzung des Inhalts. Der Content-Type-Meta sollte eigentlich gar nicht bestehen, da es dafür den Content-Type-Header gibt (Content-Type: text/html;utf-8 o.ä.). Diesen zu setzen macht für mich eindeutig mehr Sinn. Und auf denz' Seite ist der ja auch ganz richtig auf text/html.

Tolle Tooltips :) So hab ich mir das in etwa in Post #29 gedacht (gute Ergänzung mit den eigenen)

Persönlich ist die Seite für mich jetzt gut, die Punkte die bis anhin noch besprochen werden drehen sich eigentlich fast nur noch um den Zweck und die Zielgruppe der Seite. Und diese dürfte sich hoffentlich kaum mehr aus "noobies" zusammen setzen, noch aus (so wie ich das bis jetzt verstanden habe) Leuten die sich zufällig auf die Seite verirren oder einfach eine CSS-Ecke suchen. Zweck soll anscheinend einfach sein, gezielt den Leuten, die ein Problem mit unserem dkdenz lösen wollen Hilfestellung zu bieten. Find ich eigentlich ganz gut so.

gruss
jeko
 
Vielen Dank, jeko!
Leider macht der Opera bei den Tooltips merkwürdige Sachen.
Der blendet sie auch ein, wenn man mit dem Cursor über der Überschrift von #1 ist.
Habe das Problem noch nicht nachvollziehen können.
Aber das ist mir jetzt erstmal egal.
 
Das Problem kann ich in meinem Opera 8.02 (etwas älter, ja) nicht nachvollziehen. Funktioniert alles :)
 
Habe der Seite nochmals eine Modifikation gegönnt!
Statt code gibt es nun pre, die Linien sind keine hr's mehr (schade eigentlich) und auch sonst sieht sie etwas schöner aus... ;)
 
dkdenz ich hab grad keine lust, die vorigen beiträge zu lesen und wollt nur sagen, dass ich die scheren in deinem design total süß finde. ich finde es macht total den eindruck eines Ausklappbaren heftchen, was immer auf der Leerdamer-packung klebt. es animiert zum ausschneiden ^^
 
Lese eben in der SB, dass bereits Erweiterungen nachgefragt werden. Kannst Du die verschiedenen Tipps nicht als Feeds anbieten, sodass man leicht Neuzugänge im Browser angezeigt bekommt?
 
Zurück
Oben