• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Warum Firefox?

Es gibt anscheined Leute hier, die nicht zu kapieren scheinen, dass eine falsch dargestellte Seite nicht mit dem Browser, sondern vielmehr mit dem Ersteller der Seite zu tun hat.

Mal ganz ehrlich, was bringen einem diese idiotsichen Mausverfolger? Rein gar nichts - sie kosten nur Nerven. Und genau das ist ein sehr wichtiger Vorteil von Mozilla/Firefox und Opera. Man kann den Browser stets so einstellen, dass alle Seiten immer gleich angezeigt werden. Verwendet jemand CSS, so kann ich Mozilla so einstellen, dass jede Seite, also Links, Text, etc immer gleiche Farbe, Größe, etc haben - genauso wie ich es will. Das selbe gilt für Tabbed-Browing - Fenster werden da geöffnet wann ich es will und wie ich es will. Man hat Kontrolle über das Web und die Seiten und es wird nicht dieses Plug-in, dann auch noch das Plug-in und dieser Virus und das im Hintergrund installiert, aufgrund der zahlreichen Sicherheitslücken.

Zu den Umlautdomains:
Wer hat Umlautdomains schon lange vorher unterstützt, bevor diese überhaupt offiziell erlaubt wurden? Mozilla!
Wer braucht kein zusätzliches Plug-in hierfür? Mozilla!
Gegenfrage: Wer hat es innerhalb von über einem Jahr nicht geschafft Umlautdomains standardmäßig zu integrieren? Ieh und Mutter M$ - und wann wurde überhaupt das letzte Update dafür veröffentlicht?
 
Hi RoyalKnight!
RoyalKnight schrieb:
Es gibt anscheined Leute hier, die nicht zu kapieren scheinen, dass eine falsch dargestellte Seite nicht mit dem Browser, sondern vielmehr mit dem Ersteller der Seite zu tun hat.
Privat kannst Du ja machen was Du willst - wenn Du aber Seiten für Firmen machen willst, liegst Du total verkehrt!
Nicht der Ersteller der Seite ist schuld, sondern der Auftraggeber, seine Marketing-Abteilung - derjenige, der die Seite bezahlt! Ein Firmenchef will mit einer webseite Geld verdienen! Iin der Regel verdient er am meisten, wenn sehr viele Leute sich die website ansehen können. Den msie benutzen wenigstens 70% der surfer - andere browser werden von 0 bis 20% der surfer benutzt. Für den Firmenchef ist der msie der wichtigste browser. Programmierung interessiert keinen Firmenchef - ihn interessiert das Ergebnis - ihn interessiert: "Wie sieht die msie website aus!"
Wenn ich als Firmenchef meine mit Filtern, Spielereien, Mausverfolgern, ... ... ... verkauft sich mein Produkt besser, dann pack ich das in die msie website mit rein.
Ich bezahl als Firmenchef auch gerne Geld dafür, daß meine Seite auch auf anderen browsern läuft - in diesen browsern soll die Seite aber genauso aussehen wie im msie - dem Standardbrowser! Wenn meine Marketing-Abteilung meint die msie Effekte (Filter, Mausverfolger...) sehen gut aus, dann hat der firefox das auch zu können - der firefox hat sich nach dem msie zu richten. Wenn Du das nicht programmieren kannst such ich mir einen Programmierer, der das kann. Wenn niemand das kann, verzichte ich nicht auf die verkaufsfördernden (falsch programmierten) msie-Effekte - die 90% der Kunden sehen können, sondern auf firefox!
Als Firmenchef interessiert es mich herzlich wenig, ob Dir Mausverfolger gefallen - als Firmenchef interessiert mich die Werbewirksamkeit der Seite - die Meinung der Marketing-Abteilung! Es interessiert ihn auch nicht ob der Ersteller der Seite richtig programmiert hat - es interessiert nur, wie die Seite im msie aussieht und ob sie mit dem msie funktioniert!
RoyalKnight schrieb:
Mal ganz ehrlich, was bringen einem diese idiotsichen Mausverfolger? ...
Manchmal nichts, manchmal gehören sie rein!
Wenn ich in einem Verlag Werbung für mein Mausverfolger-Märchen machen müßte, dann wäre dieser Mausverfolger mit Sicherheit auf der Seite!
RoyalKnight schrieb:
Und genau das ist ein sehr wichtiger Vorteil von Mozilla/Firefox und Opera. Man kann den Browser stets so einstellen, dass alle Seiten immer gleich angezeigt werden. Verwendet jemand CSS, so kann ich Mozilla so einstellen, dass jede Seite, also Links, Text, etc immer gleiche Farbe, Größe, etc haben - genauso wie ich es will. Das selbe gilt für Tabbed-Browing - Fenster werden da geöffnet wann ich es will und wie ich es will. Man hat Kontrolle über das Web und die Seiten
Bitte laß das keinen Firmenchef hören! Als Firmenchef habe ich Interesse daran, daß meine Kunden meine webseite so sehen, wie es die Marketing-Abteilung am werkaufsfördernsten hält. Marketing-Abteilungen verbringen oft viel Zeit damit, um herauszufinden mit welcher Schriftart und in welcher Schriftfarbe man das Produkt am besten anpreist! Sowas kostet viel Geld! Und jetzt soll es browser geben, mit denen man das komplette Produktdesign mit einem Mausklick zerstören kann! Solche browser brauch ich nicht als Firmenchef! Als Firmenchef würde ich dazu aufrufen solche browser zu verbieten. Als Firmenchef würde ich dann msie noch was spenden, ich kann es ja von der Steuer absetzen!

Sicher kann man Firmenchefs beraten und Firmenchefs hören auch auf Argumente - "Mausverfolger gefallen mir nicht" ist aber kein Argument! Wäre ja schön, wenn firefox auch Mausverfolger kann - wenn die Marketing-Abteilung das für sinnvoll erachtet - warum nicht!

lg joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
@hjf: Es gibt ein sogenanntes w3 Consortium, welches in gewissen Abständen Richtlinien aufstellt, was im www programmiert werden kann. Zur Zeit heißt der Standard HTML 4.01 .

Es liegt also am Webdesigner, einen Firmenchef darauf aufmerksam zu machen, dass etwas nicht w3 konform ist und so möglicherweise nicht in allen Browsern angezeigt wird. Mausverfolger sind auf seriösen Firmenseiten auch eher die Ausnahme ;) , aber es gibt auch andere Features, die man z. B. mit Front Page bauen kann (nicht html 4.01 konform), die aber nur der IE darstellt. Wenn der Firmenchef der Meinung ist, dass er so etwas unbedingt haben muss, dann sollte man den user auf der Startseite "warnen", dass diese Seiten nur mit dem IE richtig zu betrachten sind.
 
Hi Bernd!
Hi Stefan!

hjf schrieb:
Hi dipser!

Top! Die Wette gilt!

Zur Wette:
Es ist richtig, meine Mausverfolger-scripte habe ich irgendwo fertig übernommen und nicht selbst geschrieben. Mausverfolger und Filter scripte kann ich auch nicht selber schreiben (es sei denn, ich benutze flash, was ich hier aber nicht wollte).
Ich bin dann mal gespannt, ob firefox sowas auch kann:
http://spassturm.de/advent_3m_dezember/dezember3aa_ie.htm
Diese Seite wird mit dem msie korrekt angezeigt und mit dem firefox bescheiden! Wenn Du sie so umschreiben kannst, daß sie im firefox genauso angezeigt wird wie jetzt im msie, dann halte ich mich in Zukunft aus allen browserdiskussionen heraus oder lobe nur noch den firefox! :D :D :D
(Das Mausverfolgerscript habe ich von www.fineartweb.de).


Jetzt seid doch nicht so skeptisch!
So übel sieht ja meine homepage mit firefox gar nicht aus. Und die neue mediator-Version unterstützt noch ein paar firefox-Sachen mehr - die Unterschiede in der webseiten-Darstellung werden immer geringer!
In Punkt Sicherheit und service scheint firefox ja besser zu sein!
Wenn dipser mir noch ne firefox-Version von meinem Mausverfolger basteln kann habt Ihr ja gewonnen und ich wechsel auch zu firefox!

Mausverfolger sind mir halt wichtig!

Meine kritischen Anmerkungen beziehen sich halt auch darauf, daß der msie mit großem Abstand Marktführer ist und Normalsurfer und Firmenchefs halt msie-Funktionen erwarten. Der Kunde ist König - man sollte ihn nicht übergehen!

lg joachim
 
abydos schrieb:
Mausverfolger sind auf seriösen Firmenseiten auch eher die Ausnahme ;).
Stellt euch mal die Microsoft-Seite in Bunten Farben vollgestopft mit Animationen, Mausverfolgern und Spaßalerts ala 'Hallo, ich will Sie nur ärgern' vor :D:D

BernddasBrot
 
Ja Bernd, die könnten es ganz schön zappeln lassen, wenn die mal alle Möglichkeiten von Front Page und IE zeigen würden. Schade, dass man da den Mut nicht hat :(, wäre was für den Fun Tread :D :D
 
Hi!
Auch auf seriösen Firmenseiten gibt es Ausnahmen!:
Wenn ich in einem Verlag Werbung für mein Mausverfolger-Märchen machen müßte, dann wäre dieser Mausverfolger mit Sicherheit auf der Seite!
Aber sicher haben die meisten msie-Spielereien nichts auf seriösen Firmenseiten standardmäßig zu suchen - da sind wir uns ja einig! :)
Aber außer Firmenseiten gibt es noch private Seiten, Seiten für Kinder, Seiten für ...

Wenn ich es kann, dann nehme ich lieber eine Funktion, die mit allen browsern funktioniert. Aber ich nehme auch lieber eine Funktion, wenn ich so eine Funktion haben will, die nur mit dem msie geht als gar keine!

Das eigentliche Problem ist es, daß das w3 Consortium sich nicht durchgesetzt hat, daß es viel mehr Möglichkeiten gibt, als daß das w3 Consortium zuläßt und daß msie Marktführer ist.
Warum soll ich auf etwas verzichten und 90% meiner homepagebesucher auch, nur weil das w3 Consortium es nicht zuläßt! Andere verzichten auch nicht! microsoft steht ja nicht auf den Funktionen drauf - und wenn ja - kaum ein Besucher meiner homepage hat was gegen microsoft! Und kaum ein Besucher meiner homepage kann mit "w3 Consortium" was anfangen!

Natürlich, es wäre schon schön wenn sich alle an das w3 Consortium halten würden. Aber - meine homepagebesucher wollen das nicht und warum soll ausgerechnet ich damit anfangen? :confused:
Am einfachsten wäre es, das w3 Consortium richtet sich 100%ig nach dem msie! :D :D :D

lg joachim
 
Ja, wenn da nicht noch das Thema Sicherheit wäre ...

Mit IE surfen ist genauso, als wenn ich in einer Großstadt mein Auto parke, nicht absperre und den Schlüssel stecken lasse. Oft passiert ja nichts :D

Ich habe Systemwiederherstellungen satt! Ich hasse es, wenn sich im Hintergrund Software trotz Firewall installiert! Ich bin leider kein Profi in Sachen Netzwerktechnik, um das unterbinden zu können.

Firefox hat mir das noch nicht angetan :) und dafür liebe ich ihn!
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Browserkrieg

<!--[if gte IE 5]>
<style type="text/css">
body {visibility:hidden;}
</style>
<![endif]-->

:D

http://piology.org/ie/ <= witzige Lektüre...

clean_glasses.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Eigentlich will ich keinen browserkrieg!
Können wir uns darauf einigen:
microsoft schläft noch immer! Verschiedene andere browser sind dabei den msie zu überholen - haben es teilweise schon gemacht.
Jeder browser hat Vor- und Nachteile!
Jeder Benutzer muß für sich entscheiden, was für ihn am günstigsten ist.

Ich wünsche mir eine Aufstellung mit den Vor- und Nachteilen der einzelnen wichtigen browser!

Beispiel:
msie hat ein paar Sonderfunktionen, die nur der msie kann! In anderen browsern werden diese Funktionen nicht angezeigt.Jeder kann diese Sonderfunktionen des msie nutzen - praktisch jeder kann darauf zugreifen, wenn er den msie benutzt! Fast jeder benutzt den msie! Da der msie Marktführer mit ca. 80% Marktanteil ist, muß man ihn kennen!
Der msie hat Sicherheitsprobleme!

Aber ich bin parteiisch und kenne die anderen browser nicht!
Ich wünsche mir eine Aufstellung mit den Vor- und Nachteilen der einzelnen wichtigen browser von einem neutralem Fachmann! Haben wir einen neutralen Fachmann? :D :D :D

lg joachim
 
wikipedia schrieb:
Nach Berichten des amerikanischen Bundesgerichts investierte Microsoft jährlich mehr als 100 Millionen US-Dollar in die Entwicklung und Vermarktung des Internet Explorers[1] .

Während das ursprüngliche Internet-Explorer-Team 1995 aus nur 5 bis 6 Mitgliedern bestand, waren es ein Jahr später schon 100. 1999 arbeiteten 1000 Mitarbeiter (das waren mehr Mitarbeiter, als Netscape insgesamt je an Angestellten hatte[2] ) an der Entwicklung und Vermarktung des Browsers, was angesichts eines relativ kleinen Softwareprojektes wie die Entwicklung eines Browsers eine erhebliche Größenordnung darstellt. Durch die zusätzliche Integration des Internet Explorers in das Windows-Betriebssystem, welches auf 95% aller neu verkauften Personalcomputern installiert wird, gelang es Microsoft, den Marktanteil des Internet Explorers schnell zu erhöhen.

und warum haben die es immer noch nicht geschafft das Ding dicht zu machen??
 
ernst_stavro_b. schrieb:
Was sind denn die so oft gerühmten Vorteile?
Sicher, nicht von M$, Open Source, läuft unter Linux, Ressourcenschonender als der IE, unterstützt keine M$-eigene HTML-Codes

ernst_stavro_b. schrieb:
Nur wenige Seiten werden mit ihm korrekt dargestellt, weil sie meistens eben (z.B. durch WYSIWYG-Editoren) für den IE optimiert sind. Das mindert doch das Surf-Vergnügen, wenn ich auf eine völlig zerstückelte Seite komme.
So IE-Optimiert sind die meisten nicht. Der Mozi hält sich an fast alle W3 Standards, der IE eben nicht. Ich kenne einige Pages, die auf dem Mozi besser aussehen als auf dem IE

ernst_stavro_b. schrieb:
Es gibt keine Seite, die im IE nicht richtig dargestellt wird, aber es gibt mehr als genug, die im Firefox fehlerhaft dargestellt werden.
Stimmt nicht. Es gibt manche CSS-Sachen (vornehmlich CSS 2), mit denen der IE nicht klar kommt. Alle anderen Browser die ich kenne haben mit diesen Seiten keine Probleme!
 
Deine Wettbewerbsbedingungen hätten mich zuviel Zeit gekostet, die ich nicht habe, außerdem bin ich noch immer nur ein Leihe in Javascript, daher habe ich ein eigenen Mausverfolger geschrieben, nur um dir zu zeigen, dass normale Brauser wie Mozilla (u.a. Firefox), Opera, Safari das auch können.

http://devone.de/trash/mausverfolger - Funktioniert aus persönlichen Gründen nicht im IE.
 
Hi dipser!

Dankeschön für Deine Mühe!
Also Mausverfolger funktionieren auch mit dem firefox - ich hab´s gesehen! Mein Märchenmausverfolger aber leider immer noch nicht! :(
Ich würde mal sagen, die Wette geht unentschieden aus! :) :) :) Mich konntest Du noch nicht zum firefox bekehren - für meine Wünsche scheint der msie immer noch der beste browser zu sein! Aber der firefox hat auch Vorteile und holt auf - ich probiere mich aus browserdiskussionen demnächst herauszuhalten!

lg joachim
 
Zurück
Oben