• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Wann darf man sich eigentlich Webmaster nennen?

kasimir83

Lounge-Member
Nach vier Jahren Studium? Sobald man das erste mal <html></html> getippt hat? Wenn man Ahnung hat?

Ich meine ein Bekannter sagt, er dürfe das erst nach Abschluss seiner Weiterbildung. Ist das nun ein Titel wie Dipl.-med.-vet. oder Prof. oder nur eine Funktion wie Kaffeekoch?
 
Ich würd mal sagen...

...sobald man in den Genuss kommt eine Homepage zu designen. Wobei das bei manchen Kunden kein Genuss ist.
 
hm joa also ein webmaster heißt ja "Netzmeister" und ich weiß ja nicht genau aber eigentlich impliziert "meister" eine gewisse Kontrolle, Professionalität und Macht allerdings nennt sich inzwischen jeder webmaster, der eine eigene Homepage hat bzw. das Vorhaben eine eigene Homepage haben zu werden :eek:)
ich glaube allerdings nicht, dass es einen Titel "webmaster" gibt ...
 
bal heisst es nicht mehr "Ich bin Dr.Prof. Karl Heinz" sondern "Ich bin Webmaster Karl Heinz" :) lol Ich trag das ab jetzt immer als Titel ein, bei irgendwelchen Unterlagen/Bewerbungen/Verträgen :).... nein, ok... ich mach es nciht.... wäre aber lustig :)
 
Ich bin der gleichen Ansicht wie digleu. Sich Meister zu nennen ist vermessen, weil in einem Ausbildungsberuf ist man Lehrling, nach der Gesellenprüfung Geselle und nach vielen Jahren Berufserfahrung und einer Meisterprüfung erst Meister. Und Webmeister ist man sobald man eine Homepage hat? :mad:
 
Also Webmaster ist ja wohl derjenige der unter der Standard-Adresse webmaster@domain erreichbar, und somit der nach aussen (technisch) Verantwortliche für den Webauftritt ist (auch wenn es jetzt zusätzlich ein Impressum gibt und die wenigsten Domainbesitzer auch wirklich eine Adresse webmaster@domain haben).

Von einer Ausbildung zum Webmaster habe ich persönlich noch nie gehört, obwohl es wohl Firmen gibt, die ein Zertifikat zum Webmaster anbieten (z.B. http://www.webmasters.de/ ). Wieviel wertvoller das im Vergleich zu Toilettenpapier ist, weiß ich allerdings nicht. :p

Ich persönlich würde mich ja eher Webentwickler oder Webengineer oder Network Application Developer nennen... auf so 'ne Visitenkarte kann man ja einiges drauftexten, manche Firmen sind da ja richtig erfinderisch (Office Manager für Sekretöse, Key Account Manager für einfache Vertriebsfuzzis, usw...) komme ich jetzt eigentlich vom Thema ab?? :D

Also wenn man sich nur Webmaster nennen darf, wenn man auch tatsächlich ein Master ist, dann darf ich das wohl... hab schließlich einen Master of Science in eBusiness ;)

Was ist eigentlich mit dem Begriff Webmistress?? :D:D
 
Nun, ich denke Webmaster ist der Name für den Technischen Verantwortlichen einer Webseite. Ob dies nun bei einigen Seiten ein Webmaster oder ein WebDAU ist, soll mal offen bleiben. Meiner Meinung kann sich jeder, der auch nur 1 HTML-Seite so online gestellt hat, das sie auch andere gesehen haben, als Webmaster schimpfen.
 
Julien schrieb:
Nun, ich denke Webmaster ist der Name für den Technischen Verantwortlichen einer Webseite. Ob dies nun bei einigen Seiten ein Webmaster oder ein WebDAU ist, soll mal offen bleiben. Meiner Meinung kann sich jeder, der auch nur 1 HTML-Seite so online gestellt hat, das sie auch andere gesehen haben, als Webmaster schimpfen.


Sehe ich auch so. "Webmaster" ist kaum mehr als nur ein Begriff für den technisch zuständigen Ansprechpartner eines Webauftritts.

Und das (US)-englische "Master" mit dem treudeutschen Handwerksmeister gleichzusetzen gelingt wohl kaum, da es für diesen Ausbildungsgang im Ausland kaum vergleichbare Pendants gibt.

JM2C
 
kasimir83 schrieb:
Es gibt einen Abschluss der sich Master of Arts nennt...
und da lernt man mit Sicherheit auch HTTP :p
Das ist doch wohl eher vergleichbar mit einem Abschluß auf einer Kunst(-hoch-)schule und das hat dann nur ganz entfernt was mit Web zu tun....
 
Na, ich denke es geht kasi eher um den Master... Naja, ich meine immer noch, dass das Master in Webmaster wenig mit einem Titel / bzw. Meister zu tun hat. Für mich ist und bleibt es einfach der Verantwortliche.
 
ich weis ja nicht in welcher richtung, du kasi, jetzt steckst, aber ich denke mit webgestalter würdest du den nagel schon treffen.

aber mit den namen ist das z.b. bei mir so ne lustige sache.
zu erst war ich auf dem papier mediengestalter für die fachrichtung gestaltung, dann nach 2000 war ich mediengestalter für digital und print und nun steht auf meinem papier mediendesigner. dadurch das der grundberuf um themen gebiete erweitert wurde hat sich auch die bezeichnung geändert. aber im grunde genommen hat sich die erweiterung der themen gebiete nur auf 2-3 programme mehr und das web bezogen und sind weiter weg von der druckvorstufe- und technik gegangen....

auf meinen unterlagen steh jetzt immer mediendesigner für print und web, dass reicht und ist all umfassend und sagt aus was ich im allgemeinen tue.

und wenn es dir um master oder meister geht....lass es...
nen meister zu machen bedeute schon design studium mit diplom, jedenfals in im bereich design. dann kannst du andere ausbilden und das hast du ja nicht vor oder?
 
Es ging mir um die Anmaßung einiger Nullen, sich mit einem für Laien eindrucksvollen Titel zu schmücken.
 
Hi kasi!
Mach es nicht so kompliziert. Meines Wissens sind auch alle, die Ihre homepages Seiten mit beepworld erstellt haben, webmaster. Und bei beepworld-Seiten (und mediator-Seiten und vielen mehr) muß man noch nie <html></html> getippt haben.
Ich wurde das Erste mal mit webmaster angesprochen, nachdem ich das Geld für meine Domain überwiesen hatte. Damals hatte ich noch keine hp im Netz und auch keine Ahnung, ob ich das jemals hinbekomme.
Eine andere Frage ist diese: Wie kann man die Qualität einer homepage beurteilen? Ich hab schon technisch perfekt gemachte homepage´s gesehen, die Macher hatten sicher mehr als vier Jahre Studium, die mir gar nicht gefielen. Ich hab auch schon ganz einfache beepworld-homepage´s gesehen, die einfach klasse aussahen. Sicher ist ein wesentlicher Qualitätspunkt eines Homepagedesigners: Wie kommt die homepage bei der Zielgruppe an? Doch wie ist das messbar? Awards, Auszeichnungen sind besser als nichts, aber …
lg joachim
 
"Webmaster" ist ein IHK geprüftes Zertifikat.
Allerdings kenne ich nur einem Menschen, der in diesem Sinne offiziell Webmaster ist... der ganze Rest schwebt irgendwo zwischen Seitenhochlader und Designer :D


BTW: Ist auch noch richtig teuer der Kurs!
aus dem pdf...
 

Anhänge

  • webmaster.jpg
    webmaster.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 14
Beinahe wäre ich auf den Fake reingefallen, aber dann hab ich gesehen, daß es bei die IHK "Bielefeld" ist, die das Zertifikat rausgibt, und wie ja allgemein bekannt ist, ist Bielefeld nicht existent (http://www.bi-info.de/bielefeld/versch/lustiges/wahrheit1-fr.htm ) :D:D

Ich frag mich allerdings wer 2000 EUR für ein solches Zertifikat locker hat. Welche Firma kann sich denn einen Hauptberuflichen Webmaster leisten, meist wird das doch "nebenbei" von der IT Abteilung miterledigt. Und die Inhalte die da angeboten werden sind nun wirklich mit ein bißchen Selbststudium zu toppen. Allerdings kriegt man dann kein teures Hygienepapier....
 
hey aber albu -- scheinbar braucht man so ein Zertifikat ... denn wie sollte man denn sonst im WEBMASTERKIOSK einkaufen dürfen?

die verlangen bestimmt eine Kopie des Zertifikates ;)
 
Zurück
Oben