• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Visual Basic Makro

forwardpoint

New member
In Word und Powerpoint kann ich Makros ganz einfach per Maus erstellen. Aber in Outlook geht das nur über Code. Ein ganz kleines bisschen kenn ich mich aus, aber mehr als umschreiben kann ich es nicht.

Ich hab eine blöde Sync Software. Die synchronisiert mir die Termine zwar ins Outlook aber nimmt den Alarm raus. Ich bräuchte jetzt ein Makro das alle Termine mit dem Inhalt "Anruf" im Betreff mit Alarm 0 minuten einstellt. Und das alle Termine mit "Besprechung" auf 1 Stunde und "Erledigung" mit 15 min stellt. Wenn das so im Quelltext steht kann ich es umschreiben aber was ich schreiben soll weiß ich nicht.

Kann mir jemand helfen?

Eine "Zeile" für einen Eintrag reicht ich kopier das dann einfach noch 2 mal und tausch die Parameter.

Grüße

Nick
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie heißt denn die Synchronisations-Software, welche du benützt?
Die gibts ja wie Sand am Meer...

Ich meine mich flüchtig zu erinnern, das es dieses Problem mit dieser Software ne Zeitlang gab...

Grüße, Freelancer
 
Nene die Sync Software funktioniert. Die spielt das ganze zwischen meinem Handy und meinem Outlk. hin und her. Aber es gibt noch eine die von einem CRM Tool ins Outlook synct. Und die ist der Meinung das es ja ausreicht wenn Sie selbst Alarm schlägt. Und das es in Outlook ja nur drin stehen braucht damit nix doppelt verplant wird. Soweit ja auch richtig warum 2mal Lärm aber... wenn es in Outlook ohne Alarm drin steht dann steht das so später auch in meinem Handy. Und wenn ich unterwegs bin bekomm ich von den Terminen nix mit.

Im Outlook 200 Termine richtig zu Alarmen ist mir zu anstrengend. Deswegen Makro.

Könntest Du mir da helfen?

Grüße

Nick
 
Jetzt noch eine Frage (vielleicht habe ich das in der Hitze auch überlesen) -> was für ein Handy besitzt du denn?
Ich wusste bis jetzt nicht, das es um die Synchronisation Handy <-> Outlook geht, deshalb sehe ich da vielleicht auch ein Unterstützungsproblem für deinen Handytypen.
Schau dir mal die Software sowie die unterstützten Handys folgendes Website an:
Da wird nicht jeder Handytyp unterstützt- Insofern wäre das vielleicht auch noch interessant...

Und sollte auch das passen, sollten wir uns ggf. tatsächlich an ein Makro setzen oder gar ein VB-Script schreiben...

Grüße, Freelancer
 
Oje ich hab das wohl völlig falsch erklärt. Mein 9300 Nokia Communicator und mein Outlook verstehen sich prima. Alles bestens. Die übernehmen die Termine auch einfach gegenseitig.

Ich hab aber eine weitere Kundendatenbank mit Kalender die ich aber nicht immer offen habe.
Die überträgt auf Knopfdruck alle Termine mit einem/den Kunden ins Outlook 2000.
Bloß blöderweise immer ohne Alarm. (Lässt sich nicht ändern)
Jetzt stehen ca. 100-200 Kundentermine im Outlook (Als normale Outlook Termine). Aber Ohne Alarm.
Ich kann zwar im Outlook dem Termin manuell einen Alarm hinzufügen aber das wird viel Arbeit bei 200 Stück.

Wenn der Kundenmanager jetzt zu ist dann klingelt nix. Und ich vergesse evtl einen Termin/Anruf.

Noch schlimmer wenn ich Handy und Outlook synchronisiere dann übernimmt das Handy (!Korekterweise!) den Termin ohne Alarm.

Ich will aber das mein Handy klingelt wenn ich nicht vor dem PC sitze.

Der Code VB Script wenn ich mich nicht täusche müsste irgendwie so aussehen.
---------------
Suche alle Kalendereinträge in aktuellem Kalender mit "Kundenmanager-Anruf" und setze Alarm auf 1 Minuten vor Terminbeginn.

Suche alle Kalendereinträge in aktuellem Kalender mit "Kundenmanager-Aufgabe" und setze Alarm auf 15 Minuten vor Terminbeginn.

Suche alle Kalendereinträge in aktuellem Kalender mit "Kundenmanager-Treffen" und setze Alarm auf 120 Minuten vor Terminbeginn.

---------------

Wäre lieb wenn Du ein paar Komentare dazuschreiben könntest damit ich Minuten und das Suchwort ändern kann.

Ich helfe Dir gerne Sofort wenn Dein PC streikt. Da bin ich gut drin aber VB, leider nicht.

Grüße Nick
 
AW: Visual Basic Makro Problem gelöst! Thread geschlossen

Private Sub PerformUpdate()
On Error Resume Next
Dim objApp As Application
Dim objNS As NameSpace
Dim objCalendar As MAPIFolder
Dim objItem As AppointmentItem
Dim strSubject As String
Dim intMinutes As Integer
Dim LoopCounter As Integer
Dim ItemCount As Integer


Set objApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set objNS = objApp.GetNamespace("MAPI")
Set objCalendar = objNS.GetDefaultFolder(olFolderCalendar)
LoopCounter = 0

int00Minutes = 0
int15Minutes = 15
int120Minutes = 120
ItemCount = objCalendar.Items.Count
For Each objItem In objCalendar.Items

LoopCounter = LoopCounter + 1
strSubject = objItem.Subject
If InStr(strSubject, "Besprechung") > 0 Then
If Not objItem.ReminderSet Then
objItem.ReminderSet = True
objItem.ReminderMinutesBeforeStart = int120Minutes
objItem.Save
End If

End If
If InStr(strSubject, "Erledigung") > 0 Then
If Not objItem.ReminderSet Then
objItem.ReminderSet = True
objItem.ReminderMinutesBeforeStart = int15Minutes
objItem.Save
End If

End If
If InStr(strSubject, "Telefonanruf") > 0 Then
If Not objItem.ReminderSet Then
objItem.ReminderSet = True
objItem.ReminderMinutesBeforeStart = int00Minutes
objItem.Save
End If

End If
Next
Beep
Dim x As Integer
x = MsgBox("Alle Einträge wurden mit einem Alarm versehen")
Unload frmAnniversaryReminder
End Sub

So habs endlich selber gefunden!

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben