hjf
New member
valides html?
valides html – was ist das? Was kann das?
Ich schätze 98% der internet Nutzer können sich, genauso wie ich, unter valides html nichts vorstellen. Auch die restlichen 2% werden sich fast nur für Aussehen, Funktionalität und Informationsgehalt der homepage interessieren und nicht für irgendwelche Quelltextsachen.
valides html scheint also nur interessant zu sein,
a. wenn man eine Bewerbungshomepage bastelt und der Beurteiler erwartet, dass die hp valides html kann – solche Leute soll es geben.
b. wenn man die Vorteile von valides html ausnutzen will.
Leider kenn ich die Vorteil von valides html nicht.
1. Hat valides html Vorteile? Wenn ja, welche?
Wenn ich folgendem link folge, komme ich auf eine hässliche, unübersichtliche, englischsprachige Seite. Ich kann kein englisch – das hilft mir also nicht weiter:
http://validator.w3.org
Ich würde mich deshalb freuen, wenn mir jemand in deutsch dazu was sagen kann!
Natürlich, diese Fragen gehören auch zum Thema:
2. Ist es richtig, dass man bei Einsatz von validem html weniger gestalterische Möglichkeiten hat?
3. Kann ich anmierte gifs, flash-Filme, Mausverfolger, Besucherzähler, Bewegungspfade ... ... ... weiter in html-Seiten einbinden?
4. Was haben Suchmaschinen mit validem html zu tun?
5. Wie beurteilt valides html reine flash-Seiten?
6. Wie beurteilt valides html diese Seite: http://www.derbauer.de/
7. Wieviel Mehraufwand muß ich für valides html betreiben?
8. Lohnt sich der Mehraufwand?
9. Welche Nachteile hat valides html?
Über Antworten freue ich mich!
lg joachim
valides html – was ist das? Was kann das?
Ich schätze 98% der internet Nutzer können sich, genauso wie ich, unter valides html nichts vorstellen. Auch die restlichen 2% werden sich fast nur für Aussehen, Funktionalität und Informationsgehalt der homepage interessieren und nicht für irgendwelche Quelltextsachen.
valides html scheint also nur interessant zu sein,
a. wenn man eine Bewerbungshomepage bastelt und der Beurteiler erwartet, dass die hp valides html kann – solche Leute soll es geben.
b. wenn man die Vorteile von valides html ausnutzen will.
Leider kenn ich die Vorteil von valides html nicht.
1. Hat valides html Vorteile? Wenn ja, welche?
Wenn ich folgendem link folge, komme ich auf eine hässliche, unübersichtliche, englischsprachige Seite. Ich kann kein englisch – das hilft mir also nicht weiter:
http://validator.w3.org
Ich würde mich deshalb freuen, wenn mir jemand in deutsch dazu was sagen kann!
Natürlich, diese Fragen gehören auch zum Thema:
2. Ist es richtig, dass man bei Einsatz von validem html weniger gestalterische Möglichkeiten hat?
3. Kann ich anmierte gifs, flash-Filme, Mausverfolger, Besucherzähler, Bewegungspfade ... ... ... weiter in html-Seiten einbinden?
4. Was haben Suchmaschinen mit validem html zu tun?
5. Wie beurteilt valides html reine flash-Seiten?
6. Wie beurteilt valides html diese Seite: http://www.derbauer.de/
7. Wieviel Mehraufwand muß ich für valides html betreiben?
8. Lohnt sich der Mehraufwand?
9. Welche Nachteile hat valides html?
Über Antworten freue ich mich!
lg joachim