Original geschrieben von ReCeD
-wie setzt ihr tabellen ein
Da wo ich sie brauche

Im Ernst, für meine "normale" Hompage (s.o.) benutze ich Tabellen fast nie. Bei meinem neuen Projekt für meine Diplomarbeit (
www.virtuelles-lernen.net) setze ich auf postnuke als CMS und dort ist alles mit Tabellen gemacht, aber ich arbeite daran das theme auf CSS umzustellen.
Tabellen benutze ich im Regelfall nur um Bilder zueinander zu positionieren, oder eben tabellarische Inhalte (Listen usw.) darzustellen.
Original geschrieben von ReCeD
-was ist die beste menuführung
Wie gesagt, DAS Menu gibt es nicht. Eine hierarchische Struktur hat sich durchgesetzt und ist für die meisten User am leichtesten verständlich und einsichtig.
Original geschrieben von ReCeD
-wie erstellt ihr hintergrunddesigns
<body bgcolor="#ffffff">

Oder mit Dingbats.
Original geschrieben von ReCeD
-etc.
Ich baue mir immer erst eine Vorlage, die allen meinen Ansprüchen genügt. In diese Vorlage tippe ich die Texte und mit "Speichern unter" habe ich eine neue Seite, die der ersten entspricht.
Meist lade ich Kopf, Navigation und Fuss per PHP, dann ist es natürlich viel einfacher Änderungen systemweit vorzunehmen.
Tja, viel Vorarbeit ist eigentlich der Schlüssel. Mit einer vernünftigen Planung fängst du viele Problemzonen schon vorher ab. Aber verplan dich nicht: am Anfang ist "spinnen" erlaubt, dann komm wieder auf den Boden. Damit meine ich, dass du am Anfang deinen Ideen freien Lauf lassen sollst und diese Ideen auch in den Schema packen sollst. Kommt es zur Umsetzung deiner Ideen frag dich erstmal, ob du das a) wirklich alles willst und b) ob du das auch bringen kannst. Daraus ergibt sich das Raster indem du arbeiten kannst.