• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Textfeld-Prüfung

WerderfLiP

New member
Hallo zusammen,

beschäftige mich seit geraumer Zeit mit Javascript u.a. mit der Codeacademy,

komme da aber gerade irgendwie nicht so ganz weiter:


Ich habe derzeit ein Textfeld welches zum eintragen der email addy gedacht ist,

nun würde ich ganz gerne mit einer function checkMail() prüfen ob dass Textfeld a)Inhalt hat und b) ob ein "@" verwendet wurde.


Irgendwo mache ich einen Fehler bzw. ich glaube ich verweise die ID nicht richtig,

kann man es eigentlich auch so gestalten dass diese Abfrage ohne das Klicken eines Buttons funktioniert?


Vielen lieben Dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Self-check

Hey danke für die schnelle Antwort
ein bisschen rumwurschteln und es hat geklappt =).


Aber vielleicht darf ich direkt eine andere Frage stellen?

Und zwar würde ich gerne ein Element mit 2 Funktionen higlight-en bzw nohiglight-en soll heißen wenn ich mit der Maus über das Element fahre soll sich die Hintergrundfarbe ändern,
und nohighlight soll den normalen Hintergrund herstellen.

Ist auch meine letzte Frage zumindest zu Javascript xDD


Dankeee!!
 
AW: Self-check

nun würde ich ganz gerne mit einer function checkMail() prüfen ob dass Textfeld a)Inhalt hat und b) ob ein "@" verwendet wurde.
Das Ganze geht viel einfacher - mit dem neuen required-Attribut und type="email" in HTML5. Noch dazu völlig ohne JavaScript und damit funktioniert es auch bei Usern, die JS deaktiviert haben: Demo

Und zwar würde ich gerne ein Element mit 2 Funktionen higlight-en bzw nohiglight-en soll heißen wenn ich mit der Maus über das Element fahre soll sich die Hintergrundfarbe ändern,
und nohighlight soll den normalen Hintergrund herstellen.
Funktioniert ebenfalls völlig ohne Hilfe von JavaScript - mittels CSS:
Code:
#element:hover{
  background-color: yellow;
}

- - - Aktualisiert - - -

PS: bitte wähle in Zukunft einen aussagekräftigen Threadtitel!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Self-check

Hey danke für die schnelle Antwort
ein bisschen rumwurschteln und es hat geklappt =).
Bitte.

Aber vielleicht darf ich direkt eine andere Frage stellen?
Klar, jederzeit gerne. j-l-n hat dir sogar schon geantwortet.

Ist auch meine letzte Frage zumindest zu Javascript xDD
Wie gesagt, du darfst gerne jederzeit Fragen. Fragen kostet ja zum Glück nichts... :D
 
das einzige Problem ist irgendwie dass ich das unbedingt in javcascript machen muss.


Hier mal die genaue Aufgabenstellung:

Ergänzen Sie bei einem beliebigen Element ihrer Seite zwei Funktionen „highlight()“ und
„nohighlight()“.
 highlight() soll den Hintergrund in blau (color: #014493; färben, wenn man
mit der Mouse über dieses Element fährt.
 nohighlight() soll den normalen Hintergrund wiederherstellen.



Ich selber finde es auch sinnvoller mit CSS

aber warum dass unbedingt in js sein muss weiß ich leider nicht.


Schönen Abend
 
Ergänzen Sie bei einem beliebigen Element ihrer Seite zwei Funktionen „highlight()“ und
„nohighlight()“.
highlight() soll den Hintergrund in blau (color: #014493; färben, wenn man
mit der Mouse über dieses Element fährt.
nohighlight() soll den normalen Hintergrund wiederherstellen.
Ein ziemlicher Unsinn ehrlich gesagt, da das nur unnötig kompliziert ist:
HTML:
<div onmouseenter="highlight(this)" onmouseleave="unhighlight(this)">sample text</div>

<script>
function highlight(el){
	el.style.backgroundColor = "#01449";
}
function unhighlight(el){
	el.style.backgroundColor = "transparent";
}
</script>

aber warum dass unbedingt in js sein muss weiß ich leider nicht.
Wenn du nicht weißt, warum, dann musst du es auch nicht so machen :grin:
Im Ernst: ich finde es den total falschen Weg, sich stur an solche Übungen mit zweifelhaftem Nutzen zu halten. Aber Hauptsache ist ja nur der Praxiseinsatz, und da findest du ja selbst die CSS-Lösung besser...
 
Zurück
Oben