• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Statische Seite soll Textdatei-Inhalt anzeigen

Freelancer

Lounge-Member
Hallo zusammen,

ich mache derzeit für eine Werbegemeinschaft eine statische Seite (dem Honorar entsprechend würde ich auch mehr nicht machen)- zumal der Provider bei entsprechendem Tarif auch mehr als Statische Seiten nicht hergibt.

Nun solle ich für eine jährliche (sehr kleine) pauschale immer die neuesten News der Werbegemeinschaft in die Seite laden, und ich dachte mir, das es doch praktisch wäre, wenn der Newsautor diese mir in Form einer Textdatei schickt und ich die Datei immmer "überschreibend" via FTP aktualisiere.

Jetzt sind wir an einem Punkt,
an dem ich erstens nicht weiß, ob das bei Statischen Seiten überhaupt möglich ist (XHTML/HTML...) und ich das vielleicht in Form eines iFrames einfügen kann, und wenn es möglich ist, habe ich zweitens keinen Plan, wie.

Wisst Ihr, wie man das lösen könnte/kann? Vielen Dank schon jetzt und

Grüße, Freelancer
 
Habe es hinbekommen via:
PHP:
<iframe id="tickermain" src=".../text.txt" width=400 height=262 marginwidth=0 marginheight=0 hspace=0 vspace=0 frameborder=1 scrolling=no></iframe>

Recht simpel eigentlich - nur die Formatierung gefällt mir nicht - unformatiert wie im Text-Editor eben. Weiß jemand Rat, wie ich die Formatierung, ohne das ich aus der Textdatei eine HTML-Datei mache, beeinflusse?

Kann ich die Formatierung innerhalb der HTML-Datei ändern, in der ich wie oben zu sehen auf die Textdatei verweise?

Danke und Grüße,
Freelancer

[edit]Ich lese gerade, das sich iFrames nicht extern (via lokaler CSS etc.) formatieren lassen - schade eigentlich, aber somit hat sich das Thema erledigt - Sorry, wenn Ihr diesen Thread unnötigerweise gelesen habt :) [/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
JS kann doch irgendwie Bilder vorladen (die berühmten Preloader), kann man damit nicht vielleicht eine text-Datei vorladen und in eine Variable packen? Dann könntest du den Variablen-Inhalt mit JS ausgeben und dann fröhlich fomatieren. Aber ich habe keine Ahnung von JS, viellecith klappt das alles so gar nicht ;)
 
Hi!

'Ne Textdatei wirklich vorladen kann JS nicht. Man kann das Ding aber unsichtbar bunkern (unsichtbarer Frame oder Iframe) und onload ins Hauptdokument beamen, wo es dann beliebig formatierbar ist. Ich kann mir aber kaum vorstellen, daß eine JS-Lösung hier den Anforderungen genügt.

Ahoi - Pit
 
pit-r schrieb:
Man kann das Ding aber unsichtbar bunkern (unsichtbarer Frame oder Iframe) und onload ins Hauptdokument beamen, wo es dann beliebig formatierbar ist. Ich kann mir aber kaum vorstellen, daß eine JS-Lösung hier den Anforderungen genügt.
Könntest du mir da mal ein Beispiel zeigen? Hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie das gemeint ist :)

Danke schon im voraus... :grin: ,

Freelancer
 
Moin!

Hab mal was gebastelt, das auf dem unzulässigen onload im Iframe-Tag basiert, der aber in vielen Browsern funzt. Wenn er nicht funzt, bleibt es halt beim fiesen Iframe. Kann man durchaus noch etwas ausfeilen. Kuckst Du hier...

Ahoi - Pit
 
pit-r schrieb:
Moin!

Hab mal was gebastelt, das auf dem unzulässigen onload im Iframe-Tag basiert, der aber in vielen Browsern funzt. Wenn er nicht funzt, bleibt es halt beim fiesen Iframe. Kann man durchaus noch etwas ausfeilen. Kuckst Du hier...

Ahoi - Pit
Der absolute Hammer! :eek:
Vielen Dank!!! Werd jetzt alles daran setzen, das irgendwie in die Seite integrieren zu können....vielen vielen dank nochmal @pit!

Grüße, Freelancer
 
Gern geschehen. :D

Wieso ist da nicht 'ne klitzekleine serverseitige Sprache am Start? Dann würde das Ganze in allen Browsern funzen und wäre viel easier...

Übrigens: falls die Seite validieren muß, kann man ein wenig tricksen, obwohl es an sich Mumpitz ist.

Ahoi - Pit
 
pit-r schrieb:
Wieso ist da nicht 'ne klitzekleine serverseitige Sprache am Start? Dann würde das Ganze in allen Browsern funzen und wäre viel easier...
Da fragst du mich so etwas - aber vielleicht kennst du das, wenn solche Vorschläge generell abgelehnt werden, nur weil 1-2 Euros draufgelegt werden müssten (um serverseitige Sprachen ins Spiel zu bringen) - das aber aufgrund des dann "teureren" Tarifes abgelehnt wird... :whacky:

Naja, valide mache ich die Seite sicher nicht - der Auftraggeber ist trotz der "Simpelheit" der Seite (aufgrund seiner Unkenntnis) jetzt schon zufrieden - nur diese Lösung möchte er noch durchsetzen :rolleyes: ...

Aber trotzdem Danke nochmals...jetzt bin ich glücklich :) ,

Grüße, Freelancer
 
Dann müssen die sich halt damit abfinden, daß im einen oder anderen Browser der doofe unformatierbare Text im Iframe zu sehen ist. ;)

Ahoi - Pit
 
pit-r schrieb:
Dann müssen die sich halt damit abfinden, daß im einen oder anderen Browser der doofe unformatierbare Text im Iframe zu sehen ist. ;)

Ahoi - Pit
Ganz genau - aber ich habe deine Idee jetzt genau so eingesetzt - und im Firefox funktionierts...deshalb habe ich meine Pflicht getan und kann voller Freude sagen, das ich jetzt fertig bin! Wie schön :) ...
 
Ich hab's unter Windows in NS7, IE6 und Opera8 erfolgreich getestet. NS6 versägt.

Ahoi - Pit
 
pit-r schrieb:
Ich hab's unter Windows in NS7, IE6 und Opera8 erfolgreich getestet. NS6 versägt.
Mit Safari kann ichs leider nicht testen, da der Kompatibilitätsprüfer leider kein JavaScript ausführt - aber ich finde, IE 6, NS7, Opera und Firefox genügen. Netscape 6 vernachlässige ich jetzt einfach mal, und auf Safari verlasse ich mich jetzt mal blind -> ohne Test...

Und wenn ich morgen die Resunanz meines Auftraggebers bekomme, ist das Thema wenns gut läuft für mich ehh durch - in Zukunft mach ichs wieder serverseitig -> macht mehr Spaß...
 
Einen Hoffnungsschimmer gäbe es da noch, welcher allerdings seeehr klein ist.
Eventuell ist SSI auf dem Server aktiv.
 
Hi!

Da wo der Text rein soll packst Du einfach:
<!--#include virtual="deineDatei.txt"-->
hin. Über die Möglichkeit serverseitiger Manipulationen einer "nackten" .txt ist mir nichts bekannt, was nicht heißen soll, daß es nicht geht. Fall es nicht geht: mit JS wäre das auf jeden Fall drin (Beispiel: Zeilenumbrüche umwandeln).

Ahoi - Pit
 
Sodele - SSI scheint ne schöne Möglichkeit zu sein, und im genannten Tarif steht sogar groß:
SSI vorhanden?- ja.

Ich versuche jetzt also, an genannter Stelle wie folgt den SSI-Code einzufügen:
HTML:
<div id="text"><!--#include virtual="/intern/ausschuss/text.txt" --></div>
und speichere das gute Dokument unter "beispiel.shtml" ab.

Wieso zeigts mir das Textdokument jetzt nicht an? Hat von euch jemand einen Plan?

Vielen Dank und Grüße,
Freelancer
 
Zurück
Oben