• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Skuriler Berechnungsfehler im Chrome

Bluescreen

New member
Hi.
Ich programmiere zur zeit mein eigenes Browsergame, welches schon ein fortgeschrittenen Status besitzt. In jenem werden grosse grafische Flächen Per Javascript Pixel für Pixel bewegt. Durch die aufkommenden Browsers mit GPU unterstützung, kann je nach Browser ein zimlich "Flüssiger" Bewegungsablauf dargestellt werden.

Zum Problem: Das verschieben der grafischen Fläche im Chrome funktioniert nur teils flüssig. Immer wenn die Fenstergrösse des Browsers verändert wird kann die Bewegung flüssig dargestellt werden(am flüssigsten von allen getesteten Browsern). Dieser "Effekt" der flüssigen Darstellung, vergeht nach ca. 10sek wieder. Wenn die Fenstergrösse wieder von neuem verändert wird, so ist ein erneuter eintritt der flüssigen Berechnung zu beobachten, welcher leider nach 10sek wieder vergeht.

Schlussfolgerung: Öffne ich nun den Taskmanager, so beobachte ich das der Taske für den Google-Chrome immer dann viel Ressourcen benötigt, wenn er gerade am ruckeln ist. Beim flüssigen vorgang wird natürlich wenig CPU-Power beansprucht. Dadurch schliss ich das der Chrome aus irgent einem Grund die GPU-Berechungen unterbricht und die CPU rattern läst...

Frage: Kann ich diesen vorgang, Programmiertechnisch irgentwie beinflussen?

Ich danke jetzt schon für eure Antworten
 
Es mangelt eher an Nachvollziehbarkeit.

ok. Ich muss wissen wie ich den Chromebrowser dazu bewegen kann möglichst die ganze zeit im "GPU-Rendering" modus zu bleiben. Dies sollte logischerweise durch den Programmierer festgelegt werden können. Also z.B. durch eine Anweisung/Befehl seitens JavaScript.

Ich könnte mir auch vorstellen das ab einem bestimmten vorkommen von Aufgaben(also besonders bei aufwendigen Aufgaben) der Chrome von CPU-berechnung auf GPU-berechnung wechselt. Vileicht weiss jemand (den durch google konnte ich keine Informationen finden) durch was dieser GPU-Modus aktiviert werden kann (zb. eine While-Schleife, welche immer etwas bestimmtes ausführt um die GPU auf trab zu halten, so wie ein Hack oder so).

Ich hoffe das es jetzt nachvollzeibar ist :)
 
Dann muss ich das wohl anders formulieren: Deine Beobachtungen klingen glaubhaft, aber ob Deine Schlußfolgerungen auch plausibel sind, kann ich (und vermutlich andere) nicht nachvollziehen. Du magst Recht haben, oder es kann an einer anderen Ursache liegen.
Da sich kaum einer hinsetzen und versuchen wird, aus Deiner eher sehr spärlichen Beschreibung ein Testsystem zu bauen, um Dein Problem nachzustellen, wird es schwer konkrete Ratschläge zu geben, bzw. sich ein eigenes Bild zu machen.

Oder zusammengefasst: die Nachvollziehbarkeit fehlt.
 
Ja, dachte auch mehr das irgent jemand dieses Problem oder so änlich schon einmal gehabt hatte und vileicht die lösung dazu kennt. Ich würde gern einen Link reinstellen, aber ich habe bis jetzt noch Grafiken (für testzwecke) eingebunden welche mir nicht gehören copy paste ---->> Google und solange ich keine eigenen Grafiken eingebunden habe, stelle ich mein Game nur ungern "Public". (neuer grafiker zurzeit in den grünen Ferien^^).

somit bleibt mir nur---> abwarten und Teee drinken.
 
Zurück
Oben