Kriegr
New member
Ich habe ja dieses Forum nach der og. Fragestellung durchsucht, aber so schnell nichts dazu gefunden, deshalb werfe ich die Frage (erneut) auf.
Ich überlege mir derzeit, meine web site auf frames umzustellen, da ich im linken frame ein mit javascript gesteuertes Menü verwenden möchte, das mich dazu zwingt.
Aktuell arbeite ich mit includes, in denen ich die 'Hauptmenü-Punkte' platziert habe. Ist recht einfach zu verwalten, reicht natürlich aber nicht aus, um die site-Struktur in ihrer gesamten Tiefe darzustellen. Kurz gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob meine akutelle Navigation benutzerfreundlich genug ist.
In selfhtml werden ja ein paar Gründe gegen den Einsatz von frames genannt (nicht frames-fähige Browser, längere Ladezeiten, links darauf setzen...), so dass ich mich damals, als ich mit meiner site angefangen habe, gegen frames entschieden habe.
Wie seht ihr das?
Ich überlege mir derzeit, meine web site auf frames umzustellen, da ich im linken frame ein mit javascript gesteuertes Menü verwenden möchte, das mich dazu zwingt.
Aktuell arbeite ich mit includes, in denen ich die 'Hauptmenü-Punkte' platziert habe. Ist recht einfach zu verwalten, reicht natürlich aber nicht aus, um die site-Struktur in ihrer gesamten Tiefe darzustellen. Kurz gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob meine akutelle Navigation benutzerfreundlich genug ist.
In selfhtml werden ja ein paar Gründe gegen den Einsatz von frames genannt (nicht frames-fähige Browser, längere Ladezeiten, links darauf setzen...), so dass ich mich damals, als ich mit meiner site angefangen habe, gegen frames entschieden habe.
Wie seht ihr das?