AW: Problem mit Größe von textarea
aber das heißt ja noch lange nicht, dass die Bedienfreundlichkeit abgenommen hat.
gruppierung in der taskleiste. was soll das? wenn ich eine konsole nach dem visualstudio geöffnet habe, dann soll das auch das konsolenfenster in der taskbar nach dem visualstudio sein. so konnte man die unter xp schnell finden. da helfen mir 10 konsolen in einem tab nicht weiter.
gut, man kann es angeblich abschalten, aber nein, denkste, die sind dann in der taskbar immer noch in einer gruppe - 10 konsolen nacheinander, obwohl ich die nicht nacheinander geöffnet habe.
das startmenü. unter xp musste man nur mit der maus aud den ordner fahren und ein weiteres menü tauchte auf. unter win7 muss man sich da durchklicken.
die schnellstartleiste. unter xp war es das, eine leiste um programme schnell zu starten. unter win7 kann man genau 1 mal die anwendung starten, die dann nicht in der taskleiste landet, sondern das schnellstartsymbol in der schnellstartleiste ersetzt, eine 2. anwendung kann ich dann nicht mehr darüber starten
der explorer zeigt im linken fenster nicht immer den richtigen ordner an, ich glaube wenn man den ordner im rechten teil wechselt.
der explorer zeigt oben nicht mehr das richtige verzeichnis in textform an, sondern in menüform. und dann noch falsch, irgendwelche pseudoverzeichnisse. C:\Dokumente und einstellunen\username wird zu c: > Benutzer >. erst nach klick in den bereich - aber auch nur dort, wo nichts steht - zeigt er es richtig in textform
systemsteuerung <- grauenhaft
...
Und die Schnörkeleien (ich weiß jetzt nicht genau, was du exakt meinst) kannst du oft ausschalten.
aero, ja, kann man ausschalten
Hast du denn Win7 jemals produktiv eingesetzt?
leider ja, auf arbeit
Da ich Win8 und 8.1 noch nicht produktiv verwendet habe, kann ich dazu keine große Aussage machen.
noch viel schlimmer
Diese Aussage ist so generell Blödsinn und das weißt du hoffentlich auch. Sogar in einem geschlossenen Netzwerk kann man nie sicher sein, dass alle Netzwerkknoten auch gutartig sind. Ein Brückenkopf ist schnell mal installiert.
http://altlasten.lutz.donnerhacke.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html#PF
Für Vieles gibt es Alternativen, einiges läuft in Wine und den Rest kannst du in einer VM laufen lassen.
dann doch lieber win7, eine vm ist doch keine lösung, das ist ja noch viel bedienunfreundlicher als alles andere
Dann hast du die falsche Virtualisierungssoftware verwendet bzw. den falschen Rechner. Es gibt da schon Lösungen, die direkt auf dem Metall arbeiten und man die Virtualisierungsschicht so gut wie nicht mehr merkt.
ich kann unter linux die neuesten spiele laufen lassen?