Hi.
Ich habe ein Problem mit dem IE11.
Für den muss ich ständig irgendwelche Extrawürste braten oder auf ihn Rücksicht nehmen, und hab da fast keine Lust mehr drauf.
Er hat beispielsweise Probleme mit Flexbox, wenn man es laut Standard umsetzt. Man muss den ein oder anderen Workaround mit zusätzlichen Breiten- und Höhenangaben machen.
Außerdem muss man bei einigen CSS Angaben nur wegen dem IE noch Vendor Präfixe nutzen, wo sie eigentlich schon lange nicht mehr notwendig sind. Oder man muss stellenweise mit Workarounds arbeiten. Also auch hier eine IE Extrawurst.
Auch bei JavaScript ist der IE wie eine Bremse.
Während man eigentlich schon gut ES6 verwenden könnte, muss man auf den ollen IE Rücksicht nehmen und kann das meißte dann doch nicht verwenden. Immerhin kann er let.
Problem beim IE11 ist: Da MS ihn auch schon aufs Abstellgleis geschoben hat, und sich dem Edge widmet, wird sich beim IE wohl nicht mehr viel ändern.
Allerdings kann man unter Win7 den Edge nicht nutzen, so dass man da auf den IE angewiesen ist, wenn man nicht zu Chrome, Firefox o.ä wechseln möchte.
In vielen Firmen ist derzeit auch immer noch Windows 7 mit IE11 der Stand der Dinge.
Deswegen fällt es schwer, einfach zu sagen IE11 wird nicht mehr berücksichtigt.
Meine Seite richtet sich zwar nicht an Firmen, sondern an Privatpersonen.
Aber es ist vorgesehen, dass die Leute auch mal von der Arbeit "Mal eben schnell" reinschauen können.
Klar, man könne dann einfach auf die Smartphones der Leute setzen. Aber ich sehs ja bei mir in der Firma, wie es praktisch aussieht.
Da ist immer noch ehr der Firmen-PC als das Smartphone im Einsatz, um "mal eben schnell" in diversen Browsergames die Rohsoffe einzusammeln oder irgendwelche PNs zu checken.
Wie geht ihr mit IE11 um?
LG und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ich habe ein Problem mit dem IE11.
Für den muss ich ständig irgendwelche Extrawürste braten oder auf ihn Rücksicht nehmen, und hab da fast keine Lust mehr drauf.
Er hat beispielsweise Probleme mit Flexbox, wenn man es laut Standard umsetzt. Man muss den ein oder anderen Workaround mit zusätzlichen Breiten- und Höhenangaben machen.
Außerdem muss man bei einigen CSS Angaben nur wegen dem IE noch Vendor Präfixe nutzen, wo sie eigentlich schon lange nicht mehr notwendig sind. Oder man muss stellenweise mit Workarounds arbeiten. Also auch hier eine IE Extrawurst.
Auch bei JavaScript ist der IE wie eine Bremse.
Während man eigentlich schon gut ES6 verwenden könnte, muss man auf den ollen IE Rücksicht nehmen und kann das meißte dann doch nicht verwenden. Immerhin kann er let.
Problem beim IE11 ist: Da MS ihn auch schon aufs Abstellgleis geschoben hat, und sich dem Edge widmet, wird sich beim IE wohl nicht mehr viel ändern.
Allerdings kann man unter Win7 den Edge nicht nutzen, so dass man da auf den IE angewiesen ist, wenn man nicht zu Chrome, Firefox o.ä wechseln möchte.
In vielen Firmen ist derzeit auch immer noch Windows 7 mit IE11 der Stand der Dinge.
Deswegen fällt es schwer, einfach zu sagen IE11 wird nicht mehr berücksichtigt.
Meine Seite richtet sich zwar nicht an Firmen, sondern an Privatpersonen.
Aber es ist vorgesehen, dass die Leute auch mal von der Arbeit "Mal eben schnell" reinschauen können.
Klar, man könne dann einfach auf die Smartphones der Leute setzen. Aber ich sehs ja bei mir in der Firma, wie es praktisch aussieht.
Da ist immer noch ehr der Firmen-PC als das Smartphone im Einsatz, um "mal eben schnell" in diversen Browsergames die Rohsoffe einzusammeln oder irgendwelche PNs zu checken.
Wie geht ihr mit IE11 um?
LG und einen guten Rutsch ins neue Jahr.