Axelerator
New member
Hi Leute!
Folgendes Szenario:
Ich habe mir ein Interface gebastelt und das Teil dann in HTML gegossen. Also ne fette Tabelle aufgezogen und da Bilder reingekloppt wie der wilde. Schlußendlich hat fast jede Zelle in dieser Tabelle ein Bild welches ich mit <td> background="bla.jpg" eingebunden hab. Um schön auf unterschiedliche Auflösungen zu reagieren, hab ich bei manchen Zellen eine width="*" angegeben. Das Bild im Background-Attribut kommt halt dann so oft vor wie es reinpasst in die variable Zelle. Soweit zur Theorie!
Praktisch sieht das anders aus!
Leider verschiebt mir der Mozilla die Bilder furchtbar in der Gegend rum.
Hab mich denn noch ein bisserl bei selfhtml schlau gemacht und festgestellt daß das background-Attribut ja gornet HTML-konform is, und das style background-image besser wäre.
Also gesagt getan: alle Bilder mit diesem Tag versehen:
style="background-image:url(bla.jpg)"
Leider hat sich dabei garnix getan: Es sieht immer noch schrecklich aus! ;-(
Die gleiche Seite schaut unter IE6SP1 und Opera7.11 wunderbar aus. Skaliert auch recht hübsch mit variabler Breite und so schnickschnack, jedoch der Moziall Firebird 0.6 stimmt mich noch etwas traurig.
Hab nun noch etwas geforscht und rumprobiert und bin auf folgendes Ergebnis gekommen:
Variable Breite mit hintergrundbildern schmeckt dem Mozilla nicht!
Wenn ich wieder feste Werte eintrage damit die Breite genau stimmt, dann passt das auch wieder bei der Anzeige. Da möcht ich aber nicht...
Wäre super wenn mir jemand von euch dabei auf die Sprünge helfen könnte.
THX schon mal im Voraus!
Folgendes Szenario:
Ich habe mir ein Interface gebastelt und das Teil dann in HTML gegossen. Also ne fette Tabelle aufgezogen und da Bilder reingekloppt wie der wilde. Schlußendlich hat fast jede Zelle in dieser Tabelle ein Bild welches ich mit <td> background="bla.jpg" eingebunden hab. Um schön auf unterschiedliche Auflösungen zu reagieren, hab ich bei manchen Zellen eine width="*" angegeben. Das Bild im Background-Attribut kommt halt dann so oft vor wie es reinpasst in die variable Zelle. Soweit zur Theorie!
Praktisch sieht das anders aus!
Leider verschiebt mir der Mozilla die Bilder furchtbar in der Gegend rum.
Hab mich denn noch ein bisserl bei selfhtml schlau gemacht und festgestellt daß das background-Attribut ja gornet HTML-konform is, und das style background-image besser wäre.
Also gesagt getan: alle Bilder mit diesem Tag versehen:
style="background-image:url(bla.jpg)"
Leider hat sich dabei garnix getan: Es sieht immer noch schrecklich aus! ;-(
Die gleiche Seite schaut unter IE6SP1 und Opera7.11 wunderbar aus. Skaliert auch recht hübsch mit variabler Breite und so schnickschnack, jedoch der Moziall Firebird 0.6 stimmt mich noch etwas traurig.
Hab nun noch etwas geforscht und rumprobiert und bin auf folgendes Ergebnis gekommen:
Variable Breite mit hintergrundbildern schmeckt dem Mozilla nicht!
Wenn ich wieder feste Werte eintrage damit die Breite genau stimmt, dann passt das auch wieder bei der Anzeige. Da möcht ich aber nicht...
Wäre super wenn mir jemand von euch dabei auf die Sprünge helfen könnte.
THX schon mal im Voraus!