• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[GELÖST] Problem mit FormData() und jQuery

Bitte ALLES lesen, hesst!!
Bitte versuchen wenigstens etwas zu verstehen.

Unmittelbar davor steht var formData = new FormData($('#fileuploadform')); funktioniert nicht, es werden keine Daten an das Serverscript übertragen.
Das ist doch wohl eindeutig, wenn ich danach frage, was falsch geschrieben ist, oder?
vermutlich weil FormData, genau wie die meisten anderen funktionen die nichts mit jquery zu tun haben, kein jquery-objekt erwartet, sondern ein HTML-Element.
merkste selbst ne?

weil dann auch eindeutig selektierte elemente ganz alleine in dem array stehen.
 
vermutlich weil FormData, genau wie die meisten anderen funktionen die nichts mit jquery zu tun haben, kein jquery-objekt erwartet, sondern ein HTML-Element.
merkste selbst ne?
Das war die ganze Zeit nicht die entscheidende Frage sondern nur eine Nebenfrage.

Und bei schlauer geht es weiter mit der Verdreherei.
Jetzt wird aus einer Bitte eine Vorschrift.
Aus Sticheleien werden Antworten.
Aus Feststellungen werden Beschimpfungen.
Aus Tatsachen werden Unterstellungen.
Und aus einer Mitteilung in einer PN wird eine Drohung?
Junge, lass dir professionell helfen!
Für mich ist das hier beendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem lesen der ganzen Antworten auf unsere mühsamen und sehr detailreichen Antworten bleibt mir nur noch ein persönliches Resumee:
Mikdoe lass es mit dem Programmieren!
Du verstehst die einfachsten Grundlagen nicht und scheust dich auch sie verstehen zu wollen. Da ist es seltsam, dass du in einem Forum nach Hilfe fragst. Da wir kaum umhin kommen dir etwas zu erklären, aber du reagierst so darauf, als ob jemand dir dich beleidigen wollte. Aber da du immer und immer den gleichen Sachen wiederholst und keinerlei Erkenntnis zeigst, muss man wohl daraus schliessen, es ist Hopfen und Malz verloren!

So jetzt bin ich auch persönlich geworden. Leider kann man einen Moderator nicht blockieren, aber ich werde deine Treads zur Belustigung weiterhin durchlesen.
 
Das war die ganze Zeit nicht die entscheidende Frage sondern nur eine Nebenfrage.
Du hast also gefragt "was ist der unterschied zwischen $('form')[0]) und $('#fileuploadform')?
Ich kann es nur wiederholen, mir war das nicht klar und ich bin davon ausgegangen das meine detailiertere Antwort, als z.b. die von kkapsner, dir helfen müßte. Aber du akzeptierst es nicht, dass ich deine Frage nicht so verstehe, wie du sie dir gedacht hast.
 
Du hast also gefragt "was ist der unterschied zwischen $('form')[0]) und $('#fileuploadform')?
er wollte nicht wissen, warum das eine funktioniert und das andere nicht, sondern was falsch geschrieben war. was ist das überhaupt für eine frage?. ahh, das wir eindeutig, weil davor nochmal steht , dass var formData = new FormData($('#fileuploadform')); nicht funktioniert. EDIT: jetzt habe ich doch glatt vergessen, dass das aber gar nicht die eigentliche frage war, die war nämlich ..., ja was eigentlich? TIDE
aber selbst wenn ihm klar war, dass das eine ein jquery-objekt liefert und das andere nicht, würde man doch im normalfall schreiben
"Ok, das war mir bewusst, aber warum liefert $('form')[0] ein HTML-Element und $('#fileuploadform') ein JS-Objekt bzw. was genau macht denn der Klammeroperator in jQuery?"
 
Zuletzt bearbeitet:
würde man doch im normalfall schreiben
"Ok, das war mir bewusst, aber warum liefert $('form')[0] ein HTML-Element und $('#fileuploadform') ein JS-Objekt bzw. was genau macht denn der Klammeroperator in jQuery?"
Ja eben und das ist ja mittlerweile auch breit, ausführlich und mehrfach erklärt worden. aber dafür das die Frage so in seinem Ursprungspost gemeint war, muss man schon viel Transferleistung aufbringen :D
Dann hoffen wir mal, dass er das jetzt verstanden hat, war aber eine Menge Aufwand so eine Frage zu klären.
 
Dann hoffen wir mal, dass er das jetzt verstanden hat, war aber eine Menge Aufwand so eine Frage zu klären.
Was ich verstanden habe ist, dass es genau so gelaufen ist wie im letzten Thread und wir in völlig verschiedenen Welten leben.
Es wird nicht auf die Frage geantwortet sondern irgendwas gepostet, bei der Hälfte ungefähr stelle ich wiederholt fest, dass es schlauer garnicht darum geht zu antworten sondern heraus zu kitzeln, dass ich mal wieder nicht genug recherchiert habe oder nicht genug Transferleistung erbracht habe oder was auch immer und ab dann wird sich wieder raus geredet nach dem Motto "Fragestellung unklar", "habe ich lange überlesen" oder "wollte ja nur helfen". Immer untermalt mit Verdrehung sämtlicher Fakten.
Genau wie beim letzten mal. Nur das letztes mal gleich mehrere Threads dazu aufgemacht wurden (nicht von mir).

Daher nochmal die Bitte: Es sollte jetzt gut sein. Und wenn schlauer auf meine unpräszise gestellten Fragen nicht "antwortet" bekommen wir auch keine solchen Threads mehr. Das ist eine Bitte, keine Vorschrift.

Im übrigen: genau so wie ihr mir unpräzise Frage vorwerft könnte man euch vorwerfen, unpräzie rück gefragt zu haben, was ich genau wissen will. Zumindest kenne ich das so, wenn mir eine Fragestellung unklar ist. Dazu würdet ihr aber antworten, dass das nicht eure Aufgabe ist und ich froh sein soll, wenn mir geholfen wird. Es ist nach meiner Auffassung völlig verquer bei euch.
Aber schlauer und hesst, bleibt in eurer Welt, wenn ihr damit klar kommt. Ich muss daran nicht teilhaben.
Wenn ihr nicht antworten wollt oder die Frage unpräzise ist oder Unsicherheit darüber besteht, ist vornehme Zurückhaltung die bessere Wahl vor solch einem Verhalten! Geht zukünftig mit besserem Vorbild voran!
 
Was ich verstanden habe ist, dass es genau so gelaufen ist wie im letzten Thread und wir in völlig verschiedenen Welten leben.
Offensichtlich, denn das was du hier schilderst ist extrem abstrus.

Es wird nicht auf die Frage geantwortet sondern irgendwas gepostet,
Ich habe dir dreimal, genau und ausführlich erklärt warum ich so geantwortet habe, warum akzeptierst du das nicht?
bei der Hälfte ungefähr stelle ich wiederholt fest, dass es schlauer garnicht darum geht zu antworten sondern heraus zu kitzeln, dass ich mal wieder nicht genug recherchiert habe oder nicht genug Transferleistung erbracht habe
Keine Ahnung wann du das festgestellt hast, ich habe mich eigentlich die ganze Zeit bemüht dir meine Gedanken nahe zu bringen und dir erklärt was ich dir erklärt habe und warum ich dir so oder so geantwortet habe, es hat nie etwas damit zu tun, dass ich etwas aus dir "heraus kitzeln" wollte!

Im übrigen: genau so wie ihr mir unpräzise Frage vorwerft könnte man euch vorwerfen, unpräzie rück gefragt zu haben, was ich genau wissen will.
Nein, deine Frage war sehr präzise, genau wie meine Antwort darauf.
Dass du aber mehr in deine Frage implizierst, war mir nicht bewußt und verdammt noch mal ich habe dir das jetzt x-mal erklärt - warum? - warum muss ich mich eigentlich dafür rechtfertigen wie ich dir Antworte?????
Merkst du noch was?
 
Nein, deine Frage war sehr präzise, genau wie meine Antwort darauf.
Dass du aber mehr in deine Frage implizierst, war mir nicht bewußt und verdammt noch mal ich habe dir das jetzt x-mal erklärt - warum? - warum muss ich mich eigentlich dafür rechtfertigen wie ich dir Antworte?????
Merkst du noch was?
Aha, jetzt wird der in die Ecke gedrängte unruhig.
Ich habe alle Fakten dargestellt und mit Zitaten belegt und wiederhole das nicht.
Vielleicht hast du wieder die ein oder andere Kleinigkeit "überlesen". Schau halt nochmal genau nach dann siehst du es. Oder auch nicht, mir egal.
Ich stelle dich gleich auf ignorieren, dann fühle ich mich auch nicht mehr genötigt, auf diesen ganzen Quatsch zu antworten. Bringt eh nichts.
 
Übrigens noch ein Wort zur Funktion FormData(): Ich hatte soeben Bekanntschaft mit einem Sicherheits-"Feature" im IE.
Und zwar darf man das "file" Feld nicht manipulieren, wenn man FormData() auf das selbe form später noch anwenden will.
Dazu gehört auch, dass man z.B. keinen Klick mittels .click() darauf veranlassen darf obwohl das ja schön ist, wenn der Dateidialog sofort aufgeht.
Der IE "merkt" sich das und dann kommt "Zugriff verweigert", wenn man FormData() anwenden will.

Siehe auch javascript - getting access is denied error on IE8 - Stack Overflow
Gilt auch für den IE 9 + 10 und vermutlich alle folgenden!

Hab 'ne Weile danach suchen müssen, weil das wieder so ein nicht offensichtlicher Mist ist, der auch nur für einen Browser zu gelten scheint. FF zumindest meckert da nicht.
 
Übrigens noch ein Wort zur Funktion FormData(): Ich hatte soeben Bekanntschaft mit einem Sicherheits-"Feature" im IE.
Und zwar darf man das "file" Feld nicht manipulieren, wenn man FormData() auf das selbe form später noch anwenden will.
Das Sicherheitsfeature hat zwar nichts mit FormaData zu tun, aber warum willst du FormData auf ein Formular anwenden mit einem File Feld?
Soweit ich das in der Doku sehe, wäre das doppelt gemoppelt.
 
aber warum willst du FormData auf ein Formular anwenden mit einem File Feld?
Soweit ich das in der Doku sehe, wäre das doppelt gemoppelt.
wieso nicht auf ein Formular mit einem File Feld anwenden? und warum doppelt gemoppelt?
sehe ich nicht so. wenn man die seite nicht neu laden möchte bei submit ist das doch ok. ist js an ist, wird das form per XHR übertragen und wenn überhaupt, dann nur minimal verändert. sonst wird das auf dem üblichen weg gesendet und die seite neu geladen.
 
wieso nicht auf ein Formular mit einem File Feld anwenden? und warum doppelt gemoppelt?
sehe ich nicht so. wenn man die seite nicht neu laden möchte bei submit ist das doch ok. ist js an ist, wird das form per XHR übertragen und wenn überhaupt, dann nur minimal verändert. sonst wird das auf dem üblichen weg gesendet und die seite neu geladen.
In der Doku steht:
It uses the same format a form would use if the encoding type were set to "multipart/form-data".
Ich hab keine Ahnung wie man das in dem Fall interpretiert, daher meine Frage.
 
Ich hab keine Ahnung wie man das in dem Fall interpretiert, daher meine Frage.
keine ahnung, wo du hier ein problem siehst, das sagt doch nur, daß es so gesendet wird, als würde man beim form enctype="multipart/form-data" angeben.
besser wäre, es würde das encoding genommen, welches auch im form angegeben wäre, bzw. mit welchem das formular ohne xhr gesendet werden würde, aber egal, so geht es auch.
 
Ach so, ich ging davon aus, dass ein Formular mit einem Filefeld automatisch mutlipart ist, ansonsten macht es ja keinen Sinn. Naja, vielleicht beschäftige ich mich mal mit FormData, wie schon hier gesagt, mir war die Funktion bis dato gänzlich unbekannt.
 
Zur Erklärung: Ich nutze das, um einen Dateiupload via Ajax mit Ladebalken über das neue Tag <progress> zu machen.
Finde, das ist ein sehr einfacher Weg.
Alle anderen die ich fand sahen so kompliziert aus.

Oder geht das auch noch einfacher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben