Hallo,
ich habe mir jetzt 2 Dateien geschrieben, eine js- Datei mit den Funktionen und eine HTML- Datei.
Jetzt wollte ich mir ein php- File schreiben, das mir eine Datenbankverbindung
herstellt und ich dann einen Text, den ich in eine Textarea schreibe, in die Datenbank speichere.
Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, wie ich in dem unteren Code das php- File einbeziehe und dann den Text in der Textarea in die Datanbank schreibe.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank,
Beste Grüße,
ich habe mir jetzt 2 Dateien geschrieben, eine js- Datei mit den Funktionen und eine HTML- Datei.
Jetzt wollte ich mir ein php- File schreiben, das mir eine Datenbankverbindung
herstellt und ich dann einen Text, den ich in eine Textarea schreibe, in die Datenbank speichere.
Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, wie ich in dem unteren Code das php- File einbeziehe und dann den Text in der Textarea in die Datanbank schreibe.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank,
Beste Grüße,
Code:
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Blog</title>
<script type="text/javascript" src="blogFunctions.js"></script>
</head>
<body onload="blogAnzeigen(1, blog);">
<h3 id="Headline">Blog</h3>
<input type="button" id="suchen" value="Im Blog suchen" onclick="sucheBlog();" />
<input type="text" id="suchtext" name="suchtext" value="" />
<div id="blog"></div>
<input type="button" id="alleanzeigen" value="Alle Blog-Einträge anzeigen" onclick="blogAnzeigen(blog.length, blog);" />
<br /><br />
<textarea name="newBlog" rows="10" cols="70"></textarea>
<br />
<input type="button" id="newBlogInsert" value="neuen Blog einfügen" onclick="neuenBlogEinfuegen()" />
<br />
<a href="http://localhost/PhpProject2/index.html">cv</a>
</body>
</html>
Code:
<?php
@$db = new mysqli('localhost', 'root', 'passwort');
if (mysqli_connect_errno()) {
printf("Verbindung fehlgeschlagen: %s\n", mysqli_connect_error());
exit();
}
$sql_befehl = "CREATE DATABASE IF NOT EXISTS Blogaufzeichnungen";
if ($db->query($sql_befehl)) {
echo "Datenbank erfolgreich angelegt.";
$db->select_db("Blogaufzeichnungen");
} else {
echo "Datenbank konnte nicht angelegt werden!";
exit();
}
$sql_befehl = "CREATE TABLE IF NOT EXISTS Blog (
BlogID INTEGER NOT NULL AUTO_INCREMENT,
Geburtsdatum DATE,
Aufgabe VARCHAR(500),
PRIMARY KEY (BlogID)
)";
if ($db->query($sql_befehl)) {
echo "Datenbanktabelle erfolgreich angelegt.";
}
else {
echo "Datenbanktabelle konnte nicht angelegt werden!";
}
$db->close();
?>