• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

PHP und HTML verbinden

Generic1

New member
Hallo,

ich habe mir jetzt 2 Dateien geschrieben, eine js- Datei mit den Funktionen und eine HTML- Datei.

Jetzt wollte ich mir ein php- File schreiben, das mir eine Datenbankverbindung
herstellt und ich dann einen Text, den ich in eine Textarea schreibe, in die Datenbank speichere.

Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, wie ich in dem unteren Code das php- File einbeziehe und dann den Text in der Textarea in die Datanbank schreibe.

Kann mir da jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank,
Beste Grüße,



Code:
<html>
    <head>
        <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
        <title>Blog</title>
        <script type="text/javascript" src="blogFunctions.js"></script>
    </head>
    <body onload="blogAnzeigen(1, blog);"> 
        <h3 id="Headline">Blog</h3>
        <input type="button" id="suchen" value="Im Blog suchen" onclick="sucheBlog();" />
        <input type="text" id="suchtext" name="suchtext" value="" />
        <div id="blog"></div>
        <input type="button" id="alleanzeigen" value="Alle Blog-Einträge anzeigen" onclick="blogAnzeigen(blog.length, blog);" />
        <br /><br />
        <textarea name="newBlog" rows="10" cols="70"></textarea>
        <br />
        <input type="button" id="newBlogInsert" value="neuen Blog einfügen" onclick="neuenBlogEinfuegen()" />
        <br />
        <a href="http://localhost/PhpProject2/index.html">cv</a>

    </body>
</html>

Code:
 <?php
            @$db = new mysqli('localhost', 'root', 'passwort');
            if (mysqli_connect_errno()) {
              printf("Verbindung fehlgeschlagen: %s\n", mysqli_connect_error());
              exit();
            }
            $sql_befehl = "CREATE DATABASE IF NOT EXISTS Blogaufzeichnungen";

            if ($db->query($sql_befehl)) {
              echo "Datenbank erfolgreich angelegt.";
              $db->select_db("Blogaufzeichnungen");
            } else {
              echo "Datenbank konnte nicht angelegt werden!";
              exit();
            }
            $sql_befehl =  "CREATE TABLE IF NOT EXISTS Blog (
                            BlogID INTEGER NOT NULL AUTO_INCREMENT,
                            Geburtsdatum DATE,
                            Aufgabe VARCHAR(500),
                            PRIMARY KEY (BlogID)
                            )";

            if ($db->query($sql_befehl)) {
                echo "Datenbanktabelle erfolgreich angelegt.";
                }
            else {
                echo "Datenbanktabelle konnte nicht angelegt werden!";
                }
            $db->close();
        ?>
 
1. Deine PHP-Datei erzeugt dir nur deine benötigte DB-Struktur, da wird noch nichts eingetragen.
2. Tip: Fromulare (<form action="..." method ="POST/GET">) - wer suchet, der findet.
 
1. Deine PHP-Datei erzeugt dir nur deine benötigte DB-Struktur, da wird noch nichts eingetragen.
2. Tip: Fromulare (<form action="..." method ="POST/GET">) - wer suchet, der findet.

ich weiß leider nicht, wie so eine Form aussehen könnte,
kann da vielleicht jemand ein Beispiel geben?

Vielen Dank für die Hilfe,
Beste Grüße,
Generic
 
Quakenet/#php Tutorial - de - Formulare

ich glaube du solltest dieses Tutorial mal von vorn bis hinten lesen

PS Datenbanken würde ich nicht über php erzeugen, dies ist in 99% der Fälle eine einmalige Sache -> besser direkt in phpmyadmin (oder was immer deine Oberfläche ist) machen, da brauchst du auch nur den sql-Befehl ausführen oder kannst alternativ dir alles zusammenklicken
 
Quakenet/#php Tutorial - de - Formulare

ich glaube du solltest dieses Tutorial mal von vorn bis hinten lesen


Vielen Dank, werd ich machen,
eine Frage noch zum import. ich komme ja aus der Java- Ecke und dort werden Klassen mit der Import- Anweisung importiert.

Meine Frage wäre jetzt, wie kann ich den php- code in meiner HTML- Datei verfügbar machen? Gibt es da auch ein import oder wie macht man das?

Vielen Dank,
Generic
 
du meinst Daten die du per php aus der Datenbank holst an deine Html-Datei übergeben oder wie?

genau das und wie ich einen php- Code (Funktion) aufrufe, um mir was aus der Datenbank zu holen,

Geht das irgenwie einfach ohne die Template-Engine, ich habe nämlich keine Ahnung was das ist.
Ich möchte ja einfach nur eine Seite machen, in der ich Blogs hinzufügen kann und diese in der Datenbank gespeichert werden,
die Blogs sollen kronologisch oder auch nicht auf der HTML- Seite aufgelistet werden.

Und dazu dachte ich mir eben, dass ich ein php- File habe, dass mir alle Datenbankinteraktionen macht und eben ein HTML- File, welches mir eben die Daten aus der Datenbank bzw. aus dem PHP- Code anzeigt.

Vielen Dank,
Beste Grüße,
Generic1
 
alles was in .php dateien außerhalb von <?php und ?> steht wird so wies ist an den client geschickt, also gehts so (minimalistisches beispiel):

index.php:
PHP:
<html>
<head>
</head>
<body>
<?php
echo 'Hello World!';
?>
</body>
</html>
 
alles was in .php dateien außerhalb von <?php und ?> steht wird so wies ist an den client geschickt, also gehts so (minimalistisches beispiel):

index.php:
PHP:
<html>
<head>
</head>
<body>
<?php
echo 'Hello World!';
?>
</body>
</html>


ja das ist mir schon klar, und auch, dass der php- code auf dem Server bleibt (apache2) und derr HTML- Code zum Client gesendet wird,
Wie würdest Du eine Datenbankabfrage in deinem Code mit php machen und die Ergebnisse der Abfrage in den HTML- Code einbauen?
Das wäre das was ich brache,

Vielen Dank,
Beste Grüße,
 
PHP:
<?php
//anfragen (wenn du keine IDs oder sowas übergibst lass den Where-teil weg)
$request = mysql_query("SELECT dies, und, das FROM tabelle WHERE id = '".$id."'");
//auslesen
$result = mysql_fetch_assoc($request);
// War nur eine Zeile drin sprichstes einfach über die Keys an
?>
<mein html gerüst><?=$result['dies'];?></mein html gerüst>

<?=$bla;?> ist Kurzform vom <?php echo $bla;?>
haste mehrere Zeilen aus der DB geholt löst du's über'n While
PHP:
<?php
while($result = mysql_fetch_assoc($request){
echo $result['dies'];
}
?>
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
Datenbank erfolgreich angelegt.Datenbanktabelle erfolgreich angelegt.
Warning: mysql_query() [function.mysql-query]: Access denied for user 'ODBC'@'localhost' (using password: NO) in C:\xampp\htdocs\PhpProject2\Datenbankanbindung.php on line 38

Warning: mysql_query() [function.mysql-query]: A link to the server could not be established in C:\xampp\htdocs\PhpProject2\Datenbankanbindung.php on line 38

weiw jemand was ich da falsch mache, Zeile 38 ist

Zeile 37: $abfrage = "SELECT * FROM Blog";
Zeile 38: $request = mysql_query($abfrage);

Vielen Dank,
 
liegt nicht in der Zeile sondern in deiner Verbindung zur Datenbank...

die Fehlermeldung sagt eigentlich alles... eventuell auch mal danach schauen, ob du auch die datenbank ausgewählt hast, denn wenn du Sie erst anlegst, ist dein mysql-handle noch nicht mit der DB verknüpft
 
Zurück
Oben