@Ebi "Slogans der Jugend" aufgreifen können auch andere Parteien, auch wenn die Ansätze in diesem speziellen Fall als richtig gewertet werden können, so konzentrieren sich solche Parteien nur auf einen sehr kleinen Teil davon was Politik ausmacht
Was nutzt es wenn eine Randgruppe sagt: "Die Sperren sind mist"... Nene das müssen die "Großen" selbst erkennen... leider tun Sie das nicht. Meine Fresse ey, soo viel Dummheit auf einem Haufen gibt es nicht.
REVOLUTION
Wenn du diese als "solche Parteien" bezeichnest und somit wohl ausschließt, obwohl sie die richtigen Leute wären, mit denen wir in solchen Situationen gehen müssten und zugleich über die "Großen" redest, die alles andere als das Richtige in diesem Punkt (wie auch in vielen anderen Punkten) tun, dann schließe ich daraus, dass du entweder trotzdem die "Großen" wählst, gar nicht wählen gehst oder eine ungültige Wahl abgibst, was genau so sinnlos ist.
Albu hat es hiermit ziemlich auf den Punkt getroffen:
Die "Großen" sind doch auf Jahrzehnte hinweg unwählbar geworden. Und selbst wenn die heute versprechen zukünftig "erkennen" zu wollen, dann ist das morgen schon wieder Schnee von gestern.
Also? Was wählt man schlussendlich, wenn die, die regieren, "Sch**ße" bauen?
Eine Partei, die die Interessen des Bürgers vertreten, oder?!
Wollen wir mal Pro & Contra zusammenfassen?
Ich glaube wir würden auf ein klares Ergebnis FÜR die Piratenpartei kommen und somit GEGEN die Großen!
- Du weißt auch sicherlich ganz genau warum, weil du es (mit deinen Worten) schon angedeutet hast. Aber was spricht dann dagegen? Und was spricht wiederum für die "Großen"? DAS ist doch die Frage!
Bei der Europawahl haben 48% der Über-60-jährigen die CDU gewählt.
- Mehr braucht man dazu wohl nicht zu sagen... .
BTW: Wenn alle Mitzeichner nur einen Euro für eine Klage zahlen würden, hätten wir schon ü. 130.000,- €. Man stelle sich nur die Auswirkungen vor. ^^
- EDIT -
Um beim Thema zu bleiben:
Ich bin mal gespannt wie lange MyVideo & YouTube überleben werden.
- Aber hey, die zahlen früher o. später der Regierung bestimmt genug, damit Google weiter seine Werbung bezahlt bekommt und Pro7 die Medienverunstaltung (auch wenn es ab und zu geile Serien / Filme dort gibt [ich sag nur Amerika]) weiter fördern kann.