• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

nn vs. ie

sanchez

Lounge-Member
Hallo,

Sollte man bei der Programmierung einer Webseite noch darauf achten ob sie mit dem NN 4 noch richtig dargestellt wird?
Oder reicht es wenn sie für ie und nn6 optimiert wird. Der NN schränkt einen ja ziemlich ein, so funktionieren manche Scriipts nicht und alles sieht anders aus, als man sich das gedacht hat...
 
eine Frage wie sie jeden Monat aufkommt.....

Also meine Meinung ist dass der NN4 ausgedient hat und dass Leute die den ncoh benutzen sich lieber nen neuen Browser holen sollen und so dem Progrmmierer den AUfwand sparen sollten. Also ich schreib meine Seite so wie ich will und da pfeiff ich auf die paar NN4 User.....
 
ist Netscape 4.8 kein neuer Browser?? Ist doch gestern erst rausgekommen..... *wegduck*
 
wenn das für eine firma ist, sollte man bereits in der angebotsphase geschickt handeln und dem kunden eine optimierung ab browser der version 5 unterjubeln. womit du dann auf der sicheren seite bist.
wenn dann der kunde irgendwann selber auf den trichter kommt, dass er oder seine kunden mit 4.5er NN auf die seite zugreifen möchten, dann kannste das schön nachkalkulieren und noch ne extra mark dran verdienen.
 
antiheld2000, du bringst es auf den Punkt. Ausserdem kommt es immer auf die Zielgruppe der Firma an - wenn die Zielgruppe z.B. zu 75% MAC's nutzt, wirst du in der Hauptsache MAC Kompatibel entwickeln müssen....am besten immer alles vorher absprechen und schriftlich fixieren.
 
Ich zitiere mich selbst:

An NS4 denke ich gar nicht.
Meine zukünftigen Seiten werden nicht mehr für diesen Browser optimiert werden und wahrscheinlich gar nicht funktionieren.
(Jeder der diesen Browser verwendet, ist ein Sadist, der den Designer leiden lassen will, und jeder, der für diesen Browser optmiert ist ein Masochist.)
Wirklich. Die neuen Netscape Browser sind eine wirkliche Alternative für die ich gerne programmiere, aber nicht für NS4, der macht aus allem, was über ein paar <p> und <font>Tags geht, eine Katastrophe.

NS6 ist für mich wieder ein vollwertige Browser, für den eine Optimierung kaum nötig ist, da er das meiste wie der IE darstellt.
 
antiheld2000: mit dieser praxis wird der kunde aber beim nächsten mal seine seite nicht mehr von dieser firma erstellen lassen.
es sind zwar nur noch 10% ns4 nutzer, aber das sind eben 10% und die kann man - besonders als agentur - nicht so einfach mal links liegen lassen.
schliesslich besteht doch die eigentliche herausvorderung des webdesigns darin, eine seite für möglichst viele browser kompatibel zu bekommen - es sagt ja keiner, dass alles 100%ig identisch aussehen muss, aber IMHO ist eine website erst dann wirklich gut, wenn se in den gängigen browsern (und da zählt ns4 auch dazu) auf möglichst vielen plattformen viewable ist.
 
Also ich verstehe diese ewige Heulerei um NS4 nicht.
Entweder ist man Profi oder nicht. Und als Profi weiß man um die Stärken und Schwächen der Browser, und man hat entsprechende Lösungen dafür, bzw. kann das in der Planung des Projektes mit einbeziehen. Wenn diese Lösung heißt: Vermeidung oder Verschweigen des Problems dann mag man das dem Kunden vielleicht schmackhaft machen können, aber professionell ist das nicht unbedingt.
Wenn man es nicht schafft eine Seite so zu planen und zu konzeptionieren, daß sie auf allen 4er Browsern (ich wüßte z.B. nicht, was denn z.B. IE spektakulöses zwischen 4.x und 6.x reingebracht hat.....) vernünftig (vernünftig heißt hierbei: sie muß nicht 100% identisch aussehen, sollte aber 100% funktionsfähig sein, egal in welchem [4er] Browser) läuft, dann sollte man vielleicht doch den Beruf wechseln.
Natürlich ist das DOM besser, je höher die Browserversion, aber ich wüßte nicht wozu man mehr DOM braucht, als Generation 4 bietet. Alles an Skripten, was darüber hinausgeht, gehört entweder auf die Serverseite oder sollte besser in Flash gemacht werden (weil das ist dann wirklich plattformunabhängig, auch wenn man ein Plugin benötigt).
Und wenn man sich nicht selbst um die Browserunterscheidung und dergleichen kümmern will, dann gibt es (neben den Dreamweaver Skripten) mindestens eine JS Bibliothek, die ein einheitliches Interface (API) als Zwischenschicht für alle Browser anbietet. (z.B. http://dynapi.sourceforge.net/dynapi/ )

Also Schluß mit der Heulerei, start Coding.
 
Ich bin noch Schüler und meine Seiten sind sowieso nicht kommerziell.
Also, lass ich mir von diesem ****** Browser nicht den Spaß am HTML schreiben nehmen.
 
ICH WIEDERHOLE:

das leidige thema ns
Also ich beachte bei meinem Webseitenschreiben alle Browser -
na vielleicht nicht grad den Lynx ;-)

man weiss ja nie wem man die Seite als Referenz zeigen will und was derjenige grad für Testmethoden anwendet.

Nach meiner Erfahrung - z.B hier in meiner Firma - surfen noch viele, die nicht aller 3 Monate Windows neuinstallieren - mit dem NS 4.75.

Und ich finde wenn man eine Seite ins Web stellt sollte sie perfekt sein!!!

Wenn ihr unbeding Spielereien einbauen wollt dann macht Browserabfragen und stellt an die Stelle des Scriptes sowas wie "Mit IExplorer würden Sie hier ... sehen"

Wenn ich so durch Netz surfe kommen mir eigentlich nie nichtfunktionierende Seiten unter.

Also: Lasst Euch nicht auf sowas ein wie "Ach scheissegal obs im Netscape funzt - hat doch eh fast keiner!"


bitte nicht!

mfg
 
hihihi

Ich hatte mal 'ne zeitlang eine auto-Weiterleitung zur Microsoft IE-Download-Site, wenn jemand mit einem browser zu mir gekommen ist, der NICHT Internet Explorer hieß ....

naja ist nicht die feine englische - aber das mußte mal sein
(zu meinem erstaunen hatte ich damals bei ca 10.000 views nur knapp 500 Nutzer, die keinen IE hatten (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
 
Solche lustigen Weiterleitungen und dergleichen sind die beste Möglichkeit seine Seiten für mich uninteressant zu machen.... wenn ich erst einen dummen Browsercheck überlisten muß, damit er Opera akzeptiert, dann ist die Seite es meist auch nicht wert angeschaut zu werden. Mir ist es wurscht, ob irgendein RollOver oder Super-Duper Effekt funktioniert, solange ich nur an die Informationen rankomm, die ich brauche oder suche.

zu den Zahlen 10.000 Views und 500 User....hmmm, also wenn jeder User durchschnittlich 10 Views erzeugt hat, dann hast Du also ein Drittel Deiner User vergrault....... :D:D:D:D
(so viel zu Äpfel und Birnen)
 
@albu
sorry aber auf deiner seite ist auch eine weiterleitung...auf deine seite und ich denke wenn ich nicht die geforderten browser wie im script habe....darf ich mir dann deinen text durch lesen.....

@anyone
aber mal ehrlich.......ich find es echt lustig, mal von na andern seite betrachtet, das wir uns da immer den kopf zerbrechen.....nur weil nicht alle browser den standart entsprechen.......nun nicht an uns oder die seiten die wir erstellen.......sondern wohl an der mehr oder weniger großen unterstützung unserer seiten, wenn ich eine seite mit meinen browser nicht betrachten kann, aber ich möchte sie sehn dann werde ich sie mir halt wo anders angucken......deswegen muss die seite aber nicht scheiße sein, weil es kommt doch wohl immer noch auf den inhalt an......und nicht auf die unterstützung, auch wenn es dann ärgerlich ist.......
ich denk da einfach dann sollte die seite optimiert oder bei der nächsten sanierung besser gemacht werden in der kompatibilität......

was sollst einer scheißt, und jemand tritt rein.......
ns hin ie her......freiheit ist ein mythos
 
Hach, wenn NS4 doch nur bei schönen Effekten Ärger machen würde.
Mal ehrlich, wenn man nicht aufpasst, dann versagen schon ein paar <table>-Tags.
Von CSS-Unterstützung kann eh keine Rede sein. Die ist eher schlecht als recht.
Meistens funktioniert alles im IE, NS6 und OP5 perfekt, nur NS4 will mal wieder nicht.
 
@womstar: auf meiner Seite ist eine Weiterleitung, sehr richtig erkannt! Zuerst wird der Browser erkannt und dann ein Flash Plugin. Die Browser ERkennung war erst nicht vorgesehen, denn alle Browser können mit dem erzeugten Code umgehen, allerdings hat sich herausgestellt, daß der NS 4 sehr lange Renderzeiten hat und so der Eindruck entsteht, daß die Seite nicht im NS läuft. Aus diesem Grund wurde für NS die vertikale Zentrierung mittels umhüllender Tabelle entfernt, um ihn nicht noch mehr zu ärgern. Der restliche Code ist für alle Browser völlig identisch und läuft so in NS 4+, IE4+, Opera5+, Konqueror (und Mozilla bestimmt auch)

Ansonsten kann ich nochmal wiederholen: die wenigsten Seiten werden angeguckt, weil sie hübsch sind oder supertolle Effekte drauf haben. Es geht um Infos, und wenn ich meine Infos auf einer Seite nur unter Mühen bekomme, dann werde ich eben sehen, ob ich sie nicht woanders einfacher herbekommen kann.
 
klar gehts um information.....aber ich sehe eine seite nicht nur als das sonst könnte ich sie gleich schwarz weiß machen.......
ich seh es als eine ander form von gestaltung.......ich auch in print medien tätig.......und hab einfach die möglichkeiten entdeckt zugestaltung von seiten......das sie einen kunstvollen charakter bekommen......
die information muss damit klassisch abgestimmt werden......so das es nicht nur um info geht.......infoseiten sind schlicht......und gut überschaubar.........weisen nur im dezenten maße ein design auf......es ist halt wichtiger infos zu verbreiten........
im gegensatz zu seiten die auch gestalterisch quallitativ sein sollen.....das muss text infos und das design harmonieren......
ich bin gerade an einem projekt wo ich genau das vereinen muss......infomations seite mit einer gut designten seite....das ist unheimlich schwer weil neben dem design auch der schnelle zugriff gewärleistet sein muss.....hört sich leicht an aber ist es ganz und garnicht...... auch wenn man schon über fünf jahre in dem bereich grafik-design arbeitet......es ist immer ein herrausvorderung.......und das ist auch gut so.....
 
Ansonsten kann ich nochmal wiederholen: die wenigsten Seiten werden angeguckt, weil sie hübsch sind oder supertolle Effekte drauf haben. Es geht um Infos, und wenn ich meine Infos auf einer Seite nur unter Mühen bekomme, dann werde ich eben sehen, ob ich sie nicht woanders einfacher herbekommen kann

Die meisten Seiten werden doch angesehen, weil darauf nacktes Fleisch dargestellt wird :D :D :D, Informationsgehalt = Null ;).

Natürlich ist das klasse, wenn man eine Seite für alle Browser herstellen kann und würde, aber dsa wäre in meinen Augen auch das gleiche, wenn z.B. das Mercedes Lenkrad auch im Golf verwendet werden kann.

Es sollte der Normalfall sein, das alles in einem Browser läuft, ist aber aufgrund der Nichtbeachtung von Standards der Browserhersteller leider nicht immer möglich. Im optimalen Fall ist es lediglich ein Darstellungsproblem, im schlimmsten Fall schreibt man ein Script für drei Browser.
Bei einer offiziellen verbreitung des IE in Höhe von ca. 90% wird sich niemand das dreifache aus der Tasche leier lassen, für läppische 10% der Zielgruppe!!!!

Jetzt zeig mir in der heutigen Zeit den AUftraggeber, der das finanziert :confused:
 
@ phreak:
schliesslich besteht doch die eigentliche herausvorderung des webdesigns darin...
wenn ich für einen kunden arbeite darf es keine herausforderung geben, weil sonst sehr schnell das budget überschritten wird. und das is ein killer.
 
Zurück
Oben