Den "[Autor] wrote"-Text beim Beantworten von Nachrichten anpassen
Beim Beantworten einer Nachricht wird immer ein [Autor] wrote zur zitierten Nachricht hinzugefügt. Diesen Text kann man mit Hilfe der user.js ebenfalls verändern. HTML-Code ist dabei NICHT erlaubt. Man muss den Text im UTF-8 Format schreiben. Dabei ist eine Zeilenschaltung = "\n":
// Antwort-Header anpassen
// 0 - Kein Antwort-Text
// 1 - "[Autor] wrote:"
// 2 - "On [Datum] [Autor] wrote:"
// 3 - Benutzer-Definierter Text. Benutze die unten folgenden Einstellungen, um den Text anzupassen.
user_pref("mailnews.reply_header_type", 3);
// Falls Sie den obigen Wert auf 3 gesetzt haben, können Sie den Text hier anpassen:
// Nicht das "%s" entfernen, dies symbolisiert den Autor bzw. das Datum.
user_pref("mailnews.reply_header_authorwrote", "%s schrieb");
user_pref("mailnews.reply_header_ondate", "am %s");
user_pref("mailnews.reply_header_separator", " ");
user_pref("mailnews.reply_header_colon", ":");
// Das obige Beispiel würde dann wie folgt aussehen:
// Karl Müller schrieb am 31.12.1999 23:59:
Eine oft gewünschte Variante ist diese:
--- Original Nachricht ---
Absender: Max Mustermann
Datum: 28.04.2004 18:30
Betreff: Der originale Betreff
Und hier kommt der original Text.
Die Betreff-Zeile ist zur Zeit noch nicht möglich. Der Rest lässt sich mit folgendem Code erzeugen:
user_pref("mailnews.reply_header_authorwrote", "--- Original Nachricht ---\nAbsender: %s");
user_pref("mailnews.reply_header_colon", "");
user_pref("mailnews.reply_header_ondate", "Datum: %s");
user_pref("mailnews.reply_header_separator", "\n");
user_pref("mailnews.reply_header_type", 3);
Das Ergebnis sieht dann so aus:
--- Original Nachricht ---
Absender: Max Mustermann
Datum: 28.04.2004 18:30
Und hier kommt der original Text.