• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Menü erstellen aus JPG

BobaFett

New member
Hallo.

Ich habe ein JPG und will daraus ein Menü erstellen. Dh. Als Beispiel: Mal angenommen ich habe ein Kleeblatt und möchte das jedes einzelne Blatt zu einer neuen Seite linkt.

Nach Möglichkeit soll sich das Blatt anders färben sobald die Maus darüber scrollt.

Ich weiß nicht ob es als Aktive-x Element gilt oder wie so etwas heißt.

Wie kann ich so etwas am besten machen?


2.Frage:
Wenn man auf der Hp rumklickt kommt z.B. auf Fotos die auf dem Server in dem Ordner Fotos gespeichert werden. Jetzt möchte ich aber nicht das im Browser www.abc.de/fotos/1.jpg steht sondern nur www.abc.de
Wie mache ich so etwas?

Thx
 
zu 1.
Slice das Bild, packe es in einer Tabele ohne Rand und Abstand, und mache ein ganz normales onmouseover.

zu 2.
onmouseover="window.status='www.abc.de'; return true" onmouseout="window.status=' '; return true"

diese beiden Sachen im Link unterbringen, fertig.
 
Hi BobaFett!

Darauf hat Kasi doch nur gewartet, auf ´ne Rückfrage von Dir!
Ich hab auch kein Wort von Kasi verstanden - Kasi, hast Du sowas damit beschrieben? Bobafett, hast Du sowas gemeint?

http://www.funturm.de/kleeblaettchen/index.htm

Bobafett, wenn Du sowas gemeint hast, kann ich in 24 Stunden was dazu sagen, ich hab noch vier Kleeblättchen und vier transparente Rechtecke gebraucht, allerdings kann Dir Kasi und andere das viel besser erklären, ich kann kein js. Sag einfach, was Du brauchst.

J-C entschuldige bitte. Erstens hab ich Dein Kleeblatt geklaut, zweitens sehen meine Kleeblättchen bescheiden aus. Ich muß mir unbedingt die Grafikwerkzeuge mal wieder anschauen. Wenn man sowas nicht täglich braucht, vergißt man´s. Für ein Demo müsste es aber trotzdem langen.

lg joachim
 
Für ein Demo müßte es ja trotzdem langen, aber mir ist da ein Fehler passiert. Klee hat normalerweise drei Blättchen, ich hab hier vierblättrigen Klee genommen. Geht das auch?
lg joachim
 
zu 1.

Du schneidest mit einem Grafikprogramm dein Kleeblatt in Teile, die die du als Link haben willst brauchst du dann in gleicher Größe in einer anderen Farbe.
Dann machst du 'ne Tabelle...

Am Besten du schickst mir die Grafiken, dann mache ichs dir.

zu 2.
Bsp.:
<a href="www.abc.de/fotos/1.jpg" onmouseover="window.status='www.abc.de'; return true" onmouseout="window.status=' '; return true">
<img src="thumb1.jpg" border="0"></a>
 
Vielen Dank für die Hilfe. Ich werde mich daran Anfang nächster Woche versuchen und wenn ich nicht weiterkommen werde, dann gebe ich nochmal bescheid.
 
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAH
hjf was hast du aus meinem schönen Kleeblatt gemacht? *ggg*
nee schon gut - ist ja nur funktionabel ;-)

@ BobaFett --- ähm ich könnte dir dein Kleeblatt gern auch entsprechend einfärben, da ich ja die Originla-Dateien habe ... mußt nur bescheid geben
 
klar, du wechselst immer nur ein und die selbe grafik über den namen.

Code:
function over(p){document.bild.src=p}

<map name="navi">
<area shape="rect" coords="103,2,116,15" href=seite.html onmouseover="over('pic2.jpg')" onmouseout="over('pic.jpg')">
</map><img src=pic.jpg name="bild" usemap="#navi" border=0>
 
Hi!
Ich denke, auch das passt zum Thema:
http://forum.jswelt.de/showthread.php?s=&threadid=10165&highlight=bild+%FCber+bild

Sicher gibt es viele Möglichkeiten, ich hatte es so gemacht:
Auf jedes Kleeblatt habe ich ein transparentes Rechteck gelegt und darauf noch jeweils das passende Kleeblättchenbild in Rechteckgröße. Diese Kleeblättchenbilder hatte ich zuerst ausgeblendet. Den Rechtecken sagte ich, sie sollen bei mouseover das darüberliegende Bildchen einblenden und die drei anderen Bildchen ausblenden. Den Bildchen sagte ich, das jeweilige Bild soll sich bei Mausraus ausblenden (evtl. doppelt gemoppelt?) und dem Originaluntergrundkleeblattbild sagte ich, es soll bei mouseover die vier Kleeblattbildchen ausblenden.
Zusätzlich sagte ich drei Kleeblattbildchen noch, sie sollen bei Mausklick was tun. Dann noch Hand rein, Hand raus, fertig.

Hi J-C!
Ich hab die Bildchen wirklich total schäbig ausgeschnitten, hab mich ja auch entschuldigt. Aber dafür habe ich Ihnen tolle Farben verpasst! Das machts ja fast wieder gut!

lg joachim
 
och man mach euch das mal bitte nicht so schwer!
das mit dem ausblenden ist ne möglichkeit aber in diesem fall doch wohl etwas zu code-lastig und zeitaufwändig!


@kasi
hä?
 
@ hjf hey kein problem :) ich kenn dich ja noch aus PHP-B-GINNA Zeiten ;-) und weiss um deine Vorliebe für Farben und Kontraste, die bei jedem Designer Bauchkrämpfe verursachen :D aber ich habe mich damit abgefunden - und ein HJF ohne diese Farben wäre gar nicht mehr denkbar (siehe moes-Taverne - die NEEIIIN!-Seite(n) ;-) ) und ausserdem wars ja nur für eine Demo - da hätt ich mir sicher auch keine mühe mit dem Ausschneiden / färben gegeben :D aber so hat man wenigstens gesehen, was passiert ;-)
 
Hi J-C!
die NEEIIIN!-Seite(n) hat doch bine, reni, Kasi und ich gemacht? Die anderen Seiten stammen doch von bine, reni, Kasi und mir?

Hi Robert!
Das ist so ein Nachteil von meinem Programm: Damit lassen sich ganz einfach Bildchen ein- und ausblenden, kopieren, übereinanderlegen, gruppieren, ... Auch wenn ichs könnte, wäre es für mich zeitaufwendiger drei Zeilen code zu schreiben. Mein Programm nimmt mir die Lust daran, code zu lernen.
Auch ein großer Nachteil: fremde codes mag mein Programm nicht. Angenommen ich hab in Seite 20 nen eigenen code reingeschrieben und ändere in Seite 20 etwas mit meinem Programm, dann schmeißt es mir dort alle anderen (hand)geschriebenen codes raus. Mein Programm sagt mir: "Benutze doch die Funktionen, die ich habe". Und da ich mein Programm viel besser beherrsche als html und js, muß ich mich dran halten und diese codelastigen Sachen verwenden.
Falls ich hier mal ein Beispiel erstelle, soll das sagen, so gehts auch, aber es gibt sicher auch noch andere, einfachere Möglichkeiten, die ich aber nicht beherrsche.

lg joachim
 
Hi Robert!
Mein Programm - mediator7.0pro - ist sicher nicht das schlechteste. Wahrscheinlich kennst Du auch solche editoren. Haben Vor- und Nachteile. mediator ist einfach zu bedienen - ideal für mich. Notepad kann sicher mehr - irgendwann muß ich mir mal anschauen, wie Du damit arbeitest. Ist das alles Tastaturarbeit?
lg joachim
 
sag ich ja nicht, nur wenn der den code raus wirft weil er nicht vom programm erzeugt wurde kommt mir das vor wie microsoft. in miner schulung wollte sich jamand infos bei MS holen und ist mit netscape auf die seite gegagen, da kam der hinweis das das MS netscape nicht unterstützt....ich hab mich etwas kugelig gelacht :)

naja notpade kannst du die gleich mal angucken.....
start --> programme --> zubehör --> editor

stell dir vor du machst word auf und siehst eine leere seite, so ist das bei notepad, jedes einzelen code schnippselchen schreibst du selbst.
 
Zurück
Oben