hjf
New member
Kleine Bastelstunde – scrollbalken als Bild oder transparent
Hat noch jemand Lust zu basteln?
Zur Frage, ob man scrollbalken auch als Bild oder transparent darstellen kann, scheints keine vorgefertigten Lösungen zu geben. Das heißt, man müsste selbst was bauen. Ich wills mal probieren. Da ich allerdings nur „mediator“ kann, wäre es schön, wenn hier auch javascripter und/oder flasher mitbasteln, da deren Lösungen sicher für dieses Forum nützlicher sind.
Ich stell mir das so vor:
1. In der hp dürften keine normalen scrollbalken angezeigt werden. Mein Programm macht dieses, wenn ich mein Projekt als frame ins web stelle. Mit „chromless window“ kann man mit javascript ähnliches erreichen, glaub ich?
2. Ich bau ´ne scrollleiste.
Das heißt, ich setze ein rechteckiges Bild als Leiste, zwei dreieckige Bilder, und ein quadratisches Bild als Schieberegler auf die homepage. Diese Bilder können jpg, gif, animierte - gif oder transparente gif sein (oder Flexis blubberschrift, siehe jswelt).
3. Ich scrolle, d. h. ich bewege den Schieberegler der scrollleiste und ein großes Objekt (Textfeld, Bild, … ) oder, beim Seitenscrollen, alle anderen nicht - scrollleiste Objekte auf der Seite.
Mit javascript gibt’s dazu verschiedene Möglichkeiten:
a.: Animationspfad
b.: Mausverfolger
c.: Flexis Würfel
zu a: Ich kann dem scrollbalkenschieberegler sagen: Bei mouseover bewege Dich am Animationspfad 1 herunter und bewege gleichzeitig das große Objekt am zweiten Animationspfad aufwärts.
zu b: Mit javascript kann ich verschiedene Mausverfolger in eine Seite einbauen (siehe auch:
http://www.hans-joachimfitting.de/2spiegel_ie.htm
Diese Mausverfolger bestimmen den Standort und die Bewegung von Objekten und lassen sich individuell einstellen. Diese Mausverfolger müsste man jetzt so einstellen, dass sie sich nur noch hoch und runter oder nur waagerecht bewegen. Ein Mausverfolger wäre jetzt der Schieberegler der scrollleiste, der andere das große Objekt.
zu c: Flexis Würfel
Flexi zeigt uns:
http://forum.jswelt.de/showthread.php?s=&threadid=10848&highlight=dritte+Dimension
dass man mit der Position des Mauszeigers exakt die Positionen anderer Objekte bestimmen kann. Da Flexi zaubern kann, macht er das dreidimensional. Beim scrollleistenbasteln müssen die Objekte jedoch nur eindimensional bewegt werden.
Mit flash müsste das alles auch zu verwirklichen sein, vielleicht sogar einfacher.
Mein Programm hat eine flash – plugin Funktion, die ich vielleicht brauchen werde.
Ich würde mich freuen, wenn viele mitbasteln und bin auf die Ergebnisse gespannt!
lg joachim
Hat noch jemand Lust zu basteln?
Zur Frage, ob man scrollbalken auch als Bild oder transparent darstellen kann, scheints keine vorgefertigten Lösungen zu geben. Das heißt, man müsste selbst was bauen. Ich wills mal probieren. Da ich allerdings nur „mediator“ kann, wäre es schön, wenn hier auch javascripter und/oder flasher mitbasteln, da deren Lösungen sicher für dieses Forum nützlicher sind.
Ich stell mir das so vor:
1. In der hp dürften keine normalen scrollbalken angezeigt werden. Mein Programm macht dieses, wenn ich mein Projekt als frame ins web stelle. Mit „chromless window“ kann man mit javascript ähnliches erreichen, glaub ich?
2. Ich bau ´ne scrollleiste.
Das heißt, ich setze ein rechteckiges Bild als Leiste, zwei dreieckige Bilder, und ein quadratisches Bild als Schieberegler auf die homepage. Diese Bilder können jpg, gif, animierte - gif oder transparente gif sein (oder Flexis blubberschrift, siehe jswelt).
3. Ich scrolle, d. h. ich bewege den Schieberegler der scrollleiste und ein großes Objekt (Textfeld, Bild, … ) oder, beim Seitenscrollen, alle anderen nicht - scrollleiste Objekte auf der Seite.
Mit javascript gibt’s dazu verschiedene Möglichkeiten:
a.: Animationspfad
b.: Mausverfolger
c.: Flexis Würfel
zu a: Ich kann dem scrollbalkenschieberegler sagen: Bei mouseover bewege Dich am Animationspfad 1 herunter und bewege gleichzeitig das große Objekt am zweiten Animationspfad aufwärts.
zu b: Mit javascript kann ich verschiedene Mausverfolger in eine Seite einbauen (siehe auch:
http://www.hans-joachimfitting.de/2spiegel_ie.htm
Diese Mausverfolger bestimmen den Standort und die Bewegung von Objekten und lassen sich individuell einstellen. Diese Mausverfolger müsste man jetzt so einstellen, dass sie sich nur noch hoch und runter oder nur waagerecht bewegen. Ein Mausverfolger wäre jetzt der Schieberegler der scrollleiste, der andere das große Objekt.
zu c: Flexis Würfel
Flexi zeigt uns:
http://forum.jswelt.de/showthread.php?s=&threadid=10848&highlight=dritte+Dimension
dass man mit der Position des Mauszeigers exakt die Positionen anderer Objekte bestimmen kann. Da Flexi zaubern kann, macht er das dreidimensional. Beim scrollleistenbasteln müssen die Objekte jedoch nur eindimensional bewegt werden.
Mit flash müsste das alles auch zu verwirklichen sein, vielleicht sogar einfacher.
Mein Programm hat eine flash – plugin Funktion, die ich vielleicht brauchen werde.
Ich würde mich freuen, wenn viele mitbasteln und bin auf die Ergebnisse gespannt!
lg joachim