• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Kleine Bastelstunde - scrollbalken als Bild oder transparent

hjf

New member
Kleine Bastelstunde – scrollbalken als Bild oder transparent


Hat noch jemand Lust zu basteln?
Zur Frage, ob man scrollbalken auch als Bild oder transparent darstellen kann, scheints keine vorgefertigten Lösungen zu geben. Das heißt, man müsste selbst was bauen. Ich wills mal probieren. Da ich allerdings nur „mediator“ kann, wäre es schön, wenn hier auch javascripter und/oder flasher mitbasteln, da deren Lösungen sicher für dieses Forum nützlicher sind.

Ich stell mir das so vor:
1. In der hp dürften keine normalen scrollbalken angezeigt werden. Mein Programm macht dieses, wenn ich mein Projekt als frame ins web stelle. Mit „chromless window“ kann man mit javascript ähnliches erreichen, glaub ich?
2. Ich bau ´ne scrollleiste.
Das heißt, ich setze ein rechteckiges Bild als Leiste, zwei dreieckige Bilder, und ein quadratisches Bild als Schieberegler auf die homepage. Diese Bilder können jpg, gif, animierte - gif oder transparente gif sein (oder Flexis blubberschrift, siehe jswelt).
3. Ich scrolle, d. h. ich bewege den Schieberegler der scrollleiste und ein großes Objekt (Textfeld, Bild, … ) oder, beim Seitenscrollen, alle anderen nicht - scrollleiste Objekte auf der Seite.
Mit javascript gibt’s dazu verschiedene Möglichkeiten:
a.: Animationspfad
b.: Mausverfolger
c.: Flexis Würfel

zu a: Ich kann dem scrollbalkenschieberegler sagen: Bei mouseover bewege Dich am Animationspfad 1 herunter und bewege gleichzeitig das große Objekt am zweiten Animationspfad aufwärts.
zu b: Mit javascript kann ich verschiedene Mausverfolger in eine Seite einbauen (siehe auch:
http://www.hans-joachimfitting.de/2spiegel_ie.htm
Diese Mausverfolger bestimmen den Standort und die Bewegung von Objekten und lassen sich individuell einstellen. Diese Mausverfolger müsste man jetzt so einstellen, dass sie sich nur noch hoch und runter oder nur waagerecht bewegen. Ein Mausverfolger wäre jetzt der Schieberegler der scrollleiste, der andere das große Objekt.
zu c: Flexis Würfel
Flexi zeigt uns:
http://forum.jswelt.de/showthread.php?s=&threadid=10848&highlight=dritte+Dimension
dass man mit der Position des Mauszeigers exakt die Positionen anderer Objekte bestimmen kann. Da Flexi zaubern kann, macht er das dreidimensional. Beim scrollleistenbasteln müssen die Objekte jedoch nur eindimensional bewegt werden.

Mit flash müsste das alles auch zu verwirklichen sein, vielleicht sogar einfacher.
Mein Programm hat eine flash – plugin Funktion, die ich vielleicht brauchen werde.

Ich würde mich freuen, wenn viele mitbasteln und bin auf die Ergebnisse gespannt!

lg joachim
 
das sind ja gleich 3 wünsche auf einmal!:D

nee jetzt mal ehrlich: wat willst du? frag lieber stück für stück - ich jedenfalls bin nich ganz mitgekommen...:rolleyes: ich geh ins bett...
 
Hi flexi!
Entschuldigung, da hab ich mich wohl ein bißchen unverständlich ausgedrückt.
Ich will scrollbalken als Bild darstellen. Ich glaub auch nicht das ich Hilfe dazu brauche, ich denk schon, das ichs alleine hinbekomme. Ich denke, das ich drei - vier Arbeitsstunden dafür brauche - also eine Woche, denn ich komm kaum noch zum am PC arbeiten (wenn ich Zeit habe, bin ich nicht an meinem PC).
Meine Schreiberei sollte nur ungefähr den Weg beschreiben, wie ich mir vorstelle, wie sowas lösbar ist und für Dich und andere als Anreiz dienen, das auch mal zu versuchen (falls Lust und Zeit vorhanden).
Ich denke, wenn ich mir sowas zutraue, dann können die meisten hier sowas erst recht, denn die sind fast alle besser als ich. Zwei Drittel aller hier gestellten Fragen verstehe ich immer noch nicht und bei den wenigen Fragen die ich verstehe, weiß ich meistens auch keine Lösung.
Also, ich meine daß es möglich ist scrollbalken als Bild darzustellen und fände es halt interessant mehrere Lösungsmöglichkeiten zu sehen und miteinander zu vergleichen.
Meine Lösung werde ich, sobald sie fertig ist, hier vorstellen. Falls ichs doch nicht hinbekomme, sag ichs auch.
lg joachim
 
Hi!
Also, mit der Zeit, die ich dafür brauche, habe ich mich grob verschätzt. Mein Beispiel ist noch lange nicht fertig, will aber mal meinen Zwischenstand beim Basteln hier reinstellen. Vielleicht bekommt ja doch noch jemand Lust, auch mal sowas zu probieren?
Nach wie vor bin ich der Ansicht, daß man das auch mit javascript und/oder flash machen kann. Mit flash gehts wahrscheinlich einfacher?
Bitte mal rumklicken und rumspielen.
http://www.hans-joachimfitting.de/scroll111main.htm
lg joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Zweiter Versuch:
http://www.hans-joachimfitting.de/scroll200main.htm

Und so funktioniert es (Bitte mal drauflosklicken):

http://www.hans-joachimfitting.de/scrollleiste5main.htm

back to basic: Beim letzten Versuch habe ich die Ressorcen, Variablen und wenn - dann - Effekte aus dem oberem Beispiel wieder rausgenommen. Jetzt ist nur noch eine Variable in diesem Beispiel: "Y - Standort des Mauszeigers". Wenn ich eine Möglichkeit finde, diese Variable in nicht - flash - plugin zu übersetzen, baue ich dieses Beispiel vielleicht noch um von mediator in javascript?
Weitere Effekte (horizontal scrollen, Scrollbilder usw. baue ich nächstes Jahr ein. (Dann werde ich auch ein Ölkännchen mitbringen.)
Anstatt Bilder kann man auch transparente Bilder und/oder bunte Rechtecke verwenden.

lg joachim
 
Zurück
Oben