• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Kann man die Druckansicht vorgeben?

jack1902

New member
Hallo,
meine neu erstellte Homepage (aber noch nicht im Web!) ist fast fertig.
Aus Design-Gründen ist ganz links eine Tabellenspalte (160Pixel breit) gänzlich leer,
dies ist auch so auf allen Unterseiten.
Nun kommt es machmal vor, dass jemand eine Seite ausdrucken möchte.
Durch die leere Spalte und zusätzlich dem Druckrand ist natürlich nun der normale Ausdruck (Hochformat-A4) links zu einem Drittel leer, was rechts dann fehlt.
Man kann ja auf Querformat umstellen, aber um den Besucher lästiges Einstellen zu ersparen hätte ich folgende Frage.

Frage:
Kann man im Code (html oder java) den anzuwendenden Bereich festlegen, der ausgdruckt, bzw. in der Druckvorschau angezeigt werden soll.
D.h.: Wenn man das Druckersymbol drückt, soll alles außer der linken (leeren) Spalte gedruckt werden,
das hätte dann locker auf einer A4-Hochformat-Breite Platz.

Danke für Hinweise und Tipps, sollte es hierzu Code-Befehle geben.

Gruß Jakob
 
Am besten wäre es, wenn du die Positionierung anstatt mit Tabellen komplett mit CSS machst und dann ein spezielles Stylesheet für die Druckversion erstellst. Dann kann der User auf einen Link klicken und bekommt eine Version deiner Seite, die nur die für den Druck relevanten Teile enthält.
 
musicplayer schrieb:
Am besten wäre es, wenn du die Positionierung anstatt mit Tabellen komplett mit CSS machst und dann ein spezielles Stylesheet für die Druckversion erstellst. Dann kann der User auf einen Link klicken und bekommt eine Version deiner Seite, die nur die für den Druck relevanten Teile enthält.
Geht auch anders. Kuckst Du hier...

Ahoi - Pit
 
Hallo pit-r,
Danke, ist ja super, dass das geht.
Leider bin ich kein Programmier-Profi.
Ich erstelle meine Page mit dem Namo-Web-Editor
und kann nur genau angeleitete html- oder Java-Codes manuell ergänzen.
Ich habe den Quelltext angeschaut, kann aber auf die Schnelle die nötigen Eingriffe im Code nicht herauslesen.

Wärst du bitte so nett, und beschreibst es ein bisschen, was ich genau wo einfügen muß?

Danke

Gruß Jakob
 
Hi!

Ich hab in dem kleinen Beispiel diesen style-Tag im head:

<style type="text/css">
<!--
@media print{
.nichtDrucken{
display:none;
}
}
-->
</style>

Der bewirkt, daß alle HTML-Elemente, die class="nichtDrucken" als Attribut haben nicht in der Druckvorschau gezeigt und auch nicht gedruckt werden (wegen display:none). Du gibst also z. B. Deiner Tabelle im öffnenden Tag (<table>) das entsprechende class-Attribut: <table class="nichtDrucken">.

Alternativ kannste Du auch Elemente per id referenzieren. Angenommen, Deine Tabelle hat <table id="meineTabelle">, dann sieht der style Kram oben so aus:

<style type="text/css">
<!--
@media print{
#meineTabelle{
display:none;
}
}
-->
</style>

Allgemein gilt für styles:

td{
blahbla
}
wäre für alle td's im Dokument.

.td{
blahbla
}
wäre für alle Elemente mit class="td"

#td{
blahbla
}
wäre für das Element mit id="td"

Außerhalb der @media print{} - Geschichte kannst Du style-Attribute vergeben, die nix mit dem Drucken zu tun haben.

Ahoi - Pit
 
Hallo pit-r,
Danke für die ausführliche Beschreibung (wieder etwas gelernt).
Ich habe es bei meiner Seite eingebaut und es funktioniert auch im Prinzip.

Nochmal kurz zum Verständnis:
Meine Seiten haben eine Haupttabelle mit 3 Spalten
1 Spalte = leer
2 Spalte = Navigation
3 Spalte = Inhalt (mit eventl. Untertabellen)

Ich habe nun in den Tag der ersten Spalte
(<td width="160" valign="top" height="160" class="nichtDrucken">)
die class-Anweisung eingefügt (im head ist der style-tag).

Tatsächlich beginnt nun der Druck oder die Druckansicht gemäß Seitenrand ganz links,
ABER
die zweite und dritte Spalte der Tabelle sind in der Druckansicht nun plötzlich ca. 1,5 cm weiter auseinander und das fehlt natürlich wieder rechts auf dem Blatt.

Die Original-Explorer Ansicht zeigt keinerlei Veränderung des Layouts.

Hast du hierfür auch eine Erklärung?

Danke

Gruß Jakob
 
Hi!

'Ne echte Erklärung dazu könnte ich nur abgeben, wenn ich den Quelltext komplett kennen würde. Ich halte es für relativ sicher, daß Du der Tabelle insgesamt auch eine Breite zugeordnet hast. Ist das so?

Ahoi - Pit
 
Hallo pit-r,
du vermutest richtig, meine Haupttabelle ist 900pixel breit, Spalte-1 = 160, Spalte-2 = 180 und Spalte-3 = 560pixel.
Heißt das nun, Spalte-2 und Spalte-3 teilen sich jetzt die ganze Breite von 900pixel?

Gruß Jakob
 
Zurück
Oben