Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
<script>var __mimimi = 0;</script>
<script src="affiliateAd.js"></script>
__mimimi = 1;
Darauf wäre meine Antwort jetzt zunächst mal nein. Aber das ändert sich vielleicht, wenn du das juristisch herleitest. Aus welchen Regelungen begründest du dieses "Vertragsverhältnis" und dieses Rechtskonstrukt mit dem Eigentum und Besitz?Ich bin Eigentümer meiner Seiten, der Nutzer wäre in dem Fall der Besitzer, denn er lädt ja meine Seiten beim Aufrufen runter (Cache). Demzufolge ist er ja auch mit mir einen Vertrag eingegangen. Richtig?
(liest die wer vor Betreten Deiner Seite?)
Ist sich der Besucher auf Deiner Domain bewusst darüber, dass er mit Dir einen automatischen Vertrag bei Betreten eingeht?
Aber ich bin auch noch weniger Jurist/Anwalt ... ist nur ein Bauchgefühl!
Meine Rede.So glaub' ich nicht, dass alleine durch den Besuch der Seite angenommen werden darf, dass die AGB akzeptiert werden.
Ich würde mal einen Anwalt, der auf dieses Thema spezialisiert ist, besuchen.
Dann hast du eine sachkundige Meinung, anhand der du eine Entscheidung treffen kannst. Welche fundierte Grundlage hast du jetzt gerade, um eine Entscheidung zu treffen?Und dann?
Ja, aber ein spezialisierter Anwalt sollte diese ganzen Urteile kennen und kann dich deswegen beraten.Ein Urteil allein hat doch absolut kein Gewicht.
Dem hat der Bundesgerichtshof aber ja auch nicht widersprochen...dass das Rauchen zum Persönlichkeitsrecht gehört und erlaubt sei.
Ich mich ebenso ...ich werde mich kurz halten
Du willst den Standpunkt nicht akzeptieren, dass man nicht erwarten kann, dass AGB (= Allgemeine Geschäftsbedingungen!) autom. akzeptiert werden, wenn ein User die Seite betritt. Mache daraus "Nutzungsbedingungen" (wie bei Google, Youtube etc.) und schon ist es ein anderes Verhältnis. Du gebrauchst die Wörter schlichtweg falsch. Denn AGB beinhaltet auch keine Stillschweigenvereinbarung, keine Datenschutz-Infos und noch weniger eingeräumte Nutzungsbedingungen.Davon gehe ich aus, dass der Nutzer in der Lage ist zu lesen.
Der sinnlose Gebrauch von richtigen Begriffen zu falschen Zwecken schließt Dein Sprichwort mit ein. Und ich kann mich nicht extern Deiner Seite "schlau machen", denn der Scheiß steht ja auf Deiner Seite, gell? Merkst diesen lästigen Zusammenhang?Es gibt ein Sprichwort, "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht".
Wie erwähnt: keine AGB (und ich kenne die AGB, da Partneragentur - weicht deutlich von "Nutzungsbedingungen" ab)!Selbstverständlich. Ist ja nicht anders wie mit den Seiten wie Youtube und Google.
Wenn das für Dich ganz klar ist, müssen wir uns ja nicht mehr unterhalten, oder? Und da Du mich so freundlich darauf hingewiesen hast: Beschäftige Dich mit "Nutzungsbedingungen" und "Lizenzierung"! Du wirst sehen: Immer noch keine AGB beteiligt ...Wenn du deren Dienste nutzt, musst gleichzeitig deren Bestimmungen und Vereinbarungenvon GOOGLE akzeptieren, andernfalls hast du ein Problem. Sonst wird es für dich gefährlich. Für mich ist das ganz klar ein Verhältnis zwischen Eigentümer (Google) und Besitzer (User). Verstehst?
Hier hilft Dir Dein Smiley am Ende wieder nicht ... erspare mir einfach so einen geistigen Schwachsinn. Das ist weder witzig, noch hilfreich!Dann solltest du vielleicht erstmal Mal Deinen Horizont erweitern und Dich diesbezüglich schlau machen ;-)
Deaktivieren? Bullshit ... das kannst Du gar nicht, weil Du gar nicht in die Ausführungsschicht mit JavaScript kommst. Was stand da in puncto "Einstellungen", "reg. Exp. seitens Anbieter" usw.? Egal ... wir zwei sind fertig.Edit: Abgesehen davon, werden die Adblock Detektoren nicht zum "Deaktivieren" der Adblocker eingesetzt.
Die Adblocker funktionieren ja weiterhin reibunglos. Sie können die Werbung einfach nicht richtig lokalisieren und blockieren. Mehr ist da nicht! Du schreibst ja selbst, dass die Firma Gute Fragen - hilfreiche Antworten - die Ratgeber Community gutefrage.net GmbH die Werbeanzeigen einfach anders benennt, aber es handelt sich ja dennoch um Werbung!![]()
denn der Scheiß steht ja auf Deiner Seite, gell?