Albu
New member
Du hast eine einzige Aussage in dem fraglichen Post gemacht, und diese nicht durch nachprüfbare Fakten belegt. Worauf bezieht sich das also?Und was glaubst du mir kaum?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Du hast eine einzige Aussage in dem fraglichen Post gemacht, und diese nicht durch nachprüfbare Fakten belegt. Worauf bezieht sich das also?Und was glaubst du mir kaum?
Ich sagte, dass man besser setTimeout verwendet statt setInterval, weil sonst Gefahr des Browserlags besteht. Was passiert denn, wenn ein asynchroner setInterval immer wieder nicht ausgeführt werden kann? Habt Ihr damit gut Erfahrung gemacht? Ich nicht. Daher verwende ich immer setTimeout für regelmäßige asynchrone Requests.Du hast eine einzige Aussage in dem fraglichen Post gemacht, und diese nicht durch nachprüfbare Fakten belegt. Worauf bezieht sich das also?
Probleme macht bei mir im IE 8, wenn der asynchronen Request im Erfolgsbaum mit setInterval sich selbst wieder aufruft und mehrfach der Server nicht zur Verfügung steht. Dann klappt der IE irgendwie ein und meldet dann, dass der die Registerkarte wiederhergestellt hat.Zeig' doch mal bitte einen Code, der bei dir Probleme gemacht hat.
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Fenstertitel</title>
<script type="text/javascript" src="http://127.0.0.1/kkjs/modules/kkjs.load.js"></script>
<script type="text/javascript">
window.setInterval(function(){
kkjs.ajax.advanced({
url: "/",
onrequestfinished: function(){
document.body.innerHTML += "<br>" + this.status;
}
});
}, 5000);
</script>
<style type="text/css"></style>
</head>
<body>
</body>
</html>