hjf
New member
jswelt-Firma
Hallo!
Möglich, daß Ihr das jetzt als absoluten Blödsinn empfindet, ist aber ernst gemeint, würde mich mal interessieren.
Also, die Idee ist unausgegoren, unreif, aber sicher diskussionswürdig! Vielleicht kann man was daraus machen? Ich will nichts daraus machen, mich betrifft diese, meine Idee kaum. Aber vielleicht ist das eine brauchbare Anregung? Vielleicht greift jemand auf diese Idee zurück und macht was draus? Man braucht eigentlich nur ein bißchen Mut dazu, und man sollte nicht gerade was besseres haben.
Was haltet Ihr von einer jswelt-member-webdesign-Firma?
Ein paar neue Arbeitslosmeldungen kamen diese Woche hier im Forum. Die Betroffenen haben folgende Möglichkeiten:
1. Sie können sich beim Arbeitsamt melden, Firmen anschreiben und hoffen, daß die Wirtschaft wieder boomt. Das kann sehr lange dauern.
2. Sie können es mit der Selbständigkeit, der ich-AG probieren.
Vorteil: man ist sein eigener Chef.
Nachteil: man muß alles optimal können, alle PC-Programme haben und 48 Stunden am Tag 730 Tage im Jahr arbeiten.
Hier in der jswelt gibt es sehr viele Fachleute, das fängt mit der Rechtschreibung an, geht über Grafik, PC-hard und -software, webdesign, programmieren, Datenbanken, flash, ... ... ... Viele dieser Spezialisten sind arbeitslos und brauchen Arbeit. Andere wollen sich Geld für´s Studium dazuverdienen. Alle suchen PC-Arbeit. Alle sind wißbegierig und interessiert. Viele gute webdesign-Firmen würden sich glücklich schätzen, hätten sie so wißbegierige, interessierte und begabte Mitarbeiter. Ich meine, hier in der jswelt sind mehr und bessere Leute als in mancher guten webdesign-Firma. Trotzdem, viele der jswelt-member drehen Däumchen.
Ich meine, hier in der jswelt sind genügend Leute da, um eine erfolgreiche webdesgn-Firma zu gründen. Gegenüber der ich-AG hätte diese Firma tatsächlich den Vorteil, daß sie vom Wissen, Können, der technischen Ausstattung auf viel breiterer Basis steht - viele gute Leute haben einfach mehr Möglichkeiten als nur ein ich-AG´ler.
Diese Firma könnte im gesamten deutschsprachigen Raum tätig sein - dabei sitzen die Mitarbeiter zuhause am Computer. Selbstverständlich muß man auch Kundenbesuche durchführen, aber da müßte sich auch ´ne Lösung finden. Selbstverständlich muß man auch Kunden gewinnen, aber Kunden gewinnen muß der ich-AG´ler auch und der hat weniger Fachwissen und nur seine (Klein)stadt zur Verfügung.
Das einzige, was fehlt, ist einer, der Chef, der diese Idee aufgreift und den Mut hat, was draus zu machen. Das können auch mehrere sein. Ich denke jetzt nicht an den gut bezahlten Informatiker, der seinen Beruf aufgibt um sich in ein unkalkulierbares Abenteuer zu stürzen, sondern an Arbeitslose, die die Wahl zwischen weiterer Arbeitslosigkeit und diesem Versuch haben. Ich denke auch nicht, daß das eine Lösung ist für alle arbeitsuchenden jswelt-members, aber vielleicht für einige. Ich denke, es ist einen Versuch wert!
Nun, wie sind Eure Meinungen?
lg joachim
Nachtrag:
Obigen Beitrag hatte ich gestern in die Lounge gestellt. Ich erwartete nur Kommentare wie: "Ist nicht machbar!" Dem war aber nicht so. Die meisten lounger, die darauf antworteten, meinten, das ist machbar, allerdings nicht einfach. Unternehmenskonzept, Auftragbeschaffung, ... ... ... müssen vorher bedacht werden. Auch Unterstützungsangebote gabs in der Lounge.
Folgendes ergänzte ich noch:
ich-Ag wäre das Ganze nicht, das ist rechtlich nicht möglich. Die Idee ist als Alternative zur ich-AG zu sehen. Ein Hauptproblem ist sicher die Auftragsbeschaffung, aber gerade hier hat meine Idee deutliche Vorteile gegenüber der ich-AG:
1. Firmenverbreitung: gesamter deutschsprachiger Raum.
2. Ein ich-AG´ler muß alles können - schöne web-Seiten erstellen und gleichzeitig toller Vertreter = webseiten-Verkäufer sein, das ist sehr, sehr schwer. In meiner Alternative braucht der tolle Vertreter = webseiten-Verkäufer kaum was von webseiten-Erstellung zu wissen - das können dann andere und umgekehrt.
Sicher taugt meine Idee nicht für jeden, die Idee müßte ausgearbeitet werden und problemlos wird´s nicht gehen, aber ich-AG und Arbeitslosigkeit sind auch nicht problemlos. Vielleicht ist meine Idee für einige die bessere Alternative?
Ich habe eine feste Arbeit und denjenigen, die in der Lounge auf diesen Beitrag geantwortet haben, geht´s ähnlich. Aber vielleicht hat hier jemand Zeit und Mut, die Idee aufzugreifen - evtl. erstmal nur weiter zu überlegen?
lg joachim
Hallo!
Möglich, daß Ihr das jetzt als absoluten Blödsinn empfindet, ist aber ernst gemeint, würde mich mal interessieren.
Also, die Idee ist unausgegoren, unreif, aber sicher diskussionswürdig! Vielleicht kann man was daraus machen? Ich will nichts daraus machen, mich betrifft diese, meine Idee kaum. Aber vielleicht ist das eine brauchbare Anregung? Vielleicht greift jemand auf diese Idee zurück und macht was draus? Man braucht eigentlich nur ein bißchen Mut dazu, und man sollte nicht gerade was besseres haben.
Was haltet Ihr von einer jswelt-member-webdesign-Firma?
Ein paar neue Arbeitslosmeldungen kamen diese Woche hier im Forum. Die Betroffenen haben folgende Möglichkeiten:
1. Sie können sich beim Arbeitsamt melden, Firmen anschreiben und hoffen, daß die Wirtschaft wieder boomt. Das kann sehr lange dauern.
2. Sie können es mit der Selbständigkeit, der ich-AG probieren.
Vorteil: man ist sein eigener Chef.
Nachteil: man muß alles optimal können, alle PC-Programme haben und 48 Stunden am Tag 730 Tage im Jahr arbeiten.
Hier in der jswelt gibt es sehr viele Fachleute, das fängt mit der Rechtschreibung an, geht über Grafik, PC-hard und -software, webdesign, programmieren, Datenbanken, flash, ... ... ... Viele dieser Spezialisten sind arbeitslos und brauchen Arbeit. Andere wollen sich Geld für´s Studium dazuverdienen. Alle suchen PC-Arbeit. Alle sind wißbegierig und interessiert. Viele gute webdesign-Firmen würden sich glücklich schätzen, hätten sie so wißbegierige, interessierte und begabte Mitarbeiter. Ich meine, hier in der jswelt sind mehr und bessere Leute als in mancher guten webdesign-Firma. Trotzdem, viele der jswelt-member drehen Däumchen.
Ich meine, hier in der jswelt sind genügend Leute da, um eine erfolgreiche webdesgn-Firma zu gründen. Gegenüber der ich-AG hätte diese Firma tatsächlich den Vorteil, daß sie vom Wissen, Können, der technischen Ausstattung auf viel breiterer Basis steht - viele gute Leute haben einfach mehr Möglichkeiten als nur ein ich-AG´ler.
Diese Firma könnte im gesamten deutschsprachigen Raum tätig sein - dabei sitzen die Mitarbeiter zuhause am Computer. Selbstverständlich muß man auch Kundenbesuche durchführen, aber da müßte sich auch ´ne Lösung finden. Selbstverständlich muß man auch Kunden gewinnen, aber Kunden gewinnen muß der ich-AG´ler auch und der hat weniger Fachwissen und nur seine (Klein)stadt zur Verfügung.
Das einzige, was fehlt, ist einer, der Chef, der diese Idee aufgreift und den Mut hat, was draus zu machen. Das können auch mehrere sein. Ich denke jetzt nicht an den gut bezahlten Informatiker, der seinen Beruf aufgibt um sich in ein unkalkulierbares Abenteuer zu stürzen, sondern an Arbeitslose, die die Wahl zwischen weiterer Arbeitslosigkeit und diesem Versuch haben. Ich denke auch nicht, daß das eine Lösung ist für alle arbeitsuchenden jswelt-members, aber vielleicht für einige. Ich denke, es ist einen Versuch wert!
Nun, wie sind Eure Meinungen?
lg joachim
Nachtrag:
Obigen Beitrag hatte ich gestern in die Lounge gestellt. Ich erwartete nur Kommentare wie: "Ist nicht machbar!" Dem war aber nicht so. Die meisten lounger, die darauf antworteten, meinten, das ist machbar, allerdings nicht einfach. Unternehmenskonzept, Auftragbeschaffung, ... ... ... müssen vorher bedacht werden. Auch Unterstützungsangebote gabs in der Lounge.
Folgendes ergänzte ich noch:
ich-Ag wäre das Ganze nicht, das ist rechtlich nicht möglich. Die Idee ist als Alternative zur ich-AG zu sehen. Ein Hauptproblem ist sicher die Auftragsbeschaffung, aber gerade hier hat meine Idee deutliche Vorteile gegenüber der ich-AG:
1. Firmenverbreitung: gesamter deutschsprachiger Raum.
2. Ein ich-AG´ler muß alles können - schöne web-Seiten erstellen und gleichzeitig toller Vertreter = webseiten-Verkäufer sein, das ist sehr, sehr schwer. In meiner Alternative braucht der tolle Vertreter = webseiten-Verkäufer kaum was von webseiten-Erstellung zu wissen - das können dann andere und umgekehrt.
Sicher taugt meine Idee nicht für jeden, die Idee müßte ausgearbeitet werden und problemlos wird´s nicht gehen, aber ich-AG und Arbeitslosigkeit sind auch nicht problemlos. Vielleicht ist meine Idee für einige die bessere Alternative?
Ich habe eine feste Arbeit und denjenigen, die in der Lounge auf diesen Beitrag geantwortet haben, geht´s ähnlich. Aber vielleicht hat hier jemand Zeit und Mut, die Idee aufzugreifen - evtl. erstmal nur weiter zu überlegen?
lg joachim