• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Idee: jswelt-Firma?

Würdet Ihr bei einer jswelt-webdesign-Firma mitmachen?

  • Der hjf spinnt mal wieder

    Stimmen: 4 13,3%
  • Sowas ist nicht machbar

    Stimmen: 2 6,7%
  • Betrifft mich nicht

    Stimmen: 3 10,0%
  • Wenn´s mich betreffen würde, würde ich´s mir mal angucken

    Stimmen: 13 43,3%
  • Ich bin dabei

    Stimmen: 8 26,7%

  • Umfrageteilnehmer
    30

hjf

New member
jswelt-Firma
Hallo!

Möglich, daß Ihr das jetzt als absoluten Blödsinn empfindet, ist aber ernst gemeint, würde mich mal interessieren.
Also, die Idee ist unausgegoren, unreif, aber sicher diskussionswürdig! Vielleicht kann man was daraus machen? Ich will nichts daraus machen, mich betrifft diese, meine Idee kaum. Aber vielleicht ist das eine brauchbare Anregung? Vielleicht greift jemand auf diese Idee zurück und macht was draus? Man braucht eigentlich nur ein bißchen Mut dazu, und man sollte nicht gerade was besseres haben.

Was haltet Ihr von einer jswelt-member-webdesign-Firma?

Ein paar neue Arbeitslosmeldungen kamen diese Woche hier im Forum. Die Betroffenen haben folgende Möglichkeiten:
1. Sie können sich beim Arbeitsamt melden, Firmen anschreiben und hoffen, daß die Wirtschaft wieder boomt. Das kann sehr lange dauern.
2. Sie können es mit der Selbständigkeit, der ich-AG probieren.
Vorteil: man ist sein eigener Chef.
Nachteil: man muß alles optimal können, alle PC-Programme haben und 48 Stunden am Tag 730 Tage im Jahr arbeiten.

Hier in der jswelt gibt es sehr viele Fachleute, das fängt mit der Rechtschreibung an, geht über Grafik, PC-hard und -software, webdesign, programmieren, Datenbanken, flash, ... ... ... Viele dieser Spezialisten sind arbeitslos und brauchen Arbeit. Andere wollen sich Geld für´s Studium dazuverdienen. Alle suchen PC-Arbeit. Alle sind wißbegierig und interessiert. Viele gute webdesign-Firmen würden sich glücklich schätzen, hätten sie so wißbegierige, interessierte und begabte Mitarbeiter. Ich meine, hier in der jswelt sind mehr und bessere Leute als in mancher guten webdesign-Firma. Trotzdem, viele der jswelt-member drehen Däumchen.

Ich meine, hier in der jswelt sind genügend Leute da, um eine erfolgreiche webdesgn-Firma zu gründen. Gegenüber der ich-AG hätte diese Firma tatsächlich den Vorteil, daß sie vom Wissen, Können, der technischen Ausstattung auf viel breiterer Basis steht - viele gute Leute haben einfach mehr Möglichkeiten als nur ein ich-AG´ler.
Diese Firma könnte im gesamten deutschsprachigen Raum tätig sein - dabei sitzen die Mitarbeiter zuhause am Computer. Selbstverständlich muß man auch Kundenbesuche durchführen, aber da müßte sich auch ´ne Lösung finden. Selbstverständlich muß man auch Kunden gewinnen, aber Kunden gewinnen muß der ich-AG´ler auch und der hat weniger Fachwissen und nur seine (Klein)stadt zur Verfügung.

Das einzige, was fehlt, ist einer, der Chef, der diese Idee aufgreift und den Mut hat, was draus zu machen. Das können auch mehrere sein. Ich denke jetzt nicht an den gut bezahlten Informatiker, der seinen Beruf aufgibt um sich in ein unkalkulierbares Abenteuer zu stürzen, sondern an Arbeitslose, die die Wahl zwischen weiterer Arbeitslosigkeit und diesem Versuch haben. Ich denke auch nicht, daß das eine Lösung ist für alle arbeitsuchenden jswelt-members, aber vielleicht für einige. Ich denke, es ist einen Versuch wert!

Nun, wie sind Eure Meinungen?

lg joachim


Nachtrag:

Obigen Beitrag hatte ich gestern in die Lounge gestellt. Ich erwartete nur Kommentare wie: "Ist nicht machbar!" Dem war aber nicht so. Die meisten lounger, die darauf antworteten, meinten, das ist machbar, allerdings nicht einfach. Unternehmenskonzept, Auftragbeschaffung, ... ... ... müssen vorher bedacht werden. Auch Unterstützungsangebote gabs in der Lounge.
Folgendes ergänzte ich noch:
ich-Ag wäre das Ganze nicht, das ist rechtlich nicht möglich. Die Idee ist als Alternative zur ich-AG zu sehen. Ein Hauptproblem ist sicher die Auftragsbeschaffung, aber gerade hier hat meine Idee deutliche Vorteile gegenüber der ich-AG:
1. Firmenverbreitung: gesamter deutschsprachiger Raum.
2. Ein ich-AG´ler muß alles können - schöne web-Seiten erstellen und gleichzeitig toller Vertreter = webseiten-Verkäufer sein, das ist sehr, sehr schwer. In meiner Alternative braucht der tolle Vertreter = webseiten-Verkäufer kaum was von webseiten-Erstellung zu wissen - das können dann andere und umgekehrt.
Sicher taugt meine Idee nicht für jeden, die Idee müßte ausgearbeitet werden und problemlos wird´s nicht gehen, aber ich-AG und Arbeitslosigkeit sind auch nicht problemlos. Vielleicht ist meine Idee für einige die bessere Alternative?

Ich habe eine feste Arbeit und denjenigen, die in der Lounge auf diesen Beitrag geantwortet haben, geht´s ähnlich. Aber vielleicht hat hier jemand Zeit und Mut, die Idee aufzugreifen - evtl. erstmal nur weiter zu überlegen?

lg joachim
 
Hi!
Hier wird zwar gevotet, doch sagen tut niemand was? In der lounge gibt es mittlerweile eine konstruktive Diskussion und je mehr Meinungen ausgetauscht werden, umso besser ist es!
Wer sich nicht traut, hier (öffentlich) was zu sagen, kann mir auch ´ne persönliche Mitteilung schicken!
lg joachim
 
willst du das lounge topic vielleicht nicht public machen, so das wir eine diskussion statt zwei führen??

ich hab nun gerade nen job in genau dem bereich bekommen, und der wird mich erstmal voll ausfüllen. die idee halte ich aber definitiv für ne klasse sache. mmm meld mich später vielleicht noch mal ausführlicher, gestern abend ist noch nicht so ganz vorbei ... ;)
 
Hi ZeitGeist!
Ich hatte eigentlich nicht mit Resonanz gerechnet. Vielleicht war es ein Fehler, daß ich zuerst in der Lounge gepostet habe?
Original geschrieben von ZeitGeist
willst du das lounge topic vielleicht nicht public machen, so das wir eine diskussion statt zwei führen??
Das kann ich nicht, das können nur Moderatoren und Administratoren. Außerdem kommt dazu, daß die Lounge ein nicht öffentlicher Bereich ist. Vielleicht mag es nicht jeder lounger das seine private Meinung plötzlich veröffentlicht wird? Ich werde aber mal die Beteiligten fragen.
lg joachim
 
wow, ich hab jetzt noch nicht gewotet oder mir die ergebnisse angesehn aber ich finde die idee auch gut, ich kann jetzt nicht mehr dazu sagen als das was hier schon steht aber ich bin mir sicher, das potential ist da.

ich sags jetzt einfach mal so, ich als arbeitloser hobby scripter und webdesinger wäre begeistert in so einem team mitzuwirken.
das schöne ist ja, hier kennt sich ja schon jeder, was sehr wichtig ist will ich meinen. also der teamgeist ist ja auch schon vorhanden.
 
Ich denke mal es ist prinzipiell erstmal eine sehr interessante Idee. Allerdings mach ich mir ein wenig Sorgen um die Rechtsform, wie beschäftigt man die Mitarbeiter, wie organisiert man einen Betriebsrat (wenn hier zuviele mitmachen), ist es finanziell überhaupt möglich (mindest Löhne, Lohnnebenkosten, etc...)

wenn dies allerdings doch irgendwie machbar sein sollte (ich weiß nicht wie es aussieht mit freien Mitarbeitern was den rechtlichen Rahmen angeht), wäre es mit Sicherheit ein Projekt an dem ich gerne teil nehmen würde ;)
 
man muss das im zweifel garnicht so firmenmäßig sehen. angenohmen ich würde jetzt nen projekt an landziehen bei dem ich das das das un das brauche aber leider nur soviel zeit habe und das un das nicht so besonders kann. könnt ich das und das ja hier posten. ne deadline setzten nen preis nennen und mir dann einen von euch aussuchen (wenn überhaupt wer will)...

so zumindest hab ich das mir vorgestellt
 
Ich finde die Idee von hjf zuerstmal spitze.

Ich bin zwar nicht arbeitslos aber ich kann uch nicht über Überbeschäfrigung klagen, beileibe nicht.

Die rechtliche Geschichte ist eine andere Sache. Man müsste eine Dachgeselschat gründen, die Freiberufler beschäftigt, je nach Auftragslage.

Die Aufträge ranzuschaffen dürfte wohl das größte Problem sein, denn nicht jeder geniale Webdesigner ist auch gleichzeitig ein genialer Verkäufer. Eher im Gegenteil. Ich kenne das aus meiner eigenen Erfahrung. Ich muß immer beides machen und ich bin leider nur ein mittelmäßiger Verkäufer. Allerdings habe ich mal Kunden bleiben sie eigentlich für immer. Aber die muß man erst mal haben. Und die müssen auch regelmässig Bedarf haben.

Aber ich würde mich gerne bereit erklären bei dem Projekt mitzumachen. Vor allem weil ich das Potential zu schätzen weiß, das dahintersteckt. Ich kann alles anbieten, weil ich weiß irgendeiner kann das alles was ich verkaufe, wenn ich es nicht selber kann.

Ein Problem ist noch, wie die Leistungen abgerechnet werden. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass manchmal ein Elefant aus einem Floh wird. Aber das ist eigentlich eher ein Problem der Administration. Saubere Verträge bringen saubere Arbeit.

Ich wäre gerne bereit meine Erfahrungen einzubringen evtl. auch in der "Firmenleitung" meinen Anteil zu leisten.

Gruß

Manitou
 
Hi!
Also, erstmal will ich mich entschuldigen, weil ich hier selbst noch nicht allzu viel gesagt habe. Hab halt auch nur wenig Zeit.

Original geschrieben von ZeitGeist
man muss das im zweifel garnicht so firmenmäßig sehen. angenohmen ich würde jetzt nen projekt an landziehen bei dem ich das das das un das brauche aber leider nur soviel zeit habe und das un das nicht so besonders kann. könnt ich das und das ja hier posten. ne deadline setzten nen preis nennen und mir dann einen von euch aussuchen (wenn überhaupt wer will)...

so zumindest hab ich das mir vorgestellt

Das ist sicher auch eine mögliche Version. Dazu wäre es hilfreich, wenn der Hilfesuchende wissen würde, wen er ansprechen kann, bzw. wen er für Datenbanken ansprechen kann, wen er für flash ansprechen kann, wen er für js ansprechen kann, wen er für Grafik ansprechen kann.
Nicht jeder hier im Forum hat ja Zeit. Momentan ist der Hilfesuchende auf blosse Vermutungen angewiesen.

Im übrigen:
Der post von Manitou hört sich doch sehr gut an! Manitou ist einer der alten in diesem Forum und er arbeitet in diesem Beruf erfolgreich. Außer Können kann er auch noch Erfahrung in so ein Projekt mit einbringen - ist das nichts?

Zur lounge:
Ich probier mal bis heute abend die Beiträge in der lounge zu diesem Thema kurz zusammenzufassen und hier reinzustellen.

lg joachim
 
Hi kasi!
Ich werd´s probieren. Ich denk mal, wenn ich den gesamten smalltalk rauskürze, dann können sich lounge-Beiträge auch außerhalb der lounge sehen lassen!:D Aber - das wird viel Arbeit!;) ;) ;)
lg joachim
 
Hi!

In der Lounge äußerten sich bisher 12 Lounge-Mitglieder zu meiner Idee, teilweise mehrmals. Sieben meinten, daß eine jsweltwebdesign-Firma machbar sei, allerdings wäre sowas nicht einfach. Drei members sind unschlüssig und zwei members geben der Idee keine große Chance(Geld und Zusammenarbeitsprobleme).

Ein jswelt-member erklärte sich bereit, bei Bedarf auch selbst aktiv mitzuarbeiten und auch (Mit)Verantwortung zu übernehmen - Manitou. Alle anderen Lounge-Mitglieder verhielten sich abwartend, d. h. sie haben nichts gegen eine jsweltwebdesign-Firma, einige boten sogar kostenlose Mithilfe in der Art, wie sie hier im Forum stattfindet, ausdrücklich an, alle anderen Aussagen dazu klangen auch positiv. Zur direkten, aktiven Teilnahme in der jsweltwebdesign-Firma äußerten sich die lounger aber nicht. Einige können aus zeitlichen/beruflichen Gründen nicht, andere wollen sicher erst abwarten, ob das fertige Konzept für sie in Frage kommt, wieder andere sind wahrscheinlich schon jetzt durch fertige Verträge gebunden.

Viele Möglichkeiten einer jsweltwebdesign-Firma gibt es. In der Lounge ist dieses Konzept Favorit: partnerschaftliche Zusammenarbeit von Einzelfirmen in einem Netzwerk:



quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Albu
... Denn am Anfang sollte man tunlichst alles unterlassen, was Fixkosten beinhaltet. Wenn man schon mit einem gewissen Kundenstamm anfangen kann, ist es um so besser, wir haben damals bei Null angefangen und haben erst lansgam einen gewissen Stamm aufgebaut. Und das in einer Zeit, in der die Auftragslage alles andere als rosig war.
Wenn man sich nicht so sehr vertraut, daß man seinen Partner "heiraten" würde , dann sollten die Partner lieber getrennte Gewerbe anmelden und sich aber gegenseitig bei Aufträgen unterstützen, eine Art Netzwerk bilden. Diese Netzwerk-Gründung ist auch eine gute Möglichkeit Unterbesetzung bei einem großen Projekt abzufangen, denn man aktiviert einfach die richtigen Leute seines Netzwerkes und verteilt die Aufgaben weiter, wenn mans selbst nicht schafft, bzw. vergibt spezialisierte Sub-Aufträge an die Experten, die das können.
--------------------------------------------------------------------------------




quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Michael
der vorschlag von albu ist - wider erwarten - vernünftig. ... ... ... das bringt einige vorteile, vor allem den der getrennten haftung,
am besten ist: jeder meldet ein gewerbe an und nach aussen wird zusammen als jswelt-deutschland oder sowas aufgetreten.
bye,
mo
--------------------------------------------------------------------------------




quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von womstar
... wäre ich in der nächsten zeit als partner offen und begrüße jegliche zusammenarbeit die deutschlandweit geht!
--------------------------------------------------------------------------------



Das ganze habe ich mir dann mal so vorgestellt:

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben und leicht verändert von hjf
Hi!



Also dann mal ein fiktives Beispiel:

Firmen des jswelt-Netzwerks:
Firma 1
Firma 2
Firma 3
Firma 4
...
...
Die Firmen sind unabhängig, Partner.
Die Einzelfirmen (evtl. EinMann-Firmen) des jsweltwebdesign-Netzwerks sind beim Finanzamt angemeldet und müssen soviel erwirtschaften, daß die Mitarbeiter vernünftig bezahlt werden können. Das könnten 5 bis 20 Einzelfirmen sein, je nach Interesse hier im Forum (oder doch nur eine Firma mit 5 bis 30 Leuten und kein Netzwerk?)
Das Netzwerk macht daraus eine Partnerschaft:
Vorteile: gemeinsame Werbung, Hilfe bei Projekten: Was der eine nicht kann kann der andere und umgekehrt, Erfahrungsaustausch, gemeinsame Vertreter (10 Einzelfirmen können sich einen Vertreter leisten, ein Mann nicht, Urlaubsvertretung, Krankheitsvertretung, Buchhaltung, Steuerfragen, ... ... ...


weitere Mitarbeiter des jswelt-Netzwerks:
Herr A
Herr B
Herr C
Frau D
Herr E
...
...

sonstige:
Vertreter 1
Vertreter 2
...

Aufträge, die die Einzelfirmen erhalten, haben nichts mit dem jsweltwebdesign- Netzwerks zu tun, es sei denn, man hilft sich unter Partnern.

Aufträge und Kosten, die das jsweltwebdesign- Netzwerk erhält werden nach einem festgelegten Chema an die Einzelfirmen des Netzwerks verteilt: z. B. Firma1 - 30%, Firma2 - 15%, Firma3 - 15%, ... .

Die „weiteren Mitarbeiter“ werden nicht an den Unkosten beteiligt.
Herr A und Herr B werden bevorzugt für Schweizer webseiten eingesetzt,
Herr C bevorzugt für Grafiken.

Diese „weiteren Mitarbeiter“ haben sich auch für das jsweltwebdesign- Netzwerk beworben. Sie wollen z. B. gelegentlich zum Studium was dazu verdienen. Sie sind praktisch Aushilfen: wenn es dem Netzwerk gut geht, kann sie auf weitere gute Leute zurückgreifen. Diese Leute werden dann gut verdienen. Wenn es dem jsweltwebdesign- Netzwerk schlecht geht, bekommen diese Mitarbeiter keine Arbeit mehr vom Netzwerk. Dafür tragen diese Mitarbeiter auch nicht das unternehmerische Risiko.
Diese Mitarbeiter werden vom jsweltwebdesign-Netzwerk bezahlt.


Vertreter 1 wird rein leistungsbezogen bezahlt.
Vertreter 2 bekommt ein Grundgehalt vom jsweltwebdesign- Netzwerk (bezahlt nach einem festen Chema von den Einzelfirmen des Netzwerks), der Rest ist leistungsbezogen.

Einer - ein Team, überwacht die Auftrags- und Gewinnverteilung.

Alle diese Leute gehören zum festen Stamm des jsweltwebdesign- Netzwerks. Alle anderen jswelt-Forum-members haben nach Gründung des Netzwerks nur noch wenig mit dem jsweltwebdesign-Netzwerk zu tun: Man kann das jsweltwebdesign-Netzwerk weiter unterstützen, muß es aber nicht.
Alle jswelt-Forum-member können das jsweltwebdesign-Netzwerks zum Herstellen von homepages empfehlen - im Erfolgsfall zahlt das jsweltwebdesign-Netzwerks eine Gewinnbeteiligung
Als Gegenleistung kann sich das jsweltwebdesign-Netzwerk verpflichten, den jswelt-Forum-members günstigere Preise zu machen und, bei Bedarf, bevorzugt jswelt-Forum-members in den jsweltwebdesign-Netzwerk aufzunehmen.
Das jsweltwebdesign-Netzwerks bietet den jswelt-Forum-members noch eine günstige homepageoptimierung an:
z. B. ein jswelt-Forum-member kann für einen Kunden eine hp erstellen, der Kunde will noch ein flash-intro, Suchmaschinenoptimierung und spezielle Formulare. Diese Punkte sind für den jswelt-member zu schwierig und auch für´s Forum zu umfangreich. Der jswelt-member braucht trotzdem dem Kunden nicht abzusagen, denn es gibt ja das jsweltwebdesgn-Netzwerk der hilft - nicht umsonst, aber günstig.


Okay, mein fiktives Beispiel ist kurzgefaßt folgende Variante:
eins, zwei, ..., fünf jswelt-members sind arbeitslos. Anstatt weiter Däumchen zu drehen gründen sie eine Firma (oder einen Firmenverbund). Vorteil: Sie kennen sich durch das jswelt-Forum, können sich gegenseitig helfen und werden noch vom jswelt-Forum unterstützt.



Jetzt will ich hier noch eine ganz andere Variante vorstellen - eine jswelt-member-Variante. Diese betrifft nicht nur wenige wie bei meinem fiktiven Beispiel, sondern alle jswelt-members.

Es müssen sich eins bis drei? jswelt-Forum-members finden. Diese übernehmen die Organisation der jswelt-webdesign-Firma, evtl. stellen sie auch Vertreter ein und kaufen hard-, software. Die anderen members des jswelt-Forums übernehmen die praktische Arbeit: Auftragsbeschaffung, webseiten erstellen, Hilfe bei webseiten, ... ... ...
Konkret: Ein bis drei? Leute übernehmen die Verantwortung und Organisation. Das heißt, sie entscheiden, welche Aufträge ausgeführt werden sollen, unterschreiben und stellen die Aufträge ins jswelt-Forum zum Machen. Falls mehrere Leute die Arbeit machen wollen, entscheiden sie, wer die Arbeit machen darf. (möglichst gerecht verteilen!) Falls niemand des jswelt-Forums den Auftrag haben will, sollten die Organisationsleute Firmen (evtl. ihre eigenen Firmen) an der Hand haben, die diese zugesagten Arbeiten übernehmen. Selbstverständlich können sich die Organisationsleute auch um die anfallende Arbeit bewerben, es sind ja auch jswelt-Forum-members. Die Organisationsleute werden entsprechend ihrer Verantwortung und Arbeit bezahlt. Die Organisationsleute verteilen den erwirtschafteten Gewinn an die mitmachenden jswelt-Forum-members anteilmäßig entsprechend ihrer Mitarbeit.
Die jswelt-Forum-members übernehmen die Arbeit, d. h. suchen Aufträge, erstellen die webseiten, helfen bei webseiten usw. . Die jswelt-Forum-members müssen damit leben, daß der von Einzelnen erwirtschaftete Gewinn nicht immer direkt meßbar ist und die Bezahlung durch das Organisationsteam nur nach bestem Gewissen und persönlichem Einschätzen erfolgen kann. Außerdem wird vom erzielten Gewinn zuerst das Organisationsteam (das hat die Verantwortung) und die Unkosten bezahlt. jswelt-Forum-members, die bei größeren Projekten mitmachen, brauchen eine Gewerbekarte. Die Bezahlung der jswelt-Forum-members erfolgt spätestens zwei Monate nach Geldübergabe durch den Kunden vom Organisationsteam.

Okay, auch dieser Vorschlag ist nur als Anregung gedacht und müßte bei Übernahme genauer ausgearbeitet werden.
Ich freu mich über Meinungen dazu!

lg joachim
--------------------------------------------------------------------------------



Okay, das erste Beispiel ist favorisiert in der Lounge – mein letztes Beispiel ist sicher organisatorisch wesentlich schwieriger.

lg joachim
 
Also wenn's was zu verdienen gibt, bin ich dabei.

Sagt mir einfach was ich tun soll.

Wer kümmert sich um Aufträge?:D

Bzw. wir können uns evtl. auch selber eine Goldgrube graben.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, meine abschliessende meinung dazu ist:
eine firma sollte, gerade in diesen zeiten, nicht durch einen gemeinsamen beschluss von 20 leuten entstehen, sondern langsam und dem bedarf entsprechend wachsen.
fragen nach gewerkschaften oder garantiertem mindestgehalt lassen es mir kalt den rücken runterlaufen. diese gewerkschafter-mentalität ist hier vollkommen fehl am platz.
wenn also jemand hier so viele aufträge hat, dass er einige leute beschäftigen kann soll er sich melden, ansonsten laufen, was ich mitbekommen habe, hier eh schon einige kooperationen.
den rest wird die zeit zeigen.
bye,
mo
 
Hi all!
Hi Michael!

Ich seh das etwas anders!
Ich glaube nicht, das die jswelt-members eine jsweltwebdesign-Firma als Schlaraffenland betrachten, jedenfalls in der Anfangszeit nicht. Ich seh das ganze als Alternative - als gute Alternative - zur ich-AG. Ich glaube, daß sich die members hier bewußt sind, daß weder eine ich-AG noch eine jsweltwebdesign-Firma das reine Zuckerschlecken sind.
Das ganze soll auch die interessierten Leute bißchen untereinander bekannt machen. Wenn jemand Arbeit hat, soll er sich melden, schreibst Du. Bei wem? Hier schreibt z. B. kutiku, daß er arbeiten will. Ich wußte das vorher nicht. Ich kenn kutiku als sehr guten Fachmann (serverseitige Sachen und so), der aus der südlichen Kante kommt. Vielleicht bräuchte ich gerade so eine Hilfe, nur kutiku ist hier nicht mehr Dauergast und in drei Wochen vergessen. Ähnlich wird es anderen nicht Stammgästen ergehen - obwohl sie jederzeit helfen könnten und mitarbeiten wollen, auch bei minimaler Bezahlung, werden sie bei Bedarf nicht angesprochen - man übersieht sie. Als Ansprechpartner bleiben dann nur noch die Stammgäste hier, das ist ja auch nicht schlecht, aber alle haben auch nicht Zeit und es steckt halt ein weit größeres Potential in diesem Forum als nur die wenigen Stammgäste.
Abschließend das Ganze zu beurteilen, halte ich auch für verfrüht. Nicht jeder ist jeden Tag hier, manche schauen nur am Wochenende rein und mancher muß halt erst mal über sowas schlafen. Ich denke, man sollte den Thread noch zwei, drei Wochen beobachten, bevor man abschließend was sagen kann.

Was ich vermisse ist dieses:
Mir fehlen die Wortmeldungen: Ich hab echtes Interesse an sowas. Falls es zu solchen Wortmeldungen kommen sollte, könnten sich die Interessierten doch mal zusammensetzen und gemeinsam beraten. Das muß ja nicht öffentlich sein. (in einem chatraum, in einem privaten Forum?) Ich denke, dann käme es auch zu greifbaren Ergebnissen. Wenn aber niemand echtes Interesse hat, schläft dieser thread ein!

Wer hat echtes Interesse an einer jsweltwebdesign-Firma und betrachtet sowas nicht als gedeckten Tisch, den man nur abzuräumen braucht? Bitte melden!

lg joachim
 
ich finde die idee gut! klasse ini!

leider würde ich mit meinen greenhornwebdesingerfahrungen eher das geschäft versauen aber vielleicht kommen ja einige ausrangierte könner in die gänge!
 
Bis jetzt ist das Interesse leider nicht so groß.
Gibt es so wenige, die mit Ihrem Talent Geld verdienen möchten?
 
Zurück
Oben