• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Hyperlink formatieren (hervorheben usw)

uk1408

New member
Hallo,

ich hoffe dass ich hier richtig bin...

Ich möchte von einer Seite weitere Seiten aufrufen; ist ja eigentlich kein Problem Aber die Seiten sollen jeweils im selben (neuen) Fenster und nicht in einer Registerkarte angezeigt werden. Und diese Seite soll dann wieder durch klick auf ein Symbol geschlossen werden ohne den (lästigen) Hinweis dass dieses Seite versucht sich zu schließen...
Also habe ich mal gesucht und gefunden:
Aufgerufen wird es so:
<a href="1986/index.htm" onclick="return open_new_window(this);">1986</a>
Es gibt dann noch eine css-Datei mit:
Code:
/* Formatierung von Hyperlinks */
a:link { color:#0000FF; text-decoration:underline; }
a:visited { color:#000000; text-decoration:strikeout; }
a:hover { color:#0099FF; text-decoration:underline; }
a:active { color:#FF0000; text-decoration:underline; }

Es geht soweit alles - nur ändert sich das Aussehen vom Hyperlink nach anklicken nicht - er bleibt blau unterstrichen. Erst wenn ich die Seite neu lade ist er schwarz. Wenn ich das ohne "onclick" - nur mit href - mache geht es, aber dann wir halt eine Registerkarte geöffnet und das schließen mit
<a href="#Nichts" onClick="self.close(); return false;">
ruf erst mal die Bestätigung zum schließen auf.

Wäre schön wenn jemand einen Tipp hat damit sich die Links (optisch) so verhalten wie sich anständige Links verhalten.:)

Grüß Uwe
 
Um einen Link im selben Fenster zu öffnen kann man das Attribut target einsetzen.

HTML:
<a href="pfad-zur-seite.html" target="_self" >eine  Seite </a>

Wenn dir das nicht weiterhilft dann poste noch den javascript code der open Funktion .
 
Hallo,

im IE11 mit WIN7 und WIN10.

Ist ja nur ein "Schönheitsfehler", aber stört mich trotzdem.

Gruß Uwe
 
Wenn du sowieso schon mit JS arbeitest, kannst du ja auch das aussehen per JS verändern:
Code:
<!DOCTYPE html>

<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Fenstertitel</title>
<style type="text/css">
a:visited, a.visited {
	color: red;
}
</style>
</head>
<body>
<a href="jssddlkj.html" onclick="window.open(this.href, '_blank'); this.classList.add('visited'); return false;">kjlkjlkj</a>
</body>
</html>
 
Hallo,
dein Code kappt soweit....
Ich möchte aber den Link in einem neuen Fenster mit vorgegebenen Eigenschaften öffnen.
So habe ich es gemacht und so geht es:
HTML:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Fenstertitel</title>
<style type="text/css">
a:visited, a.visited {
	color: black;
</style>

<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
<!--
function open_new(link)
  {
    window.open(link.href, "_neuesFenster", "toolbar=0, location=0, directories=0, status=0, menubar=0, scrollbars=1, resizable=1, width=870, height=900");
    return false;
  }
</script>

</head>
<body>
<a href="http://forum.jswelt.de" onclick="window.open(this.href, '_blank'); this.classList.add('visited'); return false;">Forum</a>
</body>
</html>

Wenn ich jetzt aber in der 3.letzten Zeile statt
window.open die obere Funktion open_new aufrufe, kommt ein 404 Fehler....

Hat da wer eine Idee???

Danke Uwe
 
Hallo,

so sieht es aus wenn es nicht geht :confused:
HTML:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Fenstertitel</title>
<style type="text/css">
a:visited, a.visited {
	color: black;
</style>

<script>
<!--
function open_new(link)
  {
    window.open(link.href, "_neuesFenster", "toolbar=0, location=0, directories=0, status=0, menubar=0, scrollbars=1, resizable=1, width=870, height=900");
    return false;
  }
</script>

</head>
<body>
<a href="http://www.forum.jswelt.de" onclick="open_new(this.href); this.classList.add('visited'); return false;">Forum</a>
</body>
</html>
 
Die open_new erwatet aber auch die <a>-Node als Übergabewert und nicht schon die URL. open_new(this); sollte funktionieren. Du könntest dann aber das Hinzufügen der CSS-Klasse auch - entsprechend angepasst - in die open_new() Funktion integrieren. Dann musst du das nur einmal schreiben.

PS: der HTML-Kommentar am Anfang des <script> ist auch überflüssig.
 
Im Grunde genommen genauso, wie in deinem ersten Beitrag:
Code:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Fenstertitel</title>
<style type="text/css">
a:visited, a.visited {
	color: black;
}
</style>

<script>
function open_new(link){
	link.classList.add('visited');
	window.open(link.href, "_neuesFenster", "toolbar=0, location=0, directories=0, status=0, menubar=0, scrollbars=1, resizable=1, width=870, height=900");
	return false;
}
</script>

</head>
<body>
<a href="http://www.forum.jswelt.de/" onclick="return open_new(this);">Forum</a>
</body>
</html>
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
geht !!!! :d :d Vielen Dank

Jetzt habe ich noch eine Frage :confused:

Du schreibst:
HTML:
a:visited, a.visited {
	color: black;
</style>

Braucht man da keine } am Ende? Und (reine Neugier)

wenn ein Hyperlink (bei mir) besucht wurde ist er jetzt ja schwarz. Wenn man die Seite mit den Hyperlinks verlässt und dann wieder aufruft sind die ja immer noch schwarz. Wie oder wo merkt sich das der IE oder Windows oder ??? Weißt du das auch ?

Gruß Uwe
 
Zurück
Oben