Hallo,die folgende Problematik beschäftigt mich sehr:
In einer php-Datei wird einen Formular bearbeitet. Nachdem ich die entsprechende Satznummer eingegeben habe, wird es von der Kartenkartei der richtige Satz eingelesen und in Erscheinung gebracht. Das heisst der Formular wird mit Werten gefüllt. Jetzt kann ich direkt die Werte korrigieren. Wenn ich aber jetzt den Formular abschicke, er zeigt mir wieder die alten Werte. Er schreibt den korrigierten Satz richtig in die Datei. Das könnte für den Anwender irreführend sein. Ich möchte gern: Wenn ich das "Speichern"-Button drücke, soll er den Satz schreiben und sofort heraus gehen bzw. in das Hauptmenu zurükkehren, ohne mir den alten Satz nochmal zu zeigen. Für Hinweise bedanke ich mich sehr.
In einer php-Datei wird einen Formular bearbeitet. Nachdem ich die entsprechende Satznummer eingegeben habe, wird es von der Kartenkartei der richtige Satz eingelesen und in Erscheinung gebracht. Das heisst der Formular wird mit Werten gefüllt. Jetzt kann ich direkt die Werte korrigieren. Wenn ich aber jetzt den Formular abschicke, er zeigt mir wieder die alten Werte. Er schreibt den korrigierten Satz richtig in die Datei. Das könnte für den Anwender irreführend sein. Ich möchte gern: Wenn ich das "Speichern"-Button drücke, soll er den Satz schreiben und sofort heraus gehen bzw. in das Hauptmenu zurükkehren, ohne mir den alten Satz nochmal zu zeigen. Für Hinweise bedanke ich mich sehr.