• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Heraus aus dem php-Datei

engel

New member
Hallo,die folgende Problematik beschäftigt mich sehr:
In einer php-Datei wird einen Formular bearbeitet. Nachdem ich die entsprechende Satznummer eingegeben habe, wird es von der Kartenkartei der richtige Satz eingelesen und in Erscheinung gebracht. Das heisst der Formular wird mit Werten gefüllt. Jetzt kann ich direkt die Werte korrigieren. Wenn ich aber jetzt den Formular abschicke, er zeigt mir wieder die alten Werte. Er schreibt den korrigierten Satz richtig in die Datei. Das könnte für den Anwender irreführend sein. Ich möchte gern: Wenn ich das "Speichern"-Button drücke, soll er den Satz schreiben und sofort heraus gehen bzw. in das Hauptmenu zurükkehren, ohne mir den alten Satz nochmal zu zeigen. Für Hinweise bedanke ich mich sehr.​
 
Etwas wirre Beschreibung und ohne Code kaum nachvollziehbar...
...zudem aus "Allgemeines" in "Serverseitige Programmierung" verschoben.
 
wenn ich dich richtig verstehe, schreibst du daten in eine datenbank und liest gibt die daten dann wieder aus. Versuch doch mal die daten auf einer neuen Seite einzutragen mit einem link zurück auf die Seite mit dem Formular.
 
Raus aus der php-Datei

Hallo dkdenz,ich versuche den Hergang zu skizzieren:
Satz eingelesen wird und gezeigt.
1) Vorname = alfa Nachname=beta
Änderungen machen.
2) Vorname = alpha Nachname = beta
Formular abschicken, es erscheint wieder.
3) Vorname = alfa Nachname = beta
Die Änderung wird richtig durchgeführt.
Jetzt möchte ich in dem 2) dafür sorgen,dass ohne den 3) zu haben ausgehe. Danke für die Interesse.​
 
AW: Raus aus der php-Datei

Es scheint mir an der Reihenfolge des Auslesens und Speicherns der Date zu liegen. Du musst hald zuerst speichern und dann erst die Date wieder auslesen.
 
Hallo kkapsner,ich habe die Reihenfolge so gestaltet:
1)Daten aus der datei einlesen.
2)Daten updaten.
3)Gleich danach die Datenbank schliessen, und dann wieder öffnen und einlesen.
Das hat nichts gebracht. Danke.​
 
mach eine extra seite, um deine Datenbank zu aktualliesiern ca so:

<form method="post" action="update.php">
...
</form>

und dann auf der update.php einen link zurück.
 
Hallo Junkee, bei näherer Untersuchung habe ich festgestellt, dass ich eigentlich das mache was du vorgeschlagen gehabt hast. Ich rufe nämlich die update.php in Hauptprogram auf. Nach dem ich in update.php bin von dort komme ich nicht heraus,wie ich es mir vorstelle.Danke​
 
Ich will die Raterunde ja jetzt nicht groß stören, aber ich verwette den 50:50 und den Telefon-Joker darauf, dass Du irgendwas falsch machst.
 
Hallo Albu, es ist mir auch klar,dass ich irgendetwas falsch mache. Ich habe meine Vorgehensweise schon dargestellt. Könntest du vielleicht deine Vorstellung mal skizzieren?. Danke.​
 
Hallo Albu, es ist mir auch klar,dass ich irgendetwas falsch mache. Ich habe meine Vorgehensweise schon dargestellt. Könntest du vielleicht deine Vorstellung mal skizzieren?. Danke.​
Fährst Du mit dem Fahrrad in die Autowerkstatt und erwartest, dass sie aus der Ferne Dein Auto reparieren? Weil genau das verlangst Du gerade von uns.
 
Hallo ZeitGeist,Programmcode ist sehr umfangreich. Ich habe wieder eine Skizze gestaltet:
SKIZZE
<html><head>
------eine php funktion suche(personalnr);--
sie sucht den entsprechenden Datensatz und schreibt in $query_data[0].....
</head>
<body>
form=.. name=.. action=Update.php....
Bitte Personalnr eingeben: 1 und php-funktion wird aufgerufen.
Vorname=anton Name=berta
Adresse=xxxxxx Tel.=0123456
somit wird Formular ausgefüllt.
Auf das entsprechende Feld gehen und dort korrigieren.
zB. Vorname=antonius
end form
Update Aktion:
<?php
Update __xxx__ SET ....
?>
</head>
</html>
er bringt wieder den vorherigen Seiteninhalt in die Maske.​
 
Jetzt hast Du tatsächlich den Tankdeckel, die Fußmatten und eine Radkappe mitgebracht.

Wird es noch konkreter oder bleibt es bei dieser abstrakten Beschreibung?
 
Hallo Albu, ich habe versucht das ganze Programmcode zu schicken. Es waren 35000 Zeichen und damit nicht übertragbar. Ich sollte es auf 15000 Zeichen verkürzen. Es tut mir Leid, das kann ich im Moment nicht machen. Vielen Dank für Eure Interesse.
 
Zurück
Oben