Vielleicht hat jemand eine Erfahrung bzw. Kenntnis zu folgendem Problem, zu dem ich nach längerem Studium im Internet keine klare Antwort gefunden habe:
Situation aus drei Komponenten:
1) eine Desktop Applikation mit integriertem Localhost
2) der Web-Browser
3) ein Web-Server mit HTML-Seiten (vorerst nur File Server)
Ziel ist es, zwischen Desktop Applikation und Web-Browser eine engere bidirektionale Kommunikation herzustellen, wobei einige Klicks des Anwenders im Browser zu Aktionen in der Desktop-Applikation führen (z. B. Hilfe im Browser mit Rückkoppelung in der App).
Die jeweils aktuellen HTML-Seiten sollen jedoch vom Web-Server geladen werden.
Der Ablauf wäre also folgender:
a) der Web-Browser wird von der Desktop-Applikation mit einer Start-Url gestartet
b) der Web-Browser lädt diese HTML-Seite jedoch vom Web-Server
c) bestimmte Klicks werden durch Javascript an den Localhost geleitet
d) der Localhost sendet bestimmte Updates an den Web-Browser (z.B. zu ladende Html-Seiten)
e) das Laden von HTML-Seiten erfolgt jedoch immer vom Web-Server
Weiß jemand, ob dies eine Verletzung der Same Origin Policy darstellt bzw. ob dies so machbar ist?
Herzlichen Dank für eine Antwort und einen kurzen Kommentar im voraus
Situation aus drei Komponenten:
1) eine Desktop Applikation mit integriertem Localhost
2) der Web-Browser
3) ein Web-Server mit HTML-Seiten (vorerst nur File Server)
Ziel ist es, zwischen Desktop Applikation und Web-Browser eine engere bidirektionale Kommunikation herzustellen, wobei einige Klicks des Anwenders im Browser zu Aktionen in der Desktop-Applikation führen (z. B. Hilfe im Browser mit Rückkoppelung in der App).
Die jeweils aktuellen HTML-Seiten sollen jedoch vom Web-Server geladen werden.
Der Ablauf wäre also folgender:
a) der Web-Browser wird von der Desktop-Applikation mit einer Start-Url gestartet
b) der Web-Browser lädt diese HTML-Seite jedoch vom Web-Server
c) bestimmte Klicks werden durch Javascript an den Localhost geleitet
d) der Localhost sendet bestimmte Updates an den Web-Browser (z.B. zu ladende Html-Seiten)
e) das Laden von HTML-Seiten erfolgt jedoch immer vom Web-Server
Weiß jemand, ob dies eine Verletzung der Same Origin Policy darstellt bzw. ob dies so machbar ist?
Herzlichen Dank für eine Antwort und einen kurzen Kommentar im voraus