• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Erster Versuch

ich hab mir deine Seit im ie angeguckt nach dem ich keine buttons im opera hatte. insofern bezog sich das mit den schriften auf den ie.

Zitat von ZeitGeist
das galerie script hat noch englische tooltips. 1[15] erklärt sich nicht sofort, 1 von 15 oder 1/15 ist da deutlicher
Ähm - zugeb ???????????????? - Hab das script nicht gemacht - und auch keine Ahnung (nichtmal was Du jetzt meinst)
siehe bild in anhang, wenn du die maus auf die symbole hälst, erscheint "next page", "index page" etc...
eigentlich müsstest du nur mal in das script gucken und nach den beschriftungen suchen, müßte im alt="" stehen.

Zitat von ZeitGeist
ansonsten würd ich die schrift einheitlich groß machen, hab mindestens drei verschiedenen schriftgrößen gesehen. und nicht zu klein. Man will ja keine Lupe vor den Monitor halten. Außerdem würd ich dir schrift nicht über die ganze Seite laufen lassen, man verliert beim Lesen sonst zuleicht die Zeile und außerdem siehts unschick aus.
Schriftgröße ist das "Opera-Problem" das ich hab - an der Vereinheitlichung kann ich ja mal bisserl basteln. aber was meinst Du mit nicht über die ganze Seite laufen lassen? - Wenn ein Text eine gewisse länge hat kann ich doch nix dafür (satzung z.B.) - Oder verstehe ich hier was gar nicht?
Ich meinte die Breite der Seite und nicht die Länge. Sprich etwas mehr Abstand zwischen dem linken und rechten Bildschirm-/Framerand. kannste mit stylesheets machen, margin ist das stichwort (www.de.selfhtml.org).


Zitat von ZeitGeist
schrift auf den buttons schlecht lesbar. vielleicht würde ich ganz auf buttons verzichten und das mit divs machen, dann ist der häßliche verschwinden der buttons wenn man das erste mal drüber geht gleich weg
oder du lädst die gleich von anfang an mit..
Die Schrift wird noch geändert-sah im Bildproggi besser aus. Hab nur noch nicht den Nerv dazu gehabt. Preloader muss ich mal suchen wie ;-) - kommt!
könntest das so machen das du die buttons mit css direkt über ein ander (position) setzt und einen z-index mitgibst. beim mouseover kannste dann per JS den z-index verändern und so das andere bild in den vordergrund bringen. wäre gerade mal ne spontane lösung. vielleicht gibts besseres.

achja ich seh eigentlich ganz gut ;) aber gelbe schrift auf blau ist für die augen einfach anstrengender. der lauftext war bei mir immer unterschiedlich schnell und recht ruckartig.
 

Anhänge

  • schuetzenverein.JPG
    schuetzenverein.JPG
    9,6 KB · Aufrufe: 17
dkdenz schrieb:
Mal ein Tipp.
Keiner der Webseiten bastelt, kann das Rad neu erfinden.
Wenn man einen Aufrtrag bekommt, über ein bestimmtes Thema eine Seite zu machen,
dann setzt man sich erstmal ein, zwei Stunden hin und googelt sich durch das Thema durch.
Man sieht, wie es andere machen und kann dadurch eine Menge Ideen sammeln.


Oki- das war mein Fehler - ich hab sicher mehr als 5 Stunden gekuckt ;-).

Ich hatte ja auch am Anfang gesagt, die Seite soll den Leuts gefallen, und keinen Anspruch auf "Profi-Status" haben. Insoweit bin ich zufrieden, denn alle -nicht nur die Jugend- des Vereins finden es Klasse.

Ich bemühe mich ja nur, es noch besser zu machen. Wenn jemandem die Fragen lästig sind, braucht er ja nicht zu antworten, ich habe hier auf jeden Fall schon eine Menge gelernt, und bin einigen Leuten sehr dankbar - auch für Ihre Engelsgeduld! -Und ich werde weiter lernen, in meinem Alter dauert das nur etwas länger! Ûnd ausserdem bin ich ein sturkopf - ich will nicht die Ideen anderer aufsammeln, sondern meine Vorstellungen realisieren - immer mim Kopp durch die Wand halt ;-). Und auch das Rad ist schon mehrfach neu erfunden worden........
 
ZeitGeist schrieb:
siehe bild in anhang, wenn du die maus auf die symbole hälst, erscheint "next page", "index page" etc..........
Oki- kapiert :D werd ich mal schauen

ZeitGeist schrieb:
Ich meinte die Breite der Seite und nicht die Länge. ...............
:D einverstanden, wird bearbeitet

ZeitGeist schrieb:
könntest das so machen das du die buttons mit css direkt über ein ander (position) setzt und einen z-index mitgibst. beim mouseover kannste dann per JS den z-index verändern und so das andere bild in den vordergrund bringen. wäre gerade mal ne spontane lösung. vielleicht gibts besseres.
:confused: Ähm - ja ok---hüstel

ZeitGeist schrieb:
achja ich seh eigentlich ganz gut ;) aber gelbe schrift auf blau ist für die augen einfach anstrengender. der lauftext war bei mir immer unterschiedlich schnell und recht ruckartig.
Dann muss ich mal grübeln warum der ruckelt bei Dir - hier nämlich nicht - und ist doch gar nicht gelb - ist doch orange :confused: und abwechseln grau - für die die mit orange ein prob haben.....nachdenkenswert.
An den Buttons wird gefummelt, wenn man mir her die Zeit dazu lässt *umguck

Schönes WE allen!!!!
 
Anfaengerle schrieb:
Und auch das Rad ist schon mehrfach neu erfunden worden........
Stimmt. Erst war's quadratisch, jetzt isses rund...

Es ist ja hochlöblich, dass Du Deine eigenen Ideen verwirklichen willst.
Wer will das nicht.
Aber man sollte schon etwas über den Tellerrand hinausschauen.

Und Vorsicht ist geboten, bei allzu freundlich gemeinten Lobeshymnen von Bekannten.

Aber vielleicht habe ich nur diese Meinung und deswegen "hör" einfach nicht hin...
 
dkdenz schrieb:
Mal ein Tipp.
Keiner der Webseiten bastelt, kann das Rad neu erfinden.
Eigentlich wollt ich das auch nicht........Erklär mir mal, was Dich auf die Idee brachte. Eigentlich wollte ich nur Fehler und Verbesserungen an einer an sich (meiner Meinung nach) akzeptablen Anfängerseite aufspüren und durchführen.
dkdenz schrieb:
Wenn man einen Aufrtrag bekommt, über ein bestimmtes Thema eine Seite zu machen,
dann setzt man sich erstmal ein, zwei Stunden hin und googelt sich durch das Thema durch.
Man sieht, wie es andere machen und kann dadurch eine Menge Ideen sammeln.
Soweit so gut, aber was willst Du damit eigentlich aussagen.....an Ideen mangelt es mir, glaube ich, nicht! (Schon mal andere Jugendschützenseiten gesehen? - Z.T. kann ich mich da mit meiner Seite jetzt schon "von" schreiben.
dkdenz schrieb:
Stimmt. Erst war's quadratisch, jetzt isses rund....
Wenn Du meinst......Ich würde da eher an die Entwicklung vom Steinrad zum Hightech-Leichtlaufrad denken.....
dkdenz schrieb:
Es ist ja hochlöblich, dass Du Deine eigenen Ideen verwirklichen willst.
Wer will das nicht. .
Eben - und weiter?
dkdenz schrieb:
Aber man sollte schon etwas über den Tellerrand hinausschauen.
An welcher Stelle unterstellst Du mir diese "Provinzialität"? - Was meinst Du? Ich hatte noch gar nicht bemerkt, dass ich in irgend einer Weise enstirnig gedacht hätte, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
dkdenz schrieb:
Und Vorsicht ist geboten, bei allzu freundlich gemeinten Lobeshymnen von Bekannten.
Ähm--da verstehst Du aber etwas grundlegend verkehrt! Diese "Bekannten" kennen mich zum teil kaum, die "Lobeshymnen" beschränken sich auf Zufriedenheit, und sind sicher nicht "allzufreundlich" gemeint. -Du hättest vielleicht meinen ersten Anfangsversuch und den Verriss meiner Schwester sehen müssen, dann wüsstest Du, das man keineswegs schleimend mit mir umgeht. Allerdings bin ich der Meinung, wenn die Auftraggeber einer Website zufrieden sind, und das Ergebnis sogar "Klasse" finden, kann man als Anfänger schon zufrieden sein. Mein Fehler ist vielleicht, das ich das Ergebnis verbessern und optimieren wollte, mit Hilfe von Menschen die mehr davon verstehen als ich.
Darum auch an dieser Stelle an Zeitgeist, der mir auch sagen konnte, was stört,( und ich werde darüber auch intensiv nachdenken!) und an Manitou der mir half einige Probleme auch zu lösen und nicht nur zu finden.
dkdenz schrieb:
Aber vielleicht habe ich nur diese Meinung und deswegen "hör" einfach nicht hin.
Ich "höre" immer zu, wenn Mitmenschen mit mir diskutieren/disputieren, auch wenn mir manchmal nicht gefällt, was ich da zu "hören" bekomme. Lernen tut man in den meisten Fällen etwas daraus.
Besonders schätze ich dabei allerdings Menschen die konstruktive Kritik üben, wie Zeitgeist, und weniger allgemein daher gesagte destruktive Kritik wie in Deinen letzten Aussagen.-Leider, denn aus anderen Beiträgen von Dir weiss ich, das man gerade bei Dir viel Hilfe finden kann.
-Teil mir doch bitte mit, wo und wann ich Dein Missfallen erregt habe!-
 
Wow!
Für jemanden, der Kritik wünscht, reagierst Du etwas säuerlich...
Aber nun gut.
Du hast in keinster Weise mein Mißfallen erregt, nur beschlich mich das Gefühl,
dass Du nicht wirklich bereit bist, über Deine Seite nachzudenken,
da Du nur Kleinigkeiten verändert hast.
Das ist ja auch OK so, wenn Du es als richtig erachtest,
doch gleichzeitig scheinst Du mit Deiner Arbeit zufrieden zu sein und das kann nicht wirklich Dein Ziel sein.
Mit Ideen sammeln meinte ich, Dir andere, bessere Seiten anzuschauen und daraus die Motivation zu entwickeln,
Dich an guten Seiten zu orientieren, nicht an schlechten.
Selbiges trifft auch auf meine Bemerkung mit dem Tellerrand zu.
Wenn Du meine Kritik als "destruktiv" empfindest, dann tut mir es leid,
denn so sollte es nicht rüber kommen.
Werde wohl noch an meiner Wortwahl basteln müssen...

Dirk
 
dkdenz schrieb:
Wow!
Für jemanden, der Kritik wünscht, reagierst Du etwas säuerlich...
Aber nun gut.
Findest Du? - Nun gut, veilleicht war ich nicht gerade begeistert ;-)

dkdenz schrieb:
Du hast in keinster Weise mein Mißfallen erregt, nur beschlich mich das Gefühl,
dass Du nicht wirklich bereit bist, über Deine Seite nachzudenken, da Du nur Kleinigkeiten verändert hast.
Ähm - bisher wurden auch nur die "Kleinigkeiten" namentlich bemängelt - Und große Änderungen brauchen auch Zeit - vorallem, da ich erstmal lesen muss, wie das dann auch geht, ich hatte doch gesagt, dass ich Null Ahnung hab, gib mir doch ein wenig mehr Gelegenheit nach zu lesen und zu probieren, Wunder geschehen nicht über Nacht! ;-)
Vorallem - was "großes" soll ich denn ändern? - Das sagst Du ja leider nicht- oder ich habs mal wieder nicht kapiert. Vorsicht:Frau am Steuer oder so ;-)
dkdenz schrieb:
Das ist ja auch OK so, wenn Du es als richtig erachtest,
doch gleichzeitig scheinst Du mit Deiner Arbeit zufrieden zu sein und das kann nicht wirklich Dein Ziel sein..
Falsch - die Auftraggeber sind schon zufrieden, das beruhigt für den ersten Anfang. Wenn ich zufrieden wäre - würde ich fragen, mich auseinandersetzen, weiterhin das Bord aufsuchen?
dkdenz schrieb:
Mit Ideen sammeln meinte ich, Dir andere, bessere Seiten anzuschauen und daraus die Motivation zu entwickeln,
Dich an guten Seiten zu orientieren, nicht an schlechten..
Mei, die Motivation ist schon da, einzig es fehlt die Fähigkeit - ich üb doch noch! Wenn ein Kind laufen gelernt hat, ist es doch nicht gleich am nächsten Tag fähig Langstreckenläufer zu sein......
dkdenz schrieb:
Selbiges trifft auch auf meine Bemerkung mit dem Tellerrand zu.
Wenn Du meine Kritik als "destruktiv" empfindest, dann tut mir es leid,
denn so sollte es nicht rüber kommen.
Werde wohl noch an meiner Wortwahl basteln müssen...
O.K. - dann gehn wir mal beide basteln......
dkdenz schrieb:
Andrea
 
unter dem link 'disziplinen' hast du im content titel und dazu text, der text ist zu klein geschrieben! nur schon bei einer auflösung von 1280*1024 kann man den text kaum mehr entziffern!
ich finde allg. der text ist im verhältniss zu den titeln etwas zu klein.
 
gery schrieb:
unter dem link 'disziplinen' hast du im content titel und dazu text, der text ist zu klein geschrieben! nur schon bei einer auflösung von 1280*1024 kann man den text kaum mehr entziffern!
ich finde allg. der text ist im verhältniss zu den titeln etwas zu klein.
Oki, aber sag mir bitte welchen Browser Du benutzt - weil ich glaube, das das nur im IE richtig funzt bisher mit den Schriftgrößen!
Leider habe ich noch keine Antwort gefunden warum Opera und Mozilla die Schriftgrößenangaben ignorieren! - Oder findet auch jemand, das im IE die Schriften zu klein sind?
Einige "Kleinigkeiten" habe ich inzwischen auch verändert, ich hoffe zur Zufriedenheit ;-). Allerdings habe ich noch probs.zB. mit dem Fließtext - der springt jetzt zwar wenigstens nicht mehr, aber ruckelt noch, leider weiss ich nicht warum.
Eure Hilfe könnte ich also schon noch ne Weile brauchen..... :cool:
 
Also - nochmal zu der Schriftgröße - soweit ich mich jetzt durchgelesen haben, kann ich doch letztändlich gar nicht beeinflussen, wie groß eine Schrift angezeigt wird beim user - oder?
Ich meine, das liegt doch daran, wie der User seinen Browser eingestellt hat, oder habe ich da etwas nicht verstanden?
Bei mir wird nämlich auch im Opera inzwischen die Schrift so dargestellt wie beim IE. Einfach, weil mein Browser so eingestellt ist. Ändere ich jetzt im Browser die Einstellung, wird die Schrift unleserlich klein. Was kann ich nun "programieren", damit die Schrift unter allen Umständen "anständig" angezeigt wird? - Oder was sollte ich nicht machen ist vielleicht auch die richtige Frage.....
Je mehr ich lese, je weniger verstehe ich...........

-Eben kam ich mal auf die Idee zu schauen, wie beim IE bei uns die Ansicht der Schriftart eingestellt ist - steht auf "größer" - kein Wunder also, das ich nicht nachvollziehn konnte, warum einige die Schriftart zu klein finden.....-Mein erster Gedanke nun ist, in der css die Standartschriften aller Browser entspechen aufzunehmen (z.B. Tahoma für Normal bei Opera) und die in die richtigen größen zu setzen. - Ist das evt. der richtige Weg? - ohjeh - falls ja - hoffentlich kriege ich das hin ;-) - :confused: :whacky: :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du arbeitest mit relativen Schriftgrößen, was bedeutet, wenn der User im Browser die Einstellungen für die Schriftgröße ändert, ändert sich auch die Schriftgröße der Seite. Das ist für den User vor allem dann hilfreich, wenn er Schwierigkeiten mit dem Entziffern von kleinem Text hat.

Du kannst aber auch mit fixen Angeben arbeiten (font-size:10pt) was durch Browsereinstellungen nicht verändert werden kann. Es kommt halt drauf an, was du möchtest.

Grundsätzlich würde ich empfehlen von der Direktformatierung im HTML abzugehen und das Ganze auf CSS umzustellen und mit zentralen Formaten zu arbeiten. Das hat den Vorteil, dass du bei eventuellen Änderungen nicht mehr jede einzelne HMTL-Seite anfassen musst, sondern durch eine einzige Änderung die entsprecheden Elemente auf der kompletten Site formatieren kannst.
 
Ich empfehle die Fontgröße in Prozent anzugeben.
Am Userfreundlichsten finde ich dann, es auf 100% zu stellen.
Dann stellt sich nämlich die Schrift so dar, wie der User es in seinem Client eingestellt hat.
Dass heißt allerdings auch, dass man ein relatives Layout erstellen sollte,
damit es nicht zerschossen wird.
Manitous Stellungsnahme zu CSS kann ich nur unterstreichen...
 
Also - ich habe die Schriftgröße - wie von Manitou empfohlen - schon die ganze Zeit in der "test.css"- und mit fixen Angaben (z.B.:Font-Size: 18px;) - was allerdings von Opera und Firefox scheinbar ignoriert wird. In meinem Opera ist bei mir nämlich unter "einstellungen-Schriftart" für die normale Schrift "Tahoma" eingestellt, und die habe ich ja nicht deffiniert.......Ändere ich das zu Hause im Opera auf "Arial Black", wird mir im Opera die Schrift so angezeigt, wie ich sie im IE sehe. Ich möchte aber erreichen, dass die Schriftgrößen unabhängig von der Einstellung im Browser zumindest in dem von mir beabsichtigten Größenverhältnis angezeigt wird. Damit niemand eine Lupe am PC braucht ;-).
Wenn ein Betrachter lieber eine andere Schriftart eingestellt hat, ist mir das recht. - Ich will das niemandem Aufzwingen, es geht einzig und allein um die Lesbarkeit und das Größenverhältnis der Schriften untereinander.
Ich hoffe ich habe nun klarer Ausgedrückt, was ich meine.
Daher also meine Frage - wie mache ich das richtig mit relativem Layout - und Prozent etc.......Vielleicht auch nur den Link wo ich das nachlesen kann, wenn es sonst zu viel arbeit macht mir das zu erklären! Hier mal meine css :

body{margin-left:40px;margin-right:40px}
{
font-family: Arial Black,Verdana;
}

h1 {Color: #C0C0C0;Font-Family: Arial Black,Verdana;Font-Size: 18px;
Font-Variant: normal;Font-Weight: 600;Font-Style: normal;}
h2 {Color: #C0C0C0;Font-Family: Arial Black,Verdana;Font-Size: 15px;
Font-Variant: normal;Font-Weight: 800;Font-Style: normal;Text-Align: justify;}
h3 {Color: #C0C0C0;Font-Family: Arial Black,Verdana;Font-Size: 13px;
Font-Variant: normal;Font-Weight: bold;Font-Style: normal;Text-Align: center;}
h4 {Color: #C0C0C0;Font-Family: Arial Black,Verdana;Font-Size: 18px;Font-Weight: 800;text-align: center;}
h5 {Color: #007F00;Font-Family: Arial Black,Verdana;Font-Size: 20px;Font-Variant: normal;
Font-Weight: 900;Font-Style: normal;Text-Align: left;}
h3 i{Color: #007F00;Font-Family: Arial Black,Verdana;Text-Align: center;Font-Size: 23px;Font-Variant: normal;
Font-Weight: 900;Font-Style: normal;}

Ich denke da sind einige Fehler drin.........
 
uups *g - bitte um Verschiebung! - öhm - und dann muss ich das mal alles -seufz- ändern, für's erste.......abba heut nimmer.... * Badesee schon auf morgen verschiebn musste- noch größeres seufz -
Danke für den Link!
 
Zurück
Oben