• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Der Unterschied (HTM, HTML...)

PerfectFe

New member
Hi Leute,

ich weis, ich poste in letzter Zeit recht viel, aber ich muss es einfach wissen...:)
Was ist der Unterschied zwischen *.html, *.htm, *.shtml, *.shtm-Dateien??
Eigentlich keiner, oder?? :):)

cu PerfectFe
 
hi,

Also das Thema shtml hatten wir hier schon mal,deshalb werde ich es hier nicht nochmal beantworten.
Näheres zu shtml findest du unter selfhtml oder einem HTML Buch.

ciao,
Klaus...

Ps.:dieses Forum hat eine wunderschöne Suchfunktion "benutze sie" und du wirst den Beitrag finden
 
Der Unterschied ist das "L" !!!

HTM & HTML stehen beide für "Hypertext Markup Language". HTM hat es früher gegeben, weil in den Anfängen des Internets nur Dateinamen mit max. 8 Buchstaben und Dateieindungen mit 3 Buchstaben akzeptierten (man denke an Windows 3.1, wo dies auch noch der Fall war).

[Edited by yxcvbnm on 31-07-2000 at 10:18]
 
Hi,

DHTML kenne ich.
Das haben die Microsoftfritzen rausgebracht und sind Effekte für den IE. Finde ich aber nicht so toll...
Sind die anderen beiden auch Websites??

cu PerfectFe
 
Hi,

das da irgendwas mit W@P sein könnte, habe ich mir gedacht.
WML = W@P Markup Language (gut nicht?? ;);))

cu PerfectFe
 
Nur leider nicht ganz richtig...

WML= wireless makeup language, und ist ein XML-Dialekt,
XML zeichnet sich dadurch aus, daß man quasi seine eigene HTML-Sprache generieren kann. Man erstellt eine zentrale Definitionsdatei, in der man z.B. festlegt, daß der Ausdruck <tablestart> den HTML-Tag <table width=400 cellpadding=1 cellspacing=2 border=0> ersetzt.

DHTML ist nicht Microsoft, sondern ein gescheiterter Versuch, HTML dynamischer zu machen...
DHTML wurde vom W3C verabschiedet, nur ist es durch Flash usw. etwas ins hintertreffen gekommen

HTM hat es nicht früher gegeben "weil in den Anfängen des Internets nur Dateinamen mit max. 8 Buchstaben und Dateieindungen mit 3 Buchstaben akzeptierten".
Von den Anfängen des Internets ist Windows so weit weg, wie die Erde von der Sonne!
die .htm-Endung war ein Abfallprodukt, das in der Tat nur deshalb gebraucht wurde, da FAT nur 8.3-Dateinamen erlaubte.

SHTML ist eigentlich gar nix, sondern nur eine weit verbreitete Methode Dateien zu benennen, die ServerSideIncludes verwenden...

Gruß
Michael
 
DHTML ist eigentlich Quatsch...

Sehe ich da etwas falsch, oder....

Ich finde, der Begriff dHTML ist blödsinn, er verwirrt nur. Es gibt shtml, ist hat eine bestimmte funktion. Es gibt wml, xml, alles hat seine Funktion. dHTML ist aber doch nichts anderes als die Kombi aus JavaScript und StyleSheets. Also ist eigentlich "Jeder Sch****" dhtml. Jedes Schrummel-Menü, jedes fliegende Objekt, von denen es links so viele gibt ;-)), ist Dhtml.....

Man denkt, dHTML sei eine Erweiterung von HTML. Stimmt, man denkt dabei aber an eine Art neue Entwicklersprache oder so.... und das ist es ja definitiv nicht....
 
dhtml ist definitiv keine kombination aus html / javascript / css ! das ist es zwar zu 95% aber es gibt auch ein paar dhtml eigene tags, und wenn mich nicht alles täuscht ist z.b. der marquee-tag einer von denen!

also gibt es praktisch ein paar unsichtbare und fertig-geschriebenen js-function (also die dinger: function () ...) die eine funktion die sozusagen vergleichbar mit js ist aufrufen aber kein js benötigen, funkt aber nur beim msie
 
Ist der marquee Tag nicht einfaches MSIE Schrott HTML??
Man bedenke die vielen vielen neuen Funktionen die MS eingeführt hat um dem NN vom Thron zu holen...

<------

*grins*
 
Zurück
Oben