• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

CSS Abfragen

Elly

New member
Ich hab folgendes Problem...auf dieser Seite wird der Abstand zwischen der Menüleiste und dem Beginn vom Text richtig angezeigt - im Firefox!
Im IE allerdings nicht. Wenn ihr euch mal den Quellcode anschaut, seht ihr, dass ich mich an einer CSS-Abfrage versucht hab nach css4you.de - aber es will nicht.
Woran liegt das?

LG,
Elly
 
Hi.
Probiere das mal umzudrehen:
Code:
<style type="text/css">
span.space {
  height:10px;
}
</style>

<!--[if gte IE 6]>
<style type="text/css">
span.space {
  height:0px;
}
</style>
<![endif]-->
Also so:
Code:
<!--[if gte IE 6]>
<style type="text/css">
span.space {
  height:0px;
}
</style>
<![endif]-->
<style type="text/css">
span.space {
  height:10px;
}
</style>
 
hallo,

ich find es gut, dass du es mit CSS versuchst, aber ich verstehe deinen Link auf die CSS4You-Seite mit den Contional Comments nicht...
[edit]ja, jetzt hab ich die Cond. Comm. entdeckt... [/edit]

auch dir möchte ich gern dieses Buch empfehlen, da bekommst du
einen grundsätzlichen Überblick über das Erstellen eines Website mit Containern, es ist einfach zu lesen und
man kann es an einem Wochenende durchlesen, es lohnt sich! Dann könntest du auf die Tabellenkonstruktion in deiner
Seite verzichten und bräuchtest auch so was:
<span class="space"> </span>
nicht mehr (es soll wahrscheinlich den Abstand zur Navigation hin herstellen,
das kann man aber mit "margin" machen, kannst du auch bei CSS4You nachschauen.

außerdem sehe ich nirgends eine Klasse mit dem Namen "scroll" definiert, die du aber benutzt...


planet4.
 
@dkdenz
kann man einen <span>-tag auf die Höhe 0 bringen, wenn ein geschütztes Leerzeichen darin steht?
nimmt das nicht schon so viel Platz weg, dass dieser span immer höher als 0 ist?

planet4.
 
dkdenz schrieb:
Müsste man mal ausprobieren... ;)
ich glaub's nicht ;) aber das teste ich jetzt nicht mehr...
@Elly
mach mal mit <div style="border: 1px solid red;>einen Rand um deinen Container, dann siehst du, wo er liegt
und staunst? er schließt das Formular nicht ein, was er vielleicht aber soll...
deine Lösung sieht wahrscheinlich auf die Schnelle so aus:
<div style="float:left;margin-top: 20px;>
und den ganzen <span>-tag rausgelöscht

planet4.
 
also das mit dem umdrehen geht nicht...
der letzte post von der kaiserin...das probier ich mal aus, aber ich glaub nicht, dass das dann so funktioniert. ich will ja nicht, dass es ganz oben pickt, sondern das es so ist wie auf der impressum-seite mit dem abstand.

und noch @kaiserin: ich hantiere nicht das erste mal mit DIVs ;) hab schon mal das design einer kompletten website nur mit DIVs erstellt ;)

lg,
elly


// Edit: hab mir grad das Buch angesehen...das ist ja fast für Kompletteinsteiger ins CSS! Will ja nix sagen, aber da bin ich längst raus! :p

// Edit2: so, hab das was kaiserin gesagt hat, jetzt mal ausprobiert...ich kann das schon schön an die 13px anpassen, damit's dann im IE stimmt - dann ist's aber im firefox weiter oben. und das mit der browserabfrage will nicht.... -> seht quellcode, ich hab die datei am server nochmal aktualisiert...
mein problem ist eig, dass er auf die css-abfrage nicht reagiert....was ist da falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

wenn du im Quelltext zuerst die Conditional Comments schreibst und danach die 'normale'
Stylesheet-Anweisung, wird das, was im Cond.Comm. steht, natürlich wieder überschrieben,
da ja die normale Anweisung auch für den IE gilt...

planet4.
 
Teste das hier mal:
Code:
_margin-top:30px;/*Wert fuer IE*/
 margin-top:20px;
Sogenannter Unterstrich-Hack. IE interpretiert das, alle Anderen nicht.
 
geht auch nicht.

ganz am anfang dieses threads hatte ich es umgekehrt, das mit der abfrage - dann wurde mir gesagt, ich soll es umkehren - blieb sich aber wurscht, weil beides nicht funktionierte.
 
Ich bin grade am Überlegen, ob man mit height überhaupt ein span ansprechen kann, da es sich um ein inline-Objekt handelt.
Vielleicht sollte man dem span deswegen erstmal ein display:block geben, damit das height greift.
Kann das wer mal ausprobieren? Habe nämlich keinen IE, jedenfalls nicht zugriffsbereit.
 
dkdenz schrieb:
Ich bin grade am Überlegen, ob man mit height überhaupt ein span ansprechen kann, da es sich um ein inline-Objekt handelt.
stimmt, du hast recht, bei einem inline-Element ist die Angabe einer
Höhe oder Breite völlig wirkungslos.
(ich verstehe allerdings nicht, warum das mit dem span überhaupt notwendig ist...)

planet4.
 
das mit dem span ist eh gegessen...

schaut auch nochmal die seite an http://ferienwohnungen-perterer.at/test/anfrage.php

hab da noch ein bissl rumgedoktort...ich will einfach, dass hier der text im IE auch dort beginnt (vom abstand von oben nach unten her) wie im firefox...dort ist es nämlich richtig.
dass das so schwer sein kann...manchmal könnt ich den IE echt...grrr
 
Mach doch da einfach noch eine Tabellenzeile mit der entsprechenden Höhe rein.
Dann brauchst Du dieses ganze Rumgeeiere nicht.
 
hallo Elly,

ich hab's jetzt im IE mal ausprobiert:
wenn du die Cond. Comm. hinter die normalen Style-Angaben setzt, funktionieren sie...
soll heißen: im IE rutscht alles etwas höher (wenn du die Stylesheets später ohnehin in eine externe Datei
auslagerst, geht es natürlich auch)

warum hast du jetzt den Scrollbalken in dem div? bei mir im Firefox (1.5) und auch im IE 6 werden die button
unten abgeschnitten, man muss also hinscrollen...

Gruß
planet4.
 
schick mir das mal, was du ausprobiert hast...hab das doch auch gemacht, hat nicht funktioniert...dass der abstand gleich war.

wegen dem scrollbalken - ich ich weiß, ist ja absicht, ich will, dass die tabelle nicht plötzlich höher wird, sondern dafür in dem teil gescrollt wird. ;)

ne, mit ner tabellenzelle/-zeile geht's auch nicht.
 
Elly schrieb:
...hab das doch auch gemacht, hat nicht funktioniert...dass der abstand gleich war..
was du gemacht hast, war ja die Version mit dem <span>, oder? Dass du versucht hast, damit einen Abstand hinzubringen. (und das ging ja aus anderen Gründen nicht)

Jetzt geht es ja darum, den Wert von margin-top für den IE zu ändern, das erreichst du dadurch, dass du
zuerst die normalen Styles hinschreibst und dann den Conditional Comment, es funktioniert.

planet4.
 
Ich verstehe diese Spagate nicht...
... das ließe sich doch völlig problemlos ohne dieses ganze Schnickschnack regeln.
 
@kaiserin: schick mir den code bis dahin wo die form beginnt, mal per PN bitte - wär echt nett - danke!
 
Zurück
Oben