Z
zirzofer
Guest
wie z.B. kein let Support
und wie prüfst du das?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
wie z.B. kein let Support
Hm ich frage mich mittlerweile schon auchMöglichkeit 1: Einfach let verwenden. Bei alten Browsern bricht das Script mit einem Syntaxfehler ab und es passiert nichts weiter.
[...]
Aber für das weitere Script nützt es auch nichts wenn man weiß, dass es nicht unterstützt wird.
Wozu dann der ganze Aufwand?
ne natürlich nicht. einziger ausweg: es6 transpilerGibt es für LET überhaupt einen Polyfill?
Auch wenn ich kein Freund davon bin, Browser bis in letzte Jahrhundert zu unterstützen, sollte ein Layout nicht schon beim IE9 wie ein Kartenhaus zusammenfallen. Versuche standardkonform zu arbeiten und nutze ggf. Shims / Polyfills und entsprechende Fallbacks.Ja den Transpiller könnte man natürlich nehmen. Dann müsste man aber auch beim CSS Layout diverse Fallbacks mehr einbauen.
Heutzutage zählt die User-Experience. Überlege dir für deine "Anwendung" das passende Layout - und setze es dann so um. Ein Coinflip zwischen einem 3-Spalten und 1-Spalten Layout hat nichts mit UI- oder UX-Design zu tun.Ich versuche es nun jedenfalls nochmal mit einem komplett neuen, deutlich schlankeren Layout. Vielleicht lösen sich dadurch viele Probleme von alleine.
Ein klassischer "Dreispalter" mit allerlei Schnickschnack ist eh nicht mehr modern.
Bei vielen Webseiten sieht man ja immer mehr ein "Back to the roots" mit relativ einfach gehaltenen Layouts.