• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Bestellformular: mehrere Artikeln anlegen

RuthG

New member
Hallo,

und noch eine Frage von mir.

In dem Bestellvorgang soll es für jeden Artikel eine eigene Zeile geben:
Code:
<table>
<thead><th>Units</th><th>Article</th><th>Note</th></thead>
<tr>
<td><input id="units" class="feld" type="text" name="units" size="7" maxlength="7" /></td>
<td><input id="article" class="feld" type="text" name="article" size="80" maxlength="100" /></td>
<td><input id="note" class="feld" type="text" name="note" size="60" maxlength="100" /></td>
</tr>

zu erste dachte ich mir ich dupliziere die Zeile einfach :) bin dann aber drauf gekommen, dass das php keine doppelten Namen mag ;)

Die einfachste Möglichkeit wäre nun ich dupliziere die Zeile und nummeriere die namen zB units1, untis2 usw. . Das kommt mir aber eher wie eine Pfuschlösung vor, die sehr aufwendig ist ;) (besonders wenn es um die 30 Zeilen sollen)

Wie könnte ich das Problem sonst noch lösen?
Am schönsten fande ich es, wenn man im Formular ein +-Button hat mit dem man zusätzliche Zeilen hinzufügen kann. Ich kenn mich leider viel zu wenig mit php aus um herauszufinden wie ich das umsetze.

Hat da jemand einen Tipp?
Danke, Lg Ruth
 
Wie wäre es denn wenn du ein Array erstellst?
Code:
<input name="units[]" class="feld" id="units1" />
<input name="units[]" class="feld" id="units2" />
<input name="units[]" class="feld" id="units3" />

Nach dem Send hast du dann ein schönes Array was du mittels PHP einfach auslesen und verarbeiten kannst.
 
Insert row führt dazu, dass du mittels Javascript deine Tabelle um eine weitere Zeile erweiterst. Was in der Tabellenzeile drinsteht ist gleich. Bei dir wären es die Inputfelder (wobei Tabellen zur Formatierung von Internetseiten eigentlich nicht mehr genutzt wird).
Du kannst die hinzugefügten Zeilen mittels deleteRow auch wieder löschen.
 
(wobei Tabellen zur Formatierung von Internetseiten eigentlich nicht mehr genutzt wird).
... wobei es sich hier meiner Meinung nach um tabellarischen Inhalt handelt und nicht um Layout... würde ich also auch so machen und ist in Ordnung.

PS: Dass das HTML der Tabelle nicht valide ist ist eine andere Sache...
 
Zurück
Oben