• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Bestellformular einlesen

my_iran

New member
Hallo,

ich biete in Kooperation mit einer anderen Webseite, einen "Webstore", dabei biete ich auf meiner Seite ausgewählte Elemente aus dem Angebot des Kooperations-Partners an.
Die Bestellung soll aber komplett über den Kooperations-Partners laufen.

Nun suche ich eine Möglichkeit, nur das Bestellformular des Kooperations-Partners in meine Seite zu "integrieren"; d.h. auf meiner eigenen Seite werden zar die ausgewählte Elemente, mit den Bestellnummern, wie sie der Kooperations-Partner verwendet anzegzeigt, beim Bestellvorgang, soll nun das Bestellformular des Kooperations-Partners, nicht jedoch dessen kompllette Website in einem Bereich meiner Webseite angezeigt werden, so das die Bestellung direkt in sein System eingegebn würde.

Wie könnte ich das machen? (Ich habe nicht viel Ahnung von JavaScript)
 
Das heißt es sollen auch nur Teile der Bestellseite sein? Also in einem Frame die fremde Seite anzeigen scheidet aus? Oder kann die Bestellseite komplett angezeigt werden?
Hab das mal nach Allgemein verschoben, weil das wahrscheinlich nicht auf JS hinauslaufen wird.
 
Ja genau, es soll wirklich nur das Formular, in welches die Bestellung plus die Adresse eingeben wird eingebunden werden; nicht jedoch die komplette Seite des Partners.

Eigentlich wollte ich, diesem Formular dann auch automatisch die zuvor auf meiner Seite ausgewählten Produkte übergeben, aber bin nicht sicher ob das geht.

Falls ja, wie?
Falls nein, wie kann ich dann zumindest nur einen Teil der anderen Seite anzeigen, nämlich das Bestellformular?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, das ist etwas schwierig, weil durch die SOP ein domänenübergreifender Zugriff auf den Code verhindert wird. Könnte man einfach die gewünschten Felder aus seinem Formular nachbauen und als Zieladresse im action Attribut seinen Server eintragen? Oder ist das mehrseitig und/oder mit Token oder sonstwie in besonderer Form verändert oder gefällt die dann erscheinende OK-Seite nicht?
Mal grundsätzlich gefragt: Sind von diesem Partner solche Sachen überhaupt gewünscht? Falls ja, wieso bietet er dann keine Schnittstelle an?
 
Tja, das ist etwas schwierig,

schwierig im Sinne von wird es, das stimmt aber auch wenn

mikdoe schrieb:
weil durch die SOP ein domänenübergreifender Zugriff auf den Code verhindert wird.

nur teilweise stimmt.

Prinzipiell könntest du mit
Code:
 file_get_contents (url)

arbeiten und via RegularExpressions oder String-Funktionen auf den Quellcode zugreifen oder via Curl bzw. Ajax einen Request fuer das Dokument öffnen und dies dann parsen, aber da kenne ich mich auch nicht so aus.

- - - Aktualisiert - - -

Wie sieht es denn aus, wenn du doch das iframe nimmst, dieses nicht scrollbar, und dann mit
Code:
 scrollTo (x, y)
an die Stelle des Formulars navigierst?
 
dbarthel, ich hatte rein von Javascript im Browser gesprochen. Was du meinst ist ein serverseitiges Script mit file_get_contents oder curl. Das ist was ganz anderes und hat mit meinen Aussagen nichts zu tun. Ich versuche ja erstmal die einfachen Sachen. Wenn das nicht geht müssen wir eh auf ein Serverscript ausweichen, dann kommt auch curl ins Spiel. Ich frag mich, wo Julian nur ist. Schon der zweite Thread, der sich um curl dreht, auf den er nicht reagiert :)
 
Sorry Mikdoe aber die Gelegenheit war günstig, meine eigenen Fragen zu
Code:
 file_get_contents
auch gleich beantwortet zu bekommen. :)

Und zumindest die Idee mit dem hinscrollen ist ja auch eher etwas aus dem Bereich "einfache Sachen"
 
Danke für eure Hilfe aber ich seh da nicht durch.

Die Artikel werden auf der Orginal-Seite ja einfach über einen Knopf "in den Warenkorb legen" in das Bestellsystem eingetragen.
Nun müsste ich ja dem Bestellsystem meine rausgesuchten Artikel-Ids übergeben können.

Der Besucher meiner Seite, soll einfach nicht alles doppelt raussuchen müssen.
Sind ja viel Produkte und ich will nur bestimmte anbieten.

Ich denke das geht, wenn ich das richtig mache, aber habe von Programmierung keine Ahnung.

Von Schnittstelle auch nicht aber man kann die Produkte des Partners weitergeben.
 
Dann lass deinen Partner doch eine Seite machen, die nur das Formular enthält, und binde die mit einem <iframe> ein.

aber bin nicht sicher ob das geht.
Das geht schon. Du könntest z.B. deine Daten per POST an das <iframe> schicken.
Aber für eine konkrete Antwort müssten wir die Konstellation besser kennen.
 
Hallo, kkapsner, das geht nicht, mein Partner übernimmt schon den Versand der Produkte.
Außerdem wäre das für den Partner zu viel Arbeit, wenn er für alle ein eigenes Shop-System nachbauen müsste.

Entweder kan ich von außen dem Server direkt die einzelnen, in den Warenkorb zu legen Artikel übergeben, was ich bevorzuge, oder ich muß halt das ganze Shop, aber ohne die Navigation usw. einbauen.

Doch für beide Optionen weiß ich nicht, wie.
 
Hallo, also auf der Seite von Partner gibt es Shop, in dem auf mehrere Seiten, die man über kleinen Knopf am unteren Rand erreicht, die Produkte angezeigt werden. Unter jeden Produkte gibt es Knopf "in Warenkorb legen".

Zeigt man Warenkorb, kommt Bestellformular, wo man nochmal sieht was in Korb ist und seine Daten eingeben.

Eigentlich wollte ich hier einsteigen.
Ich will auf meine Seite ausgesucht Produkte zeigen und bei Klicks auf Bestellung sollte die Produkt in Warenkorb bei Partner legen und bei Abzeigen dann das Bestellformular mit Warenkorb von Partner laden, aber ohne seine ganze Seite zeigen.

Alternative halt ganze Shop von Partner laden, ohne seine ganze Seite, aber ersteres wäre mir besser.

Was brauchst du noch um mir zu helfen?
 
Lass doch mal den Warenkorb beiseite. Wir müssen doch erstmal klären, wie wir überhaupt von deiner Seite auf die des Partners kommen. Meine Frage war, wie es mit der OK-Seite aussieht nachdem man eingekauft hat. Kommen da noch etliche weitere Seiten wie z.B. Liefer-/Rechnungsanschrift, Bezahlmethode, Gutscheincode, Schiessmichtot usw. oder ist das nur eine einzige Seite mit "Bestellung wird bearbeitet vielen Dank und Tschüss"?
 
Also als erstes kommt die Bestellubersicht (zeigt Warenkorb) dann nach Klick auf Weiter gibt man die Lieferadresse ein. Nochmal weiter klicken und es kommt das die Bestellung bearbeitet wird.

Das ist aber alles index.php? usw.

Es anders nur ter Teil &page=
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Layout kann das vom Partner bleiben, es soll nur das ganze drumherum, wie Navigationsleiste usw. fehlen.

Es soll wiklich nur die Bestellubersicht und das Bestellformular (Adresse eingeben) angezeigt werden.

Und es wäre gut wenn ich nicht die ganze Produktübersicht übernehmen musste, sondern das " in den Warenkorb legen " auf meiner Seite nachbauen kann, für die von mir ausgewählt Produkte, aber das die dann ins Warenkorb-System des Partners gelegt werden, so das ich dann wieder (Nur) die Bestellubersicht des Partners übernehmen kann, aber eben ohne seine Navigation usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, dann musst du ein Serverscript schreiben, was quasi wie ein Durchlauferhitzer das HTML nach deinen Wünschen ändert und dann in deine Seite einbettet. Das ist was für Julian, ich bin heute zeitlich etwas knapp.
 
Zurück
Oben