• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Bestellformular einlesen

Weißt du, wenn ich dir jetzr ein kleines curl-Skript zeige, das die Daten vom Server holt, bringt das vermutlich wenig, weil du es dann wahrscheinlich nicht anpassen/einbauen kannst, wenn du sagst, dass du dich überhaupt nicht damit auskennst...
 
Ja, dem schließe ich mich an. Wenn man das selbst nicht lernen möchte, sollte man das einem Freelancer oder einer Webfirma geben. Und wenn man es lernen möchte würde ich nicht gleich mit sowas anfangen, das ist m.E. schon mindestens für Fortgeschrittene.
 
An eine Webfirma geben, das ist aber nicht euer Ernst?
Bin ich doch nicht Rockefeller.

Und was habt ihr nur mit Curl usw. die Daten werden doch auf der Partnerseite immer an diese index.php übergeben.

Warum kann ich das nicht auch von außen machen, die URL zu der PHP habe ich ja.

Ich müßte nur wissen, wie ich A) nur einen Teil der Seite anzeigen lassen kann und B) wie ich der PHP denn die Produkte übergeben kann, da muss es ja eine ID oder so geben.
 
Wie du das denkst, geht das nicht, lies bitte mal das hier: Same-Origin-Policy und nochmal meinen Beitrag 4.
Diese Regel verhindert, dass du per Javascript auf Inhalte fremder Server zugreifen kannst. Daher muss das ganze serverseitig geregelt werden.
 
Außerdem wäre das für den Partner zu viel Arbeit, wenn er für alle ein eigenes Shop-System nachbauen müsste.
Das muss er doch gar nicht. Er muss nur (ev. per GET-Parameter gesteuert) eine Ansicht ohne die Navigation usw. anbieten. Das sollte nicht viel Aufwand sein.

Warum kann ich das nicht auch von außen machen, die URL zu der PHP habe ich ja.
Wahrscheinlich wird der Warenkorb auf der Seite auch nicht clientseitig, sondern serverseitig gespeichert. Die URL alleine wird da nicht reichen.
 
Zurück
Oben