• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

barrierefreies webdesign

habt ihr den aspekt der barrierefreiheit auf euren websites schon mal berücksichtigt?

  • ja, unbedingt

    Stimmen: 19 39,6%
  • ja, aber zu kompliziert

    Stimmen: 13 27,1%
  • nein, ist mir egal

    Stimmen: 8 16,7%
  • noch nie gehört

    Stimmen: 8 16,7%

  • Umfrageteilnehmer
    48
hjf schrieb:
Noch eine Zusatzfrage:
Könnten meine beiden html-Beispielseiten auch behindertengerecht von Profis geschrieben werden oder sind solche bewegten Seiten generell nicht behindertengerecht?
Gegenfrage: Hast Du schon mal einen Blinden beim Fernsehen erlebt?
 
Hi!

Albu schrieb:
Gegenfrage: Hast Du schon mal einen Blinden beim Fernsehen erlebt?

Was ist fernsehen? :confused: :confused: :confused:

Ich kenn mich auf dem Gebiet gar nicht aus - deshalb frag ich.
Irgendwo in diesem thread stand, flash ginge nicht, aber alle html-webseiten könnten auch in behindertengerechte html-webseiten umgewandelt werden. Das wäre nur geringe Zusatzarbeit.
Meine beiden html-Beispiele sind laut mediator in html geschrieben. Folglich wunderte ich mich, nahm aber an, daß man solche webseiten auch behindertengerecht schreiben kann. Viielleicht nicht komplett, aber doch zum größten Teil? Hab ich was falsch verstanden? :confused: :confused: :confused:

lg joachim
 
hjf schrieb:
Folglich wunderte ich mich, nahm aber an, daß man solche webseiten auch behindertengerecht schreiben kann. Viielleicht nicht komplett, aber doch zum größten Teil? Hab ich was falsch verstanden?
Wie du richtig geschrieben hast - HTML schreiben und nicht mit irgend einem Programm zusammenkloppen.
Natürlich kann ein Blinder deine tollen Animationen sehen - wozu hat er denn Augen, mit denen er alles verfolgen kann?

Ich glaube es wäre an der Zeit einmal richtig HTML bzw. CSS zu lernen - in 1 Monat hast du das geschafft und dann kannst du das.
 
hjf schrieb:
Folglich wunderte ich mich, nahm aber an, daß man solche webseiten auch behindertengerecht schreiben kann. Viielleicht nicht komplett, aber doch zum größten Teil? Hab ich was falsch verstanden? :confused:
HTML ist nicht gleich behindertengerecht! HTML _kann_ man behindertengerecht einsetzen, das ist ein Unterschied!
Ich kann eine HTML Seite nur aus Bilder machen, wie soll sich ein Blinder diese Seite anschauen? Die Bildpunkte einzeln vorlesen lassen?
Animationen sind Bilder mit einer zeitlichen Komponente. Bilder gehen schon gar nicht, wie soll es da mit Animationen aussehen?
Tendentiell würde ich sagen benötigt ein Blinder länger, um eine Webseite zu begreifen, selbst wenn sie entsprechend aufbereitet ist. Wenn es jetzt zeitlich abhängige oder sonst veränderliche Teile gibt (sprich Animationen, Roll Over oder ähnliches), wie soll er/sie dann kapieren, was los ist?

Oder anders ausgedrückt: einfach mal kurz die Augen zumachen...
 
Danke!

Dann hab ich das also tatsächlich falsch verstanden - war eh verwundert. Mit Bildern (oder nur mit bewegten Bildern?) funktioniert das also nicht. Dann ist das auch nichts für hjf-disein. Dann brauch ich auch kein html und css zu lernen - bewegte Bilder kann ich ja auch so und hjf-disein wird immer bewegte Bilder haben.

lg joachim
 
Wenn du willst kannst du unter http://www.logox.de/demos.php ein Plugin herunterladen, damit kannst du dir dann die Webseite vorlesen lassen. Augen zu und zuhören, dann weißt du in etwa wieviel ein Blinder von deiner Seite versteht.

P.S.: Die Gefahr, zumindest auf deiner Startseite von hjf disein, dass man erblindet, wenn man zu lange hinsieht, ist sehr groß - zumindest meinen Augen hat es nicht gut getan. Ich würde dir also Empfehlen, auch auf Blinde Rücksicht zu nehmen, bzw. vorzusorgen, damit diese wieder deine Startseite besuchen können. Die anderen Seiten gehen ja, aber die Startseite ist extrem.

P.P.S.: Ich hab mich bzw. auch mo gefragt, ob die Bilder von bine sind, oder bine diese von dir hat und sie diese nur in der GFX gepostet hat - jedenfalls es ist nicht bine ähnlich - ich glaub du hast sie schon angesteckt.
 
Also hjf, ich hoffe du bist mal jetz nicht sauer. Also ich kann mit deiner Seite nicht viel anfangen - hab auch von JAVAscript und so was keine Ahnung. Aber einiges kann ich dir schon auf den Weg geben.

BEHINDERTENGERECHT gibts nicht, wenn dann BARRIEREFREI. Barrierefrei heiß zugänglich für ALLE egal ob behindert oder nicht. Du MUSST wie schon gesagt wurde Html und Css lernen. Ansonsten geht nichts.
Ich erklär mal was alles dazugehört:

Alt-texte für die Bilder
keine Animationen (flackern - blinken -Bewegung) Wenn du das schon mal gehört haben solltest, vor ein paar Jahren brachten die Japaner irgendein Spiel raus, durch das manche Leute epileptische Anfälle bekommen haben. Das kann passieren. Überlege!
Kein Tabellenlayout - Divs und Css (Hmtl)
logischer Strukturaufbau - damit auch mit Tabulator eine sinnvolle Reiihenfolge erreicht wird.
keine Fixen Einheiten (dh keine Pixelangaben für Schriften und Container Breiten/Höhen/Abstände.
Angaben für Ausgabemedien sind unbedingt erforderlich. Das kann dein Programm nicht!
Alle Angaben müssen abwärtskompatibel zu älteren Browsern sein.

@all Um Ergänzungen wird gebeten.

Interessiert bestimmt auch andere. Ein guter Tip: htttp://www.forum.jswelt.de, da bibt es einen ganzen Bereich über Barrierefreiheit.

Verwende bitte nicht wieder Mediator, das ist sch.

Also wenn du das wirklich lernen willst, kann ich dir nur lernen empfehlen. Ich bin auch erst seit September dabei.

Du musst jetzt entscheiden, ob dus willst oder nicht - das haben ja auch schon die anderen gesagt.

Wenn du noch Fragen hast oder Bemerkungen an mich - pm

LG angie

Edit: Sorry für die Linkänderung, aber wir sind hier eigentlich auch ganz gut mit der Thematik vertraut...dkdenz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ergänzung

Mit "keine fixen Angaben" meinte ich relative Einheiten für alles. Also % und em bzw. ex für Texte, damit die mit sich ändernden Browsereinstellungen skalieren können.

Skalierbare Schrifen. Z.B. Ein Mensch kann nicht gut sehen, dann stellt er sich in den Einstellungen des Browsers eine größere Schrift ein, Da du aber fixe Angaben (px) für alles angegeben hast, verändern die sich nicht mit der Textgröße. Es kann passieren, dass dir der Text über deine Container rausläuft. Oder die Container stehen nicht mehr nebeneinander sondern übereinander. Und das ganze Layout ist flöten.

Jetzt fällt mir erst mal nix mehr ein. Wenn dann schreib ichs noch.

Lg Angie
 
Hi RK!
RoyalKnight schrieb:
P.P.S.: Ich hab mich bzw. auch mo gefragt, ob die Bilder von bine sind, oder bine diese von dir hat und sie diese nur in der GFX gepostet hat - jedenfalls es ist nicht bine ähnlich - ich glaub du hast sie schon angesteckt.
bine hatte ich mal geschrieben, daß einige Ihrer Hintergrundgrafiken mir zu flau sind. Das hat sie sicher inspiriert auch mal was Grelles zu basteln! Mir gefällt es! :) :) :) Und mir gefällt es auch, daß bine über Ihren Schatten springt und gelegentlich auch mal was ganz anderes macht - daß bine so vielseitig ist. Aber keine Angst - bine wird sicher auch weiterhin hauptsächlich "schön und dezent" machen! :D

RoyalKnight schrieb:
P.S.: Die Gefahr, zumindest auf deiner Startseite von hjf disein, dass man erblindet, wenn man zu lange hinsieht, ist sehr groß - zumindest meinen Augen hat es nicht gut getan. Ich würde dir also Empfehlen, auch auf Blinde Rücksicht zu nehmen, bzw. vorzusorgen, damit diese wieder deine Startseite besuchen können. Die anderen Seiten gehen ja, aber die Startseite ist extrem.
hjf-disein ist eine Baustelle. Das schöne Bild von bine wandert sicher irgendwann an eine weniger besuchte Stelle. Und dann kommen auch noch zwei andere diseins rein - eins soll ganz dezent werden! :) - ich nehm doch Rücksicht auf Dich und mo! Und dankeschön für: "Die anderen Seiten gehen ja". Hätte ich nicht erwartet! :)

Hi all!
angie60 schrieb:
Verwende bitte nicht wieder Mediator, das ist sch.
Finde ich nicht! serverseitiges interessiert mich wenig und ansonsten kann ich mit mediator fast alles machen was ich will. Ich mach gerne so webseiten wie hier die Beispiele. Albu verstehe ich so, daß er meint, er hätte eine solche Seite auch nicht barrierefreier hinbekommen, trotz html und css. Auch von dkdenz, RK, dipser, ... sehe ich keine bewegten html-webseiten.Ich will mich ja verbessern und nicht verschlechtern - statische Seiten sind kein Anreiz für mich html und css zu erlernen. Schöne bewegte webseiten wegen html und css kenne ich eigentlich nicht. Guck mir aber gerne welche an. Kennt jemand Beispiele?

Viele Seiten gefallen mir besser als meine. Entweder sind das flash-Seiten oder es sind Seiten mit tollen Grafiken. Ich muß mich also bei flash und bei Grafik stark verbessern. Was soll mir aber css und html bringen - das ich dann bewegte Seiten machen kann - die für barrierefrei trotzdem nichts taugen? Das kann ich doch auch so schon! :D

lg joachim
 
Zurück
Oben