• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

barrierefreies webdesign

habt ihr den aspekt der barrierefreiheit auf euren websites schon mal berücksichtigt?

  • ja, unbedingt

    Stimmen: 19 39,6%
  • ja, aber zu kompliziert

    Stimmen: 13 27,1%
  • nein, ist mir egal

    Stimmen: 8 16,7%
  • noch nie gehört

    Stimmen: 8 16,7%

  • Umfrageteilnehmer
    48
Hi Angie!
angie60 schrieb:
An joachim - Bitte denke nochmal drüber nach - oder hast du deine Meinung inzwischen geändert?LG Angie
Die Diskussion hier hat mir recht viel gebracht - ich weiß jetzt, was barrierefreies webdesign bedeutet - weiß jetzt, von was geredet wird! Barrierefreies webdesign klingt jetzt bei mir nun viel positiver!
Ob ich meine Meinung geändert habe - jein - das kommt immer auf den Einzelfall an. Das heißt, ich war schon immer dafür mir Vor- und Nachteile einer Sache zu betrachten - die Vorteile von barrierefreiem webdesign kannte ich vorher nicht, jetzt kenne ich sie! :) :) :)

Meine jetzige Sicht:
Auf "best of www-flash-Seiten" will ich auch nicht ganz verzichten.
Und auch: Ich hab lieber eine website als keine website. Das heißt: Wenn jemand eine private Seite machen will, aber kein "barrierefrei" kann, dann sollte er die Seite trotzdem machen und nicht drauf verzichten!
Geändert hab ich da meine Meinung: Wenn jemand barrierefrei kann und es für ihn nur geringer Mehraufwand bedeutet, dann sollte er die Seite auch unbedingt barrierefrei machen und nicht aus Faulheit drauf verzichten! - Schade, daß ich das nicht kann! (Vielleicht lern ich´s irgendwann oder laß mir helfen!)

lg joachim
 
dann hat man ja schon was erreicht. Auf Flash brauchst du für dich auch nicht verzichten. Es geht nur darum, Webseiten für soviel wie möglich Menschen zugänglich zu machen. Vielleicht interessiert gerade eines deiner Hobbys oder du als Person einen behinderten Menschen. Würde es dich da nicht freuen, wenn du Kontakt bekommen könntest, Interesse, dass dir als Person entgegengebracht wird?
Wenn man schon html kann, kann man auch das lernen. Html + css = barrierefrei. Wenn du sagst, schade, dass ich das nicht kann, kannst du es ja versuchen --- Oder?

lg Angie
 
Ok -Html +Barrierefrei + einige Umstellungen, Einstellungen, DTDs, Spezialcodes ............

Angie
 
@hjf

Hi, hier bin ich mal wieder nach langer Zeit. Willst du denn so was lernen`? Ein bisschen könnte ich dir helfen.Zumindest was die Regeln barrierefreien Webdesigns betrifft und deren Ausführung.
Wenn du Interesse hast, kann ich dir eiin paar Infos geben. Wie weit kennst du dich denn aus in Html und Css? Ich bin zwar auch nur ein Anfänger, aber man kann sich ja ergänzen.


LG Angie
 
angie60 schrieb:
@hjf
...Wiillst du denn so was lernen`? Ein bisschen könnte ich dir helfen.Zumindest was die Regeln barrierefreien Webdesigns betrifft und deren Ausführung.
Wenn du Interesse hast, kann ich dir eiin paar Infos geben. Wie weit kennst du dich denn aus in Html und Css? Ich bin zwar auch nur ein Anfänger, aber man kann sich ja ergänzen.

Hi Angie!
Danke für das Angebot! Aber meine html, js, css, php, ... Kenntnisse sind zu gering, um damit was zu bauen.
(Zu meinen Kenntnissen siehe:
http://forum.jswelt.de/showthread.php?t=21793
4ter Beitrag)
Momentan baue ich eine neue ?html?-homepage. Vielleicht schaffe ich es, diese einigermaßen barrierefrei zu gestalten. Vielleicht funktioniert diese Seite außer im msie auch noch im mozilla. Wahrscheinlich schaffe ich das aber alles nicht.
Wenn diese homepage fertig ist schreibe ich Dir eine pm. Würde mich freuen, wenn Du sie Dir dann unter dem Aspekt "barrierefrei" mal ansiehst. :)

lg joachim
 
Kann ich machen! Aber wenn du Flash verwenden willst ---- ist nicht barrierefrei. Schreib wenigstens dein Seite in html und Css. Ein super Tutorial findest du unter http://www.css4you.de
Schaus dir mal an und versuche auszuprobieren.
 
hallo,

ich hab eine Testseite bei http://bobby.watchfire.com auf Accessibility testen lassen
und bekomme für eine einfache, auf css basierende Navigation das Ergebnis:

If you use color to convey information, make sure the information is also represented another way. (5 instances)
Lines 29, 31, 33, 35, 37

Check that the foreground and background colors contrast sufficiently with each other. (5 instances)
Lines 29, 31, 33, 35, 37

Do not create a blinking effect with animated gif images. (5 instances)
Lines 29, 31, 33, 35, 37


die Navi sieht so aus:
HTML:
<span class="menuactive" title="hier sind Sie: Startseite">Home<img style="display: block;" src="images/space.gif" alt="" width="1" height="1" border="0"></span>

<a accesskey="a" tabindex="3" href="seite1.htm" class="menu" title="[alt+a] Sehen Sie sich ein paar Beispiele an">seite 1<img style="display: block;" src="images/space.gif" alt="" width="1" height="1" border="0"> </a>

<a accesskey="b" tabindex="4" href="seite2.htm" class="menu" title="[alt+b] Infos zu xyz">seite 2<img style="display: block;" src="images/space.gif" alt="" width="1" height="1" border="0"></a> 

<a accesskey="c" tabindex="5" href="seite3.php" class="menu" title="[alt+c] Infos zu abc">seite 3<img style="display: block;" src="images/space.gif" alt="" width="1" height="1" border="0"></a> 

<a accesskey="d" tabindex="6" href="seite4.htm" class="menu" title="[alt+d] Kontaktformular">seite 4<img style="display: block;" src="images/space.gif" alt="" width="1" height="1" border="0"></a>

per css wechselt lediglich bei hover die Hintergrundfarbe des link und die Schriftfarbe wechselt
von blau auf schwarz.

vor allem bei Punkt 1 wüsste ich nicht, wie ich das ändern sollte... hat jemand ne Idee?

planet4.
 
zum1. bin mir nicht sicher, aber wenn der textlink auf blau definiert ist, dann sollte der wohl auf schwarz definiert sein.
blau hat eine Dichte, die z.B. beim Kopieren und Drucken immer am schwächsten herauskommt.
Vielleicht meckert der deshalb!? kann ja sein, das nur schwarze Textlinks barrierefrei sind.
 
Guten Morgen bine!

Nein, an der linkfarbe liegt's nicht, hab es mal mit nur schwarzen links probiert.
da bekommt man genau das gleiche Ergebnis :(

vielleicht gibt's noch andere Lösungen?

planet4.
 
Ich denke das dies nur ein genereller Hinweis ist, mehr nicht.
Der hat eigentlich immer was zu meckern.
Am besten Du machst nur Text, dann meckert er glaub ich nicht. ;)
 
stimmt!! wenn ich diese gifs wegnehme, kommt keine Meldung mehr.

aber noch was:

If programmatic objects create pop-up windows or change the active window, make sure that the user is aware this is happening. (2 instances)
Lines 19-20, 23-24


diese Meldung bekommt man für eine ganz normal eingebundene JS-Datei:
HTML:
<script type="text/javascript" 
src="js/script1.js">
</script>

dabei geht es überhaupt nicht um pop-ups :(( sondern z.Bsp. darum, email-Adr. zu verstecken....
was kann man da machen??
überhaupt kein JavaScript mehr?

planet4.
 
Ich nehme mal an, das ist eine ProForma-Ausgabe.

Der Bot oderSpider oder was auch immer,
der die Seiten ausliest, erkennt ja nur,
das da ein JS eingebunden wird.

Er kann nicht lesen, worum es sich bei dem JS handelt.
 
Hi dkdenz!
Hi all!

http://www.hjf-disein.de/behindertengerecht/flash/index.htm
http://www.delorie.com/web/lynxview...-disein.de/behindertengerecht/flash/index.htm

http://www.hjf-disein.de/behindertengerecht/frame/index.htm
http://www.delorie.com/web/lynxview...-disein.de/behindertengerecht/frame/index.htm

http://www.hjf-disein.de/behindertengerecht/noframe/index.htm
http://www.delorie.com/web/lynxview...isein.de/behindertengerecht/noframe/index.htm

Ich hab auch eine/viele Behinderung/en. Ich kenne kaum die Fachausdrücke (hab sie noch nie gebraucht) und mein bißchen Schulenglisch, das ich vor 40 Jahren lernte, nie benötigte und deshalb auch nie sprach, ist lang vergessen. Das heißt, ich kann mit dkdenz-link nichts anfangen - ich verstehe ihn nicht. Wenn ich meine Adressen eintippe komme ich zu leeren Seiten. :confused: Ist das gut? Ist das schlecht? :confused: :confused: :confused:

Meine hp´s werden meistens so aussehen wie in meinen Beispielen oben. Nur unbewegten Text und unbewegte Bilder sind nicht mein Fall. Ich male und verschiebe meine Bildchen. Wenn nicht allzuviele Besonderheiten dabei sind, übersetzt mir mediator das nach (mediator-)flash und nach (mediator-)html. Dann lade ich eine Version ins Netz hoch. Da (mediator-)html von einigen browsern nur unvollständig erkannt wird, bevorzuge ich (mediator-)flash.

Meine Frage: Hat (mediator-)html auch Vorteile gegenüber flash? Zum Beispiel bei "behindertengerecht"? Oder kann ich "behindertengerecht" bei (mediator-)html und/oder bei "webseiten mit Bewegung" komplett vergessen?

lg joachim
 
hjf schrieb:
Das heißt, ich kann mit dkdenz-link nichts anfangen - ich verstehe ihn nicht. Wenn ich meine Adressen eintippe komme ich zu leeren Seiten. :confused: Ist das gut? Ist das schlecht? :confused: :confused: :confused:
Das was Du dort siehst oder eben nicht siehst, ist genau das, was ein Blinder oder Sehbehinderter von Deiner Seite sieht. Nichts!
 
[15:04] <dipser> http://www.hjf-disein.de/behindertengerecht/index.htm
[15:07] <Logan``> hilfe meine augen sind vergewaltigt worden
[15:08] <tobstar> bahhhh
[15:08] <tobstar> http://www.hjf-disein.de/ <-- wahhhh
[15:09] <COiN> *abkotz*
[15:10] <tobstar> die ist sogar behindertenbevorteilend, weil die sich unter umstaenden nicht die ganze bandbreite augenkrebsfoerdernder folterverfahren antun "koennen"
[15:10] <Logan``> oh man
[15:10] <Logan``> warum können solche menschen nicht gärtner werden?

Abgesehen von dem Disign,... sie ist absolut nicht behindertengerecht. Das obige waren kurzschlussreaktionen einiger Mitstreiter in #html.de
 
Hi!

mediator schreibt:
Wenn Sie vorhaben, Ihre Präsentation als HTML zu exportieren und möchten, dass eine Bildbeschreibung erscheint, wenn der Anwender die Maus auf der HTML-Seite übers Bild bewegt, können Sie diese Beschreibung im Karteireiter 'Notizen' des Bildes eintragen
Mediator wird beim Export den Text in den Alt Meta-Tag des Bildes eintragen.

Und irgendwo steht dann in der Werbung, daß damit die homepages für Menschen mit Behinderungen besser sind.

Dem ist also nicht so! Da kann ich ja die mediator-Werbung mal wieder vergessen!


Dankeschön dkdenz, Albu und dipser!

Nicht gar so krass aber ähnlich hatte ich das erwartet. Das bedeutet jetzt für mich, daß man für behinderten gerechte homepages doch internet-Profi sein muß. Ich kann sowas also vergessen. Wenn ich nicht gerade für "normale" Menschen auch den Quelltext lesbar machen will, gestalte ich meine homepages also besser mit mediator-flash.

Noch eine Zusatzfrage:
Könnten meine beiden html-Beispielseiten auch behindertengerecht von Profis geschrieben werden oder sind solche bewegten Seiten generell nicht behindertengerecht?
lg joachim
 
Zurück
Oben