• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Avant Browser

kasimir83

Lounge-Member
Ich hänge euch mal ein Bild und einen Link ran.

http://www.avantbrowser.com/

Is wohl so 'ne Art Klon aus Opera und IE.

avant.jpg
 
is ja »niedlich« — vorallem oben rechts die "kleine leiste" mit den 11 icons o_O
 
Die machen aber teilweise gut Sinn.
"Alle Fenster schließen" und "Alle anderen Fenster schließen" nutze ich sogar. Popupblocker ist drin, die Favoriten hat er vom IE geklaut...
 
ooohhh gooottt denk auch einer mal an uns ...
ich mein wir müssen für die ... *ich will auch ein browser bauen fraktion* ständig optimieren ... weil jeder mist browser seine eingenarten hat, ich meine alle damit.
das hat nichts mehr mit konkurenz zutun ...

neben bei ... ich hab den auch mal getestet is aber schon ne weile her ... danacht durft ich nicht mehr surfen, weil die 30 tage um waren. :D
 
Ich nutze den schon länger.
Und bis jetzt ist mir nichts aufgefallen, in hinsicht auf inkompatibilität. Wie gesagt, basiert auf IE.
 
Wenn Sie mit mir reden, dann stehen Sie gerade, blicken Sie mich an, nuscheln Sie nicht und sprechen Sie Hochdeutsch! :)
 
oar mann — ooch noch uffsteh'n :-(

LYNX ist ein ASCII-Browser, wenn man es so will — in der Shell unter SuSe Linux
 
Aha. Interessant zu wissen.

Sie dürfen sich wieder setzen und ein Bienchen ins Muttiheft eintragen. Aber erstmal nur mit Bleistift. :D
 
na zum glück sind das gar nich so viele ... da kann man ja wirklich erwarten, dass eine website in JEDEM BROWSER gleich aussieht :D
 
womstar schrieb:
mal als anmerkung der link von albu:
http://browsers.evolt.org/
Cool, jetzt kann ich mir meine Anmerkung sparen ;)

Was ich noch zusätzlich hätte sagen wollen, ist daß der AvantBrowser oder MyIE oder wie diese Clone alle heißen, nichts weiter machen, als dem lokal installierten IE eine neue Skin verpassen. Da zum Browsen, Rendern und Anzeigen immer noch die IE-Engine verwendet wird, handelt es sich nicht wirklich um einen anderen Browser mit eigenen Eigenheiten. Er hat schon die Eigenheiten vom IE. Natürlich könnte es sein, daß z.B. Popups anders gehandelt werden als im Original, aber die Minderheit der User, die diese Clone einsetzen sind das dann schon gewohnt, bzw. haben es sich so eingestellt.
An der Gefährlichkeit des IE ändert dieses Skinning i.d.R. nichts, es wird eher noch schlimmer, weil jetzt zwei Faktoren zusammenspielen: Die Fehler des IE und die der umgebenden Skin.
Wenn man die Features und Funktionen eines Opera oder Mozilla haben will, dann sollte man doch lieber gleich auf das Original setzen und nicht einen Clone einsetzen, der schon per Definition fehlerhaft ist (im übrigen gibts Skins bei z.B. Opera zu Hauf, installiert sind sie mit einem Klick....).
 
Zurück
Oben