Nonens
Lounge-Member
Hi alle zusammen!
Ich habe überhaupt keine Ahnung von asp, soll aber für einen Kunden von uns in einer asp.-Datei etwas ändern. Ich bräuchte da Eure Hilfe, sonst bin ich aufgeschmissen ...

Unser Kunde hat einen Shop. In diesem Shop gibt es auf der Startseite Kategorien, die so angeordnet sind, daß pro Zeile zwei Kategorien gelistet sind. Nun hat er aber sehr lange Benamungen, aber insgesamt nur 3 Oberkategorien, so daß sich die Tabelle unschön verschiebt. Ich müßte also in der asp.-Datei den Code so ändern, daß er die Kategorien untereinander setzt, also eine Kategorie pro Zeile.
Anzusehen ist das ganze unter der URL: www.activemall.de/golfsport
Hier habe ich einen Auszug aus der asp.-Datei, meiner Meinung nach der relevante Teil:
Dim anzCat, anzCat2, rowcounter, j, k
numrows=ubound(alldata,2) '4 //Hier hatte ich was geändert, steht in der zip Datei falsch da, so wie hier ist das Original
numcols=ubound(alldata,1) '1
'response.Write("numcols: " & numcols & "<BR>")
'response.Write("numrows: " & numrows & "<BR>")
'Je Zeile werden zwei Sätze gezeigt
'd.h.
'Bei 4 Sätzen brauche ich 2 Zeilen
'Bei 5 Sätzen brauche ich 3 Zeilen
'Bei 6 Sätzen brauche ich 3 Zeilen
'Bei 7 Sätzen brauche ich 4 Zeilen
AnzCat=numrows + 1 '5 Datensätze
AnzCat2 = (anzCat) \ 2 '2
'response.Write("anzCat: " & anzCat & "<BR>")
'response.Write("anzCat2: " & anzCat2 & "<BR>")
if( (anzCat mod 2) = 0) then
MaxRow = AnzCat2-1
else
MaxRow = AnzCat2
end if
%>
<% end if %>
Falls das aber nicht reicht, lade ich die gesamte Datei aber mal gezippt hoch.
Ich hoffe auf Eure Hilfe und danke Euch im voraus dafür schon mal sehr herzlich!!!
P.S. Programmiert habe ich das ganze logischerweise nicht, aber der, der das gemacht hat, ist nicht mehr da, so daß ich ihn fragen könnte ...
Ich habe überhaupt keine Ahnung von asp, soll aber für einen Kunden von uns in einer asp.-Datei etwas ändern. Ich bräuchte da Eure Hilfe, sonst bin ich aufgeschmissen ...
Unser Kunde hat einen Shop. In diesem Shop gibt es auf der Startseite Kategorien, die so angeordnet sind, daß pro Zeile zwei Kategorien gelistet sind. Nun hat er aber sehr lange Benamungen, aber insgesamt nur 3 Oberkategorien, so daß sich die Tabelle unschön verschiebt. Ich müßte also in der asp.-Datei den Code so ändern, daß er die Kategorien untereinander setzt, also eine Kategorie pro Zeile.
Anzusehen ist das ganze unter der URL: www.activemall.de/golfsport
Hier habe ich einen Auszug aus der asp.-Datei, meiner Meinung nach der relevante Teil:
Dim anzCat, anzCat2, rowcounter, j, k
numrows=ubound(alldata,2) '4 //Hier hatte ich was geändert, steht in der zip Datei falsch da, so wie hier ist das Original
numcols=ubound(alldata,1) '1
'response.Write("numcols: " & numcols & "<BR>")
'response.Write("numrows: " & numrows & "<BR>")
'Je Zeile werden zwei Sätze gezeigt
'd.h.
'Bei 4 Sätzen brauche ich 2 Zeilen
'Bei 5 Sätzen brauche ich 3 Zeilen
'Bei 6 Sätzen brauche ich 3 Zeilen
'Bei 7 Sätzen brauche ich 4 Zeilen
AnzCat=numrows + 1 '5 Datensätze
AnzCat2 = (anzCat) \ 2 '2
'response.Write("anzCat: " & anzCat & "<BR>")
'response.Write("anzCat2: " & anzCat2 & "<BR>")
if( (anzCat mod 2) = 0) then
MaxRow = AnzCat2-1
else
MaxRow = AnzCat2
end if
%>
<% end if %>
Falls das aber nicht reicht, lade ich die gesamte Datei aber mal gezippt hoch.
Ich hoffe auf Eure Hilfe und danke Euch im voraus dafür schon mal sehr herzlich!!!
P.S. Programmiert habe ich das ganze logischerweise nicht, aber der, der das gemacht hat, ist nicht mehr da, so daß ich ihn fragen könnte ...